Humanbiologe / Humanbiologin
Berufsbeschreibung
Humanbiolog*innen befassen sich speziell mit der Biologie des Menschen. Im Rahmen von Forschung und Entwicklung untersuchen Humanbiolog*innen Vorgänge im menschlichen Organismus. Dazu führen sie Experimente durch, analysieren die Ergebnisse, werten diese aus und veröffentlichen ihre Erkenntnisse in Form von Studien und Fachpublikationen. Sie untersuchen z. B. Stoffwechselvorgänge oder den molekulare Aufbau von Zellbestandteilen und erforschen Wechselwirkungen des menschlichen Organismus mit der Umwelt. Die aus diesen Forschungen gewonnenen Erkenntnisse dienen z. B. als Basis für Diagnosen und Therapien von Erkrankungen. Darüber hinaus erstellen Humanbiolog*innen Gutachten und Expertisen, z. B. über Umweltbelastungen und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus.
Humanbiolog*innen arbeiten an Universitäten und wissenschaftlichen Forschungsinstituten, bei Gesundheits- und Umweltämtern sowie in Betrieben der pharmazeutischen und chemischen Industrie in den Abteilungen Produktion, Marketing, Vertrieb oder Kund*innenberatung. Sie arbeiten im Team mit verschiedenen Spezialist*innen und Assistenzkräften.
Mehr Information findest du beim Beruf: