Wellnesstrainer*in

Andere Bezeichnung(en):
Sport und Fitness Trainer*in, Fitnesstrainer*in, Fitness- und Gesundheitstrainer*in, Fitness- und Mentaltrainer*in, Gesundheits- und Wellnesstrainer*in

Ausbildung

Eine Grundausbildung in den Bereichen Sport, Tourismus und Fremdenverkehr, Gesundheit oder Ernährungswissenschaften sind für die Tätigkeit als Wellnesstrainer*innen vorteilhaft.

Eine spezielle Ausbildung zum/zur Gesundheitstrainer*in bzw. Wellnesstrainer*in bieten zum Beispiel das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) oder die Body and Health Academy sowie weitere private Aus- und Weiterbildungsinstitute.


Art: Schulausbildung

Dauer: 5 Jahre

Form: Vollzeit

NQR-Level: 5  ISCED-Level: 3 bis 5  

Voraussetzungen: kommend aus:

  • Allgemein bildende höhere Schule (AHS):positiver Abschluss der achten Schulstufe
  • Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der vierten Klasse Mittelschule bei Beurteilung aller leistungsdifferenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache) gemäß dem Leistungsniveau Standard AHS oder eine Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Gut“;
    ansonsten Aufnahmeprüfung in den schlechter beurteilten Gegenständen
  • Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe

Abschluss:

Reife- und Diplomprüfung (Matura)

Berechtigungen:

Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe berechtigt zur Ausübung facheinschlägiger Gewerbe und umfasst die Studienberechtigung.

Info:

ab 2020/21

Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichen Fachrichtungen und verschiedenen schulautonomen Vertiefungen eingerichtet.
Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe.

Anmeldung: ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien; Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich.

Weitere Infos: https://www.hum.at

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus Neusiedl - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See

Telefonnummer +43 (0)2167 / 82 57 -0
E-Mail office@pannoneum.at
Internet https://www.pannoneum.at/

Schwerpunkte:

Höhere Lehranstalt für Tourismus:

  • Vertiefung Tourism, E-Marketing, Media Design
  • Vertiefung Tourism, International, Communication

Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:

  • Vertiefung Business, International, Communication
  • Vertiefung Business, Design, Cross Media
  • Vertiefung Business, Fitness, Health

Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Business / Matura / Plus

Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial

Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International


Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen

Info:

Die erste akademische Trainerausbildung. Für Studierende mit Erfahrung im Leistungssport. Im Vordergrund stehen Grundlagen der Trainings-und Wettkampflehre, Sportmanagement, Kommunikations-und Arbeitstechniken für Trainer und wissenschaftliches Arbeiten.

Kosten: EUR 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag

Lehrinhalte und Berufsfelder: Sport, Managent, Trainerausbildung, Betriebswirtschaftslehre. Zwei Wahlpflichtmodule, „Spezialkompetenzen konditionsorientierter Sportarten“ und „Spezialkompetenzen technikorientierter Sportarten“ sowie zwei Pflichtpraktika (zweites und sechstes Semester) runden das Studium ab. Nach dem Bachelorstudium kann ein weiter¬führendes Masterstudium absolviert werden.

Weitere Infos: https://www.fhwn.ac.at/studiengang/bachelor-training-und-sport

Fachhochschule Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Strasse 3
2700 Wiener Neustadt

Telefonnummer +43 (0)5 0421 1
E-Mail office@fhwn.ac.at
Internet https://www.fhwn.ac.at/

Schwerpunkte:
Standort Campus 1: Johannes Gutenberg-Straße 3
Standort City Campus: Schlögelgasse 22-26

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)662 / 80 44 -0
E-Mail studium@plus.ac.at
Internet https://www.plus.ac.at/

Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz

Telefonnummer +43 (0)316 / 380 -1066
E-Mail 4students@uni-graz.at
Internet https://studien.uni-graz.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Science (MSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)662 / 80 44 -0
E-Mail studium@plus.ac.at
Internet https://www.plus.ac.at/

Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz

Telefonnummer +43 (0)316 / 380 -1066
E-Mail 4students@uni-graz.at
Internet https://studien.uni-graz.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 3 Jahre

