Yoga Lehrer*in

Andere Bezeichnung(en):
Yoga Trainer*in

English: Yoga teacher, Yoga trainer

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Yoga Lehrer*in erfolgt meist als Zusatzausbildung über Lehrgänge spezialisierter Weiterbildungseinrichtungen.

Art: Universitätslehrgang

Dauer: 2 Semester

Form: Berufsbegleitend

ECTS-Punkte: 25  

Voraussetzungen:

  • Deutschkenntnisse auf Level B2 sind erforderlich
  • Maturaabschluss oder Nachweis des Hochschulabschluss (Bescheid über die Verleihung des akad. Grades)
  • Motivationsschreiben
  • Ärztliche Bestätigung über die Sporttauglichkeit (informelles Schreiben, das bestätigt, dass keine medizinische Kontraindiktion besteht, den ZK zu absolvieren. Ein leistungsdiagnostischer Test ist nicht notwendig.)
  • schriftlicher Nachweis über die Absolvierung von Yogakursen über mind. 1 Jahr (wenigstens 80 Stunden, bei zertifizierten Yogalehrer*innen bzw. Instituten) oder Nachweis über eine bereits absolvierte Yoga-Lehrausbildung

Abschluss:

Zertifikat der Universität Wien

Berechtigungen: Dieser 200h Teacher Training Course ist zertifiziert durch Yoga Alliance Professionals (YAP).

Info:

Kosten: EUR 2.900,00

Zielgruppen: Das Zertifikatsprogramm "Yogalehrer*in" richtet sich an intensiv Interessierte für das tradierte Wissen und die Vielfalt des Yoga, an Personen, die ihre Kenntnisse im bewussten und heilsamen Umgang mit dem eigenen Körper und Geist, den Weg ganzheitlicher Harmonisierung, Entspannung und Meditation für sich anwenden wollen, vertiefen können, und aufgrund dessen verantwortlich vermitteln möchten.

Die Ausbildung für das Zertifikatsprogramm "Yogalehrer*in" beinhaltet Techniken aus der Jahrtausende alten, reichhaltigen Tradition des Yoga zur ganzheitlichen Harmonisierung der vitalen Funktionen unseres Körper-Geist-Systems. In vier Modulen "Basismodul", "Methodische & didaktische Grundlagen", "Kognitive Aspekte und Achtsamkeit" und "Vertiefung" werden Methoden und Schlüsselqualifikationen erlernt, um die wesentlichsten Komponenten des vielschichtigen Yoga für sich optimal zu nutzen und derart selbst-erfahren in Gruppen- oder Einzeltraining vermitteln zu können. (Quelle: UNI Wien, Postgraduatecenter)

Module:

  • Basismodul
  • Methodische und didaktische Grundlagen
  • Kognitive Aspekte & Achtsamkeit
  • "Anwendungen & Vertiefung

Weitere Infos: https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/gesundheit-naturwissenschaften/sport/

USI - Universitätssportinstitut Wien
Auf der Schmelz 6a
1150 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 4277 -17001
E-Mail usi@univie.ac.at
Internet https://musi.usi.at/

Art: Lehrgang

Dauer: mind. 200 UE

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Deutschkenntnisse ab Niveau C2
  • Yogaerfahrung/Yogapraxis von Vorteil
  • Je nach BFI-Angebot: Besuch des Informationsabends und Absolvierung eines Aufnahmegesprächs
  • Je nach BFI-Angebot: gesundheitliche Eignung für die Yogapraxis (ärztliche Bestätigung)

Abschluss:

Nach Abschluss der Gesamtausbildung Diplom bzw. Zertifikat zum/zur „Yogalehrer*in 200-Hours Teacher (RYS 200)“

Info:

Hinweise: Der Diplomlehrgang mit 200 UE ist von der internationalen Yoga Alliance zertifiziert. Der Ausbildungsumfang beinhaltet alle Skripten, die Prüfungsgebühr sowie das Zertifikat zum/zur Yogalehrer*in 200-Hours Teacher (RYS 200). Das internationale Zertifikat ermöglicht den Absolvent*innen Unterrichtstätigkeit in Yogastudios, Gesundheits- und Wellnessinstituten, Fitnesscentern, Bildungseinrichtungen sowie in selbstständiger oder angestellter Tätigkeit weltweit. In Kärnten ist die Ausbildung modular (Grund-, Pflicht- und Wahlmodule) aufgebaut und schließt mit einem Diplom ab.

Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als Yogalehrer*in arbeiten wollen.

