Vollzeit-Betreuer*in
Berufsbeschreibung
Vollzeit-Betreuer*innen (24-Stunden-Betreuer*innen) unterstützen, betreuen und pflegen Menschen, die eine permanente Betreuung benötigen, bei diesen zu Hause. Vollzeit-Pflege bedeutet, dass die Betreuungskräfte bis auf entsprechende Erholungszeiten rund um die Uhr dienstbereit sind. Die Erholungszeiten werden je nach den individuellen Bedürfnissen der zu pflegenden Patient*innen angepasst.
Die Betreuungsleistungen können dabei sehr stark variieren und hängen von der Qualifikation des/der Betreuer*in ab. Die Tätigkeiten reichen von der Unterstützung bei bzw. Übernahme der Haushaltsführung und Unterstützung bei der Hygiene, beim Essen, bei der Freizeitgestaltung, Begleitung bei alltäglichen Wegen, bis hin zur Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, sofern die erforderliche Qualifikation vorhanden ist.
Mehr Information findest du beim Beruf:
Heimhelfer*in
Personenbetreuer*in
Pflegeassistent*in
Pflegefachassistent*in