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

  • positiver Abschluss der allgemeinen Schulpflicht (9. Schulstufe)
  • Vollendung des 15. Lebensjahres im Jahr des Eintritts
  • körperliche Eignung
  • Überprüfung der Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • praktische Eignungsprüfung

Abschluss:

Diplomprüfung

Bundessportakademie Wien
Auf der Schmelz 6
1150 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 / 42 77 -27901
E-Mail infoWien@bspa.at
Internet http://www.bspa.at/wien/

Schwerpunkte:

Diplomlehrer/innenausbildung

Lehrwarteausbildung/Instruktorausbildung

Skiinstruktor/innenausbildung

Sportlehrer/innenausbildung

Tennislehrer/innenausbildung

Trainer/innenausbildung


Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 7 bis 12 Monate

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Unbescholtenheit
  • Schulbildung: mindestens 9 erfolgreich abgeschlossene Schulstufen

Voraussetzung für eine Aufnahme ist ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch und ein erfolgreich bestandener praktischer Eignungstest.

Abschluss:

  • Dipl. Gesundheits- und FitnesstrainerIn
  • E-Bike-Guide

Info:

Kurzbeschreibung: Diplomierte Gesundheits- und Fitnesstrainer*innen erlernen ein Bündel an Maßnahmen, um präventiv gesunde Menschen in ihrer mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit zu unterstützen und zu motivieren und sie aktiv bei der Veränderung ihres Lebensstils zu begleiten. Der E-Bike-Guide bietet den Trainer*innen ein zusätzliches Werkzeug, im touristischen Bereich Touren mit E-Bikes oder auch mit Tourenrädern bzw. Mountainbikes kompetent zu organisieren und sicher und umweltbewusst zu leiten.

Optionale Ausbildung mit E-Bike-Guide

Ausbildungsdauer: abhängig von der Organisationsform ob Vollzeit (7 Monate) oder berufsbegleitend (12 Monate)

Kosten: EUR 3.590,00 ohne E-Bike-Guide (inkl. E-Bike-Guide EUR 3.990,00) + EUR 50,00 Inskriptionsgebühr

Inhalte - Module:

  • Modul – Präventivmedizinische Grundlagen
  • Modul – Kommunikation und Beratung
  • Modul – Ernährung mit Schwerpunkt Prävention
  • Modul – Kraft-, Haltungs-, Bewegungsprävention und funktionelles Training
  • Modul – Entspannung
  • Modul – E-Bike-Guide (optional)

Weitere Infos: https://www.azw.ac.at/

Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH - Innsbruck
Innrain 98
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)512 5322 - 0
E-Mail info@azw.ac.at
Internet https://www.azw.ac.at

Art: Lehrgang

Dauer: 6 Monate

Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)

Voraussetzungen:

  • keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Live Calls
  • Internetzugang

Abschluss: Diplom Active Aging Trainer*in

Info:

Es gibt viele Herausforderungen, die ältere Erwachsene bewältigen müssen, wie beispielsweise das Nachlassen der körperlichen Fähigkeiten, Verlust von sozialen Kontakten, Krankheiten und Verlust von geliebten Menschen. Das Trainingskonzept zielt darauf ab, diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, indem es Werkzeuge und Fähigkeiten vermittelt, um die körperliche Gesundheit und das mentale Wohlbefinden zu erhalten.

Kosten: EUR 1.490,00

Zielgruppe & Tätigkeitsbereiche:
Die Ausbildung ist passend für Menschen, die eine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness haben und diese Begeisterung nutzen möchten, um ältere Menschen dabei zu unterstützen, ein aktives und gesundes Leben zu führen.

