Umweltverfahrenstechniker*in
Andere Bezeichnung(en):
Umweltschutzverfahrenstechniker*in
Berufsbeschreibung
Umweltverfahrenstechniker*innen sind ausgebildete Verfahrenstechniker*innen, die sich auf umweltschutzspezifische Bereiche spezialisiert haben. Im Mittelpunkt der Umweltverfahrenstechnik stehen Verfahren der Stoffwandlung, die so entworfen und betrieben werden, dass minimale Auswirkungen auf die Umwelt entstehen. Zusätzlich werden Verfahren zur Reinhaltung der Umwelt entwickelt, geplant und betrieben.
Auch der Bereich der Abluft- und Abwasserreinigung, der zum Anwendungsgebiet der Umweltverfahrenstechnik gehört ist ein wichtiges und aktuelles Berufsfeld. Strenge gesetzliche Auflagen erfordern den Einbau zusätzlicher Verfahrensstufen in industrielle Anlagen, z. B. für die Entschwefelung von Rauchgasen, sowie die Entwicklung dafür geeigneter Maschinen und Apparate.
Mehr Information findest du beim Beruf:
Umweltanalytiker*in
Umwelttechniker*in
Verfahrenstechniker*in