Kosten: gesamt rund EUR 3.000,00

Schwerpunkte:

  • Einführung in verschiedene Entspannungstechniken
  • Anatomie und Physiologie
  • Unterrichtsmethodik
  • Philosophie und Ethik
  • praktische Übungsstunden
  • Dokumentation

Art: Lehrgang

Dauer: 50 EH

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Interesse an der Arbeit mit Menschen und Gesundheit

Abschluss: Aerial Yogalehrer*in

Berechtigungen: Berufsberechtigung, Zugang zu weiterführenden Ausbildungen zum Yogalehrer 200 und 500 Stunden

Info:

Angestelltenverhältnis und freiberufliche Tätigkeit möglich, Saisonarbeit in Hotels oder ganzjährig

Special offer: Für Yoga Auszubildende von AKALA besteht die Möglichkeit der dualen Ausbildung zum Yogalehrer mit 10 Prozent Rabatt.

Zielgruppe:Menschen mit Freude an Bewegung, Physiotherapeut*innen, Kindergärtner*innen, Pädagog*innen, Therapeut*innen, Yogalehrer*innen

Kosten: EUR 999,00

Die Ausbildung findet als Präsenzwoche in Zwettl, im Waldviertel, NÖ, im Seminarhaus AKALA statt. Bei gutem Wetter auch outdoor mit speziellen Outdoor Tüchern. Die Präsenzwoche steht als Aerial Yoga Gesundheitswoche allen Menschen offen. So lernen die Teilnehmer*innen aus erster Hand, Aerial Yoga anschaulich und sicher zu unterrichten. Neben eigenen kleinen Unterrichtseinheiten, in denen sie auch schon selbst unterrichten dürfen, gibt es Extrazeiten nur für die Auszubildenden, in denen Korrekturen und allfällige Fragen besprochen werden

Inhalte:

  • Aerial Yoga Geschichte, Grundlagen & Sicherheitseinweisung
  • Gestaltung von sinnvollen Aerial Yoga Stunden & Seminaren
  • Aerial Yoga Asanas & Korrekturen, Unterrichtsdidaktik
  • Pranayama, Tiefenentspannung & Nutzung der Farbwirkung im Yogatuch
  • Nutzung des Yogatuchs für therapeutische Zwecke
  • Partneryogaübungen im Yogatuch
  • Outdooryoga im Yogatuch

Weitere Infos: https://akala.at/avada_portfolio/aerialyoga/

AKALA Akademie für angewandte Lehre & Ausbildung
Kesselbodengasse 32
3910 Zwettl

Telefonnummer +43 (0)664 732 371 69
E-Mail uma@akala.at
Internet https://akala.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 400 Stunden über 9 Monate

Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)

Voraussetzungen:

  • Zeitliche Ressourcen im Ausmaß von ca. 8h/Woche
  • Offenheit, dich persönlich weiterzuentwickeln
  • und Neues zu lernen
  • Technisches Equipment & Internet
  • Ein grundlegendes Körpergefühl sowie die Freude an Bewegung

Abschluss:

Zertifizierung zum*zur Mindful Movement Lehrer*in
inkl. Zertifizierung zum*zur Yogalehrer*in (200h RYT), Pilateslehrer*in (100h) sowie Achtsamkeitstrainer*in (100h)

Info:

Wohltuende Bewegung und bewusste Achtsamkeit sind in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken! Umso wichtiger ist, dass sich die Absolvent*innen als Expert*in für beide Bereiche aus der Masse abheben und ganzheitliche Mindful Movement Konzepte kreieren können. So macht ihre Arbeit nicht nur mehr Sinn, sondern kommt auch deutlich besser an.

Organisation: Online oder hybride Variante

Kosten: ab EUR 4.100,00 (online Format)

Inhalte, insb.:

  • Funktionales Yoga
  • modernes Pilates
  • allg. Bewegungslehre
  • Anatomie & Beschwerdebilder
  • Personal Training & Trainingsplanung
  • Achtsamkeitspraktiken
  • Meditation und Breathwork
  • Motivation und Psychologie.

Weitere Infos: https://koerpergutakademie.com/mindful-movement-lehrer-ausbildung/

Art: Lehrgang

Dauer: 200 Stunden

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen und Gesundheit

Abschluss: Diplom, Yogalehrer RYT 200

Berechtigungen:

  • Berufsberechtigung
  • Zugang zu weiterführenden Ausbildungen zum Yogalehrer 500 Stunden RYT 500
  • Personenzertifizierung international der YOGA ALLIANCE

Info:

Special offer:

Für Yoga Auszubildende von AKALA besteht die Möglichkeit der dualen Ausbildung zum*zur Yogalehrer*in und ärztlich geprüften Fastenkursleiter*in. Kostenersparnis: 10 Prozent Rabatt.