  • Gesundheits- und Fitnesszentren: Viele Fitnessstudios und Gesundheitszentren bieten spezielle Programme für ältere Erwachsene an. Active Aging Trainer*innen können hier Fitnesskurse leiten, individuelle Trainingspläne erstellen und ältere Menschen bei der Erreichung ihrer Gesundheitsziele unterstützen.
  • Rehabilitationszentren und Senioreneinrichtungen: In Rehabilitationszentren und Senioreneinrichtungen werden oft Programme zur Prävention von Krankheiten angeboten. Active Aging Trainer*innen können hier ihre Expertise einbringen, um ältere Menschen dabei zu unterstützen, ihre körperliche und mentale Gesundheit zu verbessern.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Viele Unternehmen legen heute großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen, unabhängig vom Alter. Active Aging Trainer*innen können in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig sein und Programme entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse älterer MitarbeiterInnen zugeschnitten sind.
  • Freiberufliche Tätigkeit: Selbstständige Active Aging Trainer*innen haben die Möglichkeit, Workshops, Kurse und Trainings für ältere Erwachsene anzubieten. Dies kann sowohl in Fitnessstudios, Gemeindezentren, als auch in Senioreneinrichtungen oder Unternehmen erfolgen.

Weitere Infos: https://www.trainingday.at/individualimpulse.htm#xl_Diplomierte:32Mentaltrainerin

Trainingday OG Impulstrainings für Wirtschaft und Sport
Neubaugasse 24/1
8020 Graz

Telefonnummer +43 (0)681 84 03 1550
E-Mail office@trainingday.at
Internet https://www.trainingday.at

Art: Lehrgang

Dauer: 460 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung

Abschluss: Dipl. Athletiktrainer*in

Info:

Unterrichtssprache: Deutsch

Als Dipl. AthletiktrainerIn sind die AbsolventInnen Profis im leistungsorientierten Gesundheitsbereich und begleiten ihre KundInnen durch professionelle Diagnostik, leistungsorientierte Trainingsplangestaltung und Gesundheitskonzepte zu ihren Zielen. Zusätzlich verfügem sie über vertiefendes Wissen im Bereich der Supplementation von Nahrungsergänzungsmittel und Ernährung im Leistungssport.

Kosten: EUR 2.867,00

Inhaltliche Beschreibung:

Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse im Athletiktraining, Leistungssport, Leistungsdiagnostik, Functional Training, Sporternährung und Kundenbetreuung. Das Praktikum umfasst 100 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte mit Kund*innen oder Gesundheitszentrum. Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios, Trainingszentren oder Gesundheitszentren, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sport-fortbildungen-oesterreich/athletiktrainer-ausbildung/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Salzburg
Alpenstraße 95
MYGYM Prime Süd Fitnessstudio
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@personaltrainerakademie.com
Internet https://www.personaltrainerakademie.com/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

Art: Lehrgang

Dauer: 504 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • 18 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung

Abschluss: Dipl. Betrieblicher Gesundheitstrainer*in

Info:

Unterrichtssprache: Deutsch

Als Dipl. betrieblicher Gesundheitstrainer*in bist du Profi im Gesundheitsbereich und begleitest deine Kunden, wie auch Unternehmen durch professionelle Trainingsplangestaltung und Gesundheitskonzepte zu ihren Zielen. Die betriebliche Gesundheitsförderung erhält einen immer größeren Stellenwert und wird nachhaltig bereits in immer mehr Unternehmen umgesetzt.

Kosten: EUR 2.752,00

Inhaltliche Beschreibung:

Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung, Umsetzung in von BGF Konzepten in Unternehmen und Rückentraining. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Unternehmen oder Gesundheitszentrum. Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Unternehmen, Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sport-zusatzausbildungen/bgf-trainer-ausbildung-trainer-betriebliche-gesundheitsfoerderung/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Salzburg
Alpenstraße 95
MYGYM Prime Süd Fitnessstudio
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@personaltrainerakademie.com
Internet https://www.personaltrainerakademie.com/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

Art: Lehrgang

Dauer: 420 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Kurzbeschreibung
Als Diplom Fitness- und Ernährungstrainer*in betreuen die Absolvent*innen ihre Kund*innen professionell im Fitness- und Ernährungsbereich. Diese Ausbildung kombiniert mehrere Bereiche wie z. B.: Fitness Trainer*in/B-Lizenz und Ernährung in einem Lehrgang. Nach dieser Ausbildung können die Absolvent*innen durch Vorträge ihr Wissen über Ernährung zu Prävention, Sporternährung, weitergeben, aber auch als Trainer*in Gruppenkurse und Einzelcoachings anbieten.

