Bekleidungsgestaltung - Wäschewarenerzeugung (Modullehrberuf) - Lehrzeit: 3 bzw. 3 1/2 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
früher: Wäschewarenerzeuger*in
English: Clothing design specialising in clothes production (Clothing designer)
Berufsbeschreibung
Der Beruf Wäschewarenerzeuger*in wird als Hauptmodul "Wäschewarenerzeugung" im Modullehrberuf Bekleidungsgestaltung ausgebildet.
Wäschewarenerzeuger*innen stellen Wäschewaren aus Natur- und Kunstfasern her und führen daran Änderungen und Reparaturen durch. Ihre wichtigsten Erzeugnisse sind z. B. Damen-, Herren- und Kinderwäsche, Arbeits-, Freizeitbekleidung. Wäschewarenerzeuger*innen arbeiten großteils in der industriellen Konfektionsfertigung, selten an Maßanfertigungen. In der Serienfertigung arbeiten sie meistens nur in einem Teilbereich: dem Zuschneiden, der Teilefertigung, der Endfertigung (wo sie Knöpfe und Knopflöcher anbringen) oder in der Qualitätskontrolle. Wäschewarenerzeuger*innen arbeiten mit ihren Kolleg*innen und Abteilungsleiter*innen in Werkstätten und Produktionshallen zusammen.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.