Zielgruppe: Personen ab 16 Jahre mit Interesse an der Arbeit mit Menschen und Gesundheit

Kosten:

  • EUR 5745,00 inkl. 2 Präsenzwochen & 1 Assistenzwoche mit Unterkunft & Verpflegung im EZ zu je 7 Tagen/6 Nächten & 10 EH Einzelsupervision
  • EUR 2980,00 ohne Unterkunft, Verpflegung & Einzelsupervision, nur mit Vorgespräch und Yogaerfahrung möglich

In die Ausbildung sind 2 Yoga Gesundheitswochen in Präsenz integriert, die allen Menschen zugänglich sind. So lernen die Teilnehmer*innen aus erster Hand, wie ansprechende Themenyogawochen, Seminare und Yogastunden für reale Kunden präsentiert, aufgebaut und unterrichtet werden. Damit erhalten sie die besten Voraussetzungen, um selbstständig oder angestellt in Hotels, Thermen, Resorts, Vereinen und Gesundheitseinrichtungen als Yogalehrer*in zu unterrichten.

Inhalte:

  • 1. Modul: Yoga Geschichte & Grundlagen: Ernährung, Bewegung, Entspannung, Atmung, Meditation
  • 2. Modul: Anatomie & Physiologie. Bezug zur 5 Elemente Lehre und Organsprache nach der TCM
  • 3. Modul: Asanas & Korrekturen
  • 4. Modul: Yoga Philosophie
  • 5. Modul: Atemtechniken & Mantrasingen
  • 6. Modul: Meditation
  • 7. Modul: Themen & Level Yogastunden Erarbeitung für unterschiedliche Zielgruppen
  • 8. Modul: Abschlussarbeit & Prüfung

Weitere Infos: https://akala.at/yogalehrerin-ryt200/

AKALA Akademie für angewandte Lehre & Ausbildung
Kesselbodengasse 32
3910 Zwettl

Telefonnummer +43 (0)664 732 371 69
E-Mail uma@akala.at
Internet https://akala.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 200 UE

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • 18 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung

Abschluss: Dipl. Woman Yoga-Lehrerin

Info:

Als Dipl. Woman Yoga Lehrerin verfügen die Absolventinnen über das tiefe Verständnis der weiblichen Yogalehre. Durch die unterschiedlichen Woman Yoga Praktiken, können sie optimal auf ihre Kundinnen eingehen und unterstützten. In dieser umfangreichen Ausbildung, kommen sie ihrer Selbstverwirklichung näher und lernen die Yoga-Lehren authentisch weiterzugeben. Als besonderes Highlight werden in dieser Yoga-Ausbildung spezielle Inhalte vermittelt, die sich auf die Frau in ihrer Ganzheit fokussieren.

Kosten: EUR 2.937,00

Unterrichtssprache: Deutsch

Ausbildungsinhalte:

Bei dieser Ausbildung erhalten die Teilnehmerinnen ein tiefgreifendes Wissen über die Herkunft des Yoga, das Anwenden von Asanas (Yogaübungen), Hormonyoga, Hathayoga, Anatomie & Physiologie, die Erstellung eigener Yogaeinheiten uvm. Das Praktikum umfasst 80 Stunden und wird durch die Teilnehmenden selbstständig durchgeführt.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Absolventinnen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis oder selbstständig arbeiten.

Weitere Infos: https://www.personalwomanakademie.com/yoga-ausbildungen/dipl-yoga-lehrerin/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Salzburg
Alpenstraße 95
MYGYM Prime Süd Fitnessstudio
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@personaltrainerakademie.com
Internet https://www.personaltrainerakademie.com/

Art: Lehrgang

Dauer: 652 Einheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre (Bei Teilnehmer*innen unter 18 Jahren ist die schriftliche Zustimmung der Eltern Voraussetzung für die Anmeldung)

Abschluss: Diplom Yogalehrer*in

Info:

Zielgruppe: Personen die als Yoga-Lehrer*in tätig sein möchten.

Kosten:

  • Blended Learning: EUR 2.990,00

Inhalte, insb.

Modul Sportkompetenz:

  • Anatomie
  • Ernährung
  • Erste Hilfe & Sportverletzung
  • Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Kundenorientiertes Arbeiten
  • Physiologie
  • Sportpsychologie - Kommunikation und Motivation
  • Trainingslehre

Modul Yogalehrer*in B-Lizenz

  • Asana
  • Atmung im Yoga - Pranayama
  • Aufbau einer Yogastunde
  • Einführung ins Yoga
  • Methodik, Didaktik und Pädagogik im Yoga
  • Suraya Namaskar (Sonnengruß)

Modul Yoga - A-Lizenz

  • Anatomisches Verständnis und Umkehrhaltungen im Yoga
  • Energetische Aspekte der Yoga-Praxis
  • Flow Yoga und Ayurveda
  • Ganzheitliche Praxis
  • Körperliche Fundamente und Atemkraft im Yoga
  • Yoga Philosophie, Koshas und Chakren
  • Yoga-Fluss und Entspannungskunst

Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
in Kooperation mit Partnerstudios
9020 Klagenfurt

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
Bockgasse 2b, G04
1. Stock
4020 Linz

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
in Kooperation mit Partnerstudios
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
Rossegerstraße 27
8053 Graz

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
in Kooperation mit Partnerstudios
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
in Kooperation mit Partnerstudios
6850 Dornbirn

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
Dietrichgasse 27 E.EG2
1030 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Art: Lehrgang

Dauer: 854 Einheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung

Abschluss: Dipl. Yogalehrer/in

Berechtigungen: Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden.

Info:

Kosten: EUR 1.980,00

Zielgruppe: Personen, die haupt- oder nebenberuflich als YogalehrerIn arbeiten wollen.

Inhalte:

  • Einführung, Philosophie, Asanas (Körperhaltungen und -auswirkungen), Körperachtsamkeitsübungen
  • Ziel, Wesen, Ursprung, Wirkung und Wege des Yogas, Übersicht Yogatechniken
  • Anatomie des menschlichen Körpers
  • Pranayamas und Bandhas (Atemtechniken, Ursprung und Wirkung)
  • Chakren und Energiekörper, die subtilen Körper
  • Yogaunterrichtmethodik und -didaktik, Stundenbilder erstellen
  • Entspannung und Meditation
  • Yogische Ernährung
  • Yogalehrer/-in in der Selbständigkeit
  • Yoga Nidra (yogische Entspannungstechnik)
  • Wirkung und Einsatz von Klängen und Mantren
  • Einblick in die Grundlagen von Thai Yoga Körperarbeit, Energiearbeit und Druckpunkte
  • Einblick in die Grundlagen von Ayurvedischer Gesundheitskunde, Reinigungstechniken, Lebensphasen, Präventionslehre
  • Stundenbilderarbeitung spezielle Zielgruppen
  • Praxis und Reflexion

Weitere Infos: https://www.vitalakademie.at/ausbildung/dipl-yogalehrerin-0

Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Linz
Langgasse 1-7
Zentrale
4020 Linz

Telefonnummer +43 (0)732 / 60 70 86
E-Mail office@vitalakademie.at
Internet https://www.vitalakademie.at

Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Salzburg
Berg 20
5302 Henndorf am Wallersee

Telefonnummer +43 (0)669 13 22 68 69
E-Mail salzburg@vitalakademie.at
Internet https://www.vitalakademie.at

Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Wien
Ungargasse 64-66, Stiege 1
Top 308-309
1030 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 36 19 40 40
E-Mail wien@vitalakademie.at
Internet https://www.vitalakademie.at

Art: Lehrgang

Dauer: 1 Jahr / 200h

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Ein tiefes Interesse und eine Begeisterung für Yoga in all seinen Facetten. Nicht wichtig ist, ob du einen Kopfstand oder andere komplexe Asanas beherrscht. Wir erwarten von dir die Bereitschaft zu regelmäßiger eigener Praxis und persönlicher Weiterentwicklung.

Abschluss: zertifizierte*r Yogalehrer*in nach ÖCERT und Yoga Alliance

Info:

Auch als Online Ausbildung möglich: https://www.akshara.at/200h-online-yoga-ausbildung/

Kosten: EUR 3.500,00 (Förderungen möglich)

In etwa einem Jahr und 200 Unterrichtsstunden erhältst du eine umfassende Yoga Ausbildung, die dir eine solide Basis bietet, um Yoga zu unterrichten.

Weitere Infos: https://www.akshara.at/yoga-grundausbildung-200h/

AKSHARA GmbH - Akademie für persönliche Entfaltung & Gesundheit
Grenzgasse 40
2340 Mödling

Telefonnummer +43 (0)664 197 59 46
E-Mail rezeption@akshara.at
Internet https://www.akshara.at/

AKSHARA GmbH - Akademie für persönliche Entfaltung & Gesundheit - Standort Oberösterreich
Stiftstraße 1
Stift St. Florian (in Kooperation mit dem YogaEnsemble)
4490 St. Florian

Telefonnummer +43 (0)664 197 59 46
E-Mail rezeption@akshara.at
Internet https://www.akshara.at/

AKSHARA GmbH - Akademie für persönliche Entfaltung & Gesundheit - Standort Steiermark
Schönau 45
Naturparkbauernhof
8225 Pöllau

Telefonnummer +43 (0)664 197 59 46
E-Mail rezeption@akshara.at
Internet https://www.akshara.at/yoga-ausbildung-steiermark/