Voraussetzungen

  • 18 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung

Zielgruppe
Personen, die als Fitness- und Ernährungstrainer*in tätig werden wollen

Kosten
EUR 1.437,00

Abschluss
Dipl. Fitness und Ernährungstrainer*in

Beschreibung

Inhalte:

  • Anatomie und Sportbiologie
  • Trainingslehre
  • Grundlagen der Ernährung
  • Leistungsdiagnostik
  • Sporternährung
  • Prävention und Ernährungskrankheiten

Zusatzinfo

Unterrichtssprache: Deutsch

Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/fitness-und-ernaehrungstrainer/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
Industriestraße 44
Standort St. Johann/Pongau
5600 St. Johann/Pongau

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

Art: Lehrgang

Dauer: 732 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • 18 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung

Abschluss: Dipl. Ganzheitliche/r Bewegungs- und Ernährungstrainer*in

Info:

Als Diplom ganzheitliche/r Ernährungstrainer*in betreuen die Absolvent*innen qualitativ ihre Kund*innen in der Ganzheit. Mit diese Ausbildung kombinieren sie mehrere Bereiche wie z. B.: Fitness Trainer*in/B-Lizenz oder Personal Trainer*in/A-Lizenz und Ernährungstrainer*in in einem Lehrgang. Dadurch verfügen sie über ein umfangreiches Wissen über Ernährung, Prävention, Sporternährung, einem gesunden Bewegungs- und Ernährungsstil, Training, verschiedene Diätformen und ganzheitliche Sichtweisen die sie in Vorträgen und Gruppenkursen an ihre Kunden weitergeben kannst.

Kosten: EUR 3.557,00

Unterrichtssprache: Deutsch

Ausbildungsinhalte:

Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in Ernährungsformen und Sporternährung, der Kundenbetreuung und Rückentraining. Das Praktikum umfasst 140 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.

Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/fitness-und-ernaehrungstrainer-ausbildung/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
Industriestraße 44
Standort St. Johann/Pongau
5600 St. Johann/Pongau

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

Art: Lehrgang

Dauer: 628 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Kurzbeschreibung
Als Diplom Kinder und Jugend Gesundheitstrainer*in können die Absolvent*innen professionell unseren Nachwuchs betreuen und Sport sowie Fitness spielerisch an Klein und Groß weitergeben. Die Bewegung in Schulen und im sozialen Alltag nimmt durch die “Sozialen Medien” zunehmend ab. Dadurch ist die Nachfrage an qualifizierten Trainer*innen im Kinder- und Jugendbereich enorm.

Voraussetzungen

  • 18 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Zielgruppe
    Personen, die als Kinder- und Jugendgesundheitstrainer*in arbeiten wollen

    Kosten
    Je nach Kursart zwischen EUR 1.800,00 und EUR 2.900,00

    Abschluss
    Dipl. Kinder und Jugend Gesundheitstrainer*in

    Beschreibung

    Inhalte:

    • Anatomie und Sportbiologiev
    • Trainingslehre
    • Leistungsdiagnostik
    • Grundlagen der Ernährung
    • Functional Training
    • Kinder und Jugendtraining 1+2
    • Das Praktikum umfasst 100 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

    Zusatzinfo

    Unterrichtssprache: Deutsch

    Limitierte Kursplätze

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/kinder-und-jugendtrainer-ausbildung/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 744 UE

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Kurzbeschreibung

    In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.

    Voraussetzungen

    • 18 Jahre
    • Körperliche und geistige Eignung
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Kosten
    Je nach Kursart zwischen EUR 2.400,00 und EUR 4.000,00

    Abschluss
    Dipl. Medical Personal Trainer*in

    Beschreibung

    Inhalte:

    • Anatomie und Sportbiologie
    • Trainingslehre
    • Leistungsdiagnostik
    • Grundlagen der Ernährung
    • Rücken- und Wirbelsäulentraining
    • Personaltraining
    • Funktionelles Training
    • Sportverletzungen/ Rehatraining und Prävention
    • Medical Personal Training
    • Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

    Zusatzinfo

    Unterrichtssprache: Deutsch

    Limitierte Kursplätze

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/medical-personal-trainer-ausbildung/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 648 UE

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Voraussetzungen:

    • 18 Jahre
    • körperliche und geistige Eignung

    Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in

    Info:

    In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.

    Kosten: EUR 2.687,00

    Unterrichtssprache: Deutsch

    Ausbildungsinhalte:

    Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

    Beschäftigungsmöglichkeiten

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/personal-trainer-ausbildung/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 1032 UE

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Voraussetzungen:

    • 18 Jahre
    • körperliche und geistige Eignung

    Abschluss: Dipl. Personal Wellness Trainer*in, Massage Basis Zertifikat

    Info:

    Unterrichtssprache: Deutsch

    In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kunden trainieren, betreuen und massieren zu können.

    Kosten: EUR 3.687,00

    Inhaltliche Beschreibung:

    Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, Hygiene, Pathologie, Klassische Massage, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Zusätzlich inkludiert ist die grundlegende Basisausbildung um als Masseur*in tätig zu werden. Als Masseur*in im Bereich der „klassischen Massage“ lockerst du verspannte Körperregionen deiner Kunden. Durch die hochwertigen Techniken in den Bereichen Teil- und Ganzkörpermassage erstellst du ein umfangreiches Massage-Programm für deine Kunden. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/dipl-personal-wellness-trainer/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Salzburg
    Alpenstraße 95
    MYGYM Prime Süd Fitnessstudio
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@personaltrainerakademie.com
    Internet https://www.personaltrainerakademie.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 618 UE

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Kurzbeschreibung
    Der Bewegungsapparat kann erwiesenermaßen durch gezielte Trainingseinheiten bis ins hohe Alter funktionstüchtig bleiben. Als Expert*in unterstützen die Absolvent*innen ihre Kund*innen altersgemäß mit präventiven Maßnahmen bis zu spezifischem Training bei körperlichen und wahrnehmungstechnischen Einschränkungen und Rehatraining. Als Profi im Senioren- und Präventionstraining im Bereich 65+ können sie nach Abschluss individuell oder in Kleingruppen ihre Kund*innen trainieren.

    Voraussetzungen

    • 18 Jahre
    • Körperliche und geistige Eignung
    • Flexible Zeiteinteilung

    Zielgruppe
    Personen, die als Senioren- und Präventionstrainer*in tätig werden möchten

    Kosten
    Je nach Kursart zwischen EUR 2,100,00 und EUR 3.100,00

    Abschluss
    Dipl. Senioren- und Präventionstrainer*in

    Beschreibung

    Inhalte:

    • Anatomie und Sportbiologie
    • Trainingslehre
    • Leistungsdiagnostik
    • Grundlagen der Ernährung
    • Rücken-Wirbelsäulentraining
    • Sportverletzungen/ Rehatraining und Prävention
    • Medical Personal Training
    • Das Praktikum umfasst 100 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum

    Zusatzinfo

    Unterrichtssprache: Deutsch

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/seniorentrainer-ausbildung/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 728 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Entspannungstrainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als Entspannungstrainer*innen tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 2.390,00
    • Fernkurs: EUR 1.690,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Entspannungstrainer/In

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Assisted Stretching, Flexibilitätstraining, Faszientraining
    • Atemschulung, Atemmechanik, Atemübungen
    • Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining; Meridian Stretching
    • progressive Muskelrelaxation
    • Stresstheorie
    • Stundengestaltung
    • Trainerkompetenz
    • Entspannung und Ausdauersport, Entspannung und Ernährung
    • Stress und Wirbelsäulenproblematik

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: 598 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Fitnesstrainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als Trainer*innen tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 1.790,00
    • Fernkurs: EUR 1.590,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Anatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Fitness Trainer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Sensomotorisches Training, funktionelles Muskelkettentraining
    • Freies Krafttraining mit Kurzhanteln und Langhanteln
    • Funktionelles Krafttraining, Grundübungen für die ventrale, dorsale und laterale Kette
    • Geräteunterstütztes Krafttraining
    • Ausdauertraining in der Praxis, UKK-Walking-Test, Trainingsmethoden
    • Trainingsplanung, Mesozyklus, Makrozyklus
    • Grundlegende Ganzkörperübungen

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: 2.304 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Wellness-, Fitness und Personal Trainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 5.490,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Wellness-, Fitness- und Personaltrainer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Assisted Stretching, Flexibilitätstraining, Faszientraining, Atemschulung, Atemmechanik, Atemübungen, Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining; Meridian Stretching; progressive Muskelrelaxation, Stresstheorie, Stundengestaltung, Trainerkompetenz, Entspannung und Ausdauersport, Entspannung und Ernährung, Stress und Wirbelsäulenproblematik
    • Anatomie und Physiologie der Verdauung, Ernährung im Sport, Ernährungslehre, Grundlagen der ausgewogenen Ernährung, Hauptnährstoffe, kritische Betrachtung von Ernährungsformen und Diäten, Saisonale Lebensmittelauswahl und Zubereitung
    • Aquagymnastik, Berufsspezifische Kommunikation und Rhetorik, berufsspezifische Rechtsgrundlagen und Berufskunde, Bewegungslehre, differenziertes Krafttraining, Functional Training, funktionelle Anatomie - Leistungsphysiologie, Gerätekunde u.v.m.

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: Abhängig vom Anbieter

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Kurzbeschreibung
    Als Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer*in sind die Absolvent*innen Profi im Gesundheitsbereich und begleiten ihre Kund*innen durch professionelle Trainingsplangestaltung und Gesundheitskonzepte zu ihren Zielen. Der Fitness- und Gesundheitsmarkt benötigt das qualifizierte Wissen von Diplomierten Fitness- und Gesundheitstrainer*innen um Personen bei ihren Vorhaben unterstützen und beraten können.

    Voraussetzungen

    Die Voraussetzungen variieren je nach Anbieter, u. a.:

    • Abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung
    • 17 bis 18 Jahre
    • Körperliche und geistige Eignung

    Zielgruppe
    Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und Gesundheitstrainer*in arbeiten wollen

    Kosten
    Abhängig vom Anbieter

    Abschluss
    Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer*in

    Berechtigungen
    Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden

    Beschreibung

    Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung und Rückentraining.

    Inhalte variieren je nach Anbieter:

    • Sport- und Leistungsphysiologie
    • Funktionelle Sportanatomie
    • Allgemeine Trainingslehre & Trainerkompetenz
    • Krafttraining: Gerätekunde und -training, funktionelles Bodyweight-Training, Arbeit mit Kleingeräten, korrekte Bewegungstechniken, Erstellen von individuellen Trainingsplänen, praktische Trainings- und Lehrauftritte
    • Functional Training
    • Ausdauertraining
    • Sensomotorisches Training & Koordination
    • Beweglichkeitstraining & Mobility
    • Group Fitness & Conditioning
    • Sporternährungslehre

    Zusatzinfo
    Wird je nach Anbieter auch als Fernstudium angeboten Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Klagenfurt
    Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110
    9020 Klagenfurt am Wörthersee

    Telefonnummer +43 (0)669 / 13 22 68 69
    E-Mail klagenfurt@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Salzburg
    Berg 20
    5302 Henndorf am Wallersee

    Telefonnummer +43 (0)669 13 22 68 69
    E-Mail salzburg@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Graz - 8055
    Triesterstraße 391
    Standort Graz
    8055 Graz

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterentwicklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung GmbH
    Emil-Ertl-Gasse 69
    8041 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 38 31 94 -0
    E-Mail office@drumbl.at
    Internet https://drumbl.at

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Graz
    Pachern Hauptstraße 94
    8075 Graz

    Telefonnummer +43 (0)699 / 13 22 68 69
    E-Mail graz@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Innsbruck
    Eduard-Bodem-Gasse 8
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)699 13 22 68 69
    E-Mail innsbruck@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at/

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Wien
    Ungargasse 64-66, Stiege 1
    Top 308-309
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 36 19 40 40
    E-Mail wien@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at