Wettannehmer*in

Weiterbildung & Karriere

Wettannehmer*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und müssen sich daher ständig auf dem Laufenden halten. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.

Weiterbildungseinrichtungen wie zum Beispiel das Berufsförderungsinstitut (bfi) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) und zahlreiche andere Weiterbildungsanbieter bieten Kurse, Seminare und Lehrgänge in verschiedenen kaufmännischen Themenbereichen an.

Die Sportwetten-Akademie des Österreichischen Sportwettenverbands führt regelmäßig einen Fachlehrgang für die Wettbranche durch.

Auch Fachhochschul- und Universitätslehrgänge bzw. Weiterbildungsstudien bieten eine gute Gelegenheit sich weiter zu bilden und höher zu qualifizieren. Insbesondere bieten sich für Wettannehmer*innen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Höherqualifizierung in Form eines Bachelor- oder Masterstudiums an.

Wichtige Weiterbildungsbereiche für Wettannehmer*innen sind beispielsweise:

Fachkompetenzen

  • Online-Sportwetten
  • Wett-Sportarten: Pferderennen, Fussball, Motorsport
  • betriebliche Softwareprogramme
  • Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen (Buchhaltung, Kostenrechnung) und Controlling
  • Personalverrechnung
  • Büromanagement, Büro-Organisation
  • Cafe- und Barbetrieb
  • Datensicherheit, Datenschutz

Methodenkompetenzen

  • Gesprächsführung, Rhetorik, Kommunikation
  • Informationsrecherche, Wissensmanagement
  • Soziale Medien, Medienkompetenz
  • Abwicklung von Reklamationen
  • Zeitmanagement
  • Teamführung
  • Dokumentation

Sozialkompetenzen

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-, Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit

Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung können Wettannehmer*innen zu Teamleiter*innen oder Leiter*innen eines Wettbüros aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.

Eine selbstständige Berufsausübung ist im Rahmen eines konzessionierten Gewerbes wie z. B. Buchmacher, Wettbüros, Totalisateure möglich.

Weiterbildungsmöglichkeiten