Medienfachmann / Medienfachfrau - Webdevelopment und audiovisuelle Medien (Audio, Video und Animation) (Lehrberuf - auslaufend) - Lehrzeit: 3 Jahre
English: Media expert specialising in web development and audiovisual media (audio, video and animation)
Anforderungen
In jedem Beruf brauchst du spezielles fachliches Know-how, das in der Aus- und Weiterbildung vermittelt wird. In den beiden Menüpunkten Ausbildung und Weiterbildung findest du Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für diesen Beruf.
Es gibt auch Kompetenzen, Fähigkeiten und Eigenschaften, die in allen Berufen wichtig sind. Dazu gehören besonders:
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- genaues und sorgfältiges Arbeiten
- selbstständiges Arbeiten
- Einsatzfreude
- Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten (Teamfähigkeit)
- Lernbereitschaft
Die folgende Liste gibt dir einen Überblick über weitere allgemeine Anforderungen, die in DIESEM Beruf häufig gestellt werden. Diese können natürlich je nach Betrieb, Institution oder Organisation sehr unterschiedlich sein.
DENK DARAN: Viele dieser Anforderungen sind auch Bestandteil der Ausbildung.
Hinweis: Die Begriffe werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Körperliche Anforderungen: Welche körperlichen Eigenschaften sind wichtig?
gutes Sehvermögen (viel Lesen bzw. Arbeiten am Computer)
Fachkompetenz: Welche Fähigkeiten und Kenntnisse werden von mir erwartet?
Anwendung generativer künstlicher Intelligenz (KI)Anwendung und Bedienung digitaler Tools
Datensicherheit und Datenschutz
Gefühl für Farben und Formen
gestalterische Fähigkeit
gutes Augenmaß
kaufmännisches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Sozialkompetenz: Was brauche ich im Umgang mit anderen?
Argumentationsfähigkeit / ÜberzeugungsfähigkeitAufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Kompromissbereitschaft
Kund*innenorientierung
Selbstkompetenz: Welche persönlichen Eigenschaften sollte ich mitbringen?
AufmerksamkeitBegeisterungsfähigkeit
Beurteilungsvermögen / Entscheidungsfähigkeit
Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
Freundlichkeit
Konzentrationsfähigkeit
Selbstorganisation
Selbstvertrauen / Selbstbewusstsein
Methodenkompetenz: Welche Arbeits- und Denkweisen sind wichtig?
interdisziplinäres Denkenkomplexes / vernetztes Denken
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit