Wäscher*in und Wäschebügler*in
Weiterbildung & Karriere
Wäscher*innen und Wäschebügler*innen müssen sich berufliche an neue Arbeitsmethoden und -geräte anpassen. Allerdings gibt es nur relativ wenige fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Kursen oder Seminaren. Vielmehr geht es darum, hinsichtlich Geräte und Maschinen, Chemikalien und Umweltschutz sowie Reinigungs- und Bügelmethoden am aktuellen Stand der Entwicklung zu bleiben. Zudem gilt es die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Zur Vermittlung von Anwendungskenntnissen neuer Techniken, Geräte oder Maschinen bieten viele Herstellerfirmen eigene Schulungen an.
Weiterbildung kann für Wäscher*innen und Wäschebügler*innen auch bedeuten, eine Fachausbildung im Rahmen einer Lehre zu absolvieren (z. B. Textilreiniger*in (Lehrberuf)).
Weiterbildungsbereiche für Wäscher*innen und Wäschebügler*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- neue Reinigungsverfahren
- neue Textilien (synthetische Textilien, Veredelungen)
- Textilchemikalien
- Maschinenrüsten, -einstellen, -umstellen
- Maschinenführung, Maschinensteuerung
- digitale Maschinensteuerung
- computergestützte Textilreinigung
- ökologische, nachhaltige und energieeffiziente Reinigung
- Abfall- und Abwassermanagement
- Umwelttechnik, Umweltschutz
- Umgang mit digitalen Büroanwendungen und Tools
- Abrechnung
- Datensicherheit, Datenschutz
Methodenkompetenzen
- Arbeitsvorbereitung
- Dokumentation
- Kund*innenbetreuung
- Qualitätssicherung
Sozialkompetenzen:
- Kund*innen-, Serviceorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
In größeren Betrieben können Wäscher*innen und Bügler*innen nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung zu Team- oder Schichtleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung möglich, z. B. auf bestimmte Branchenbereiche wie Hotelwäsche, Industriewäsche, Krankenhauswäsche.
Mit der Qualifizierung zum/zur Textilreiniger*in (Lehrberuf) besteht die Möglichkeit einen Fachberuf zu erlernen.
Die Möglichkeit der selbstständigen Berufsausübung besteht beispielsweise im Rahmen des freien Gewerbes Wäschebügeln. Dazu ist neben den allgemeinen Voraussetzungen kein besonderer Nachweis erforderlich.