Bekleidungsgestaltung (Modullehrberuf) - Lehrzeit: 3 bzw. 3 1/2 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
früher: Damenkleidermacher*in, Herrenkleidermacher*in, Hutmacher*in, Kappenmacher*in, Kürschner*in, Modist*in, Säckler*in (Lederbekleidungserzeuger*in), Wäschewarenerzeuger*in
English: Clothing design (Clothing designer)
Links
Interessante Infos rund um den Beruf
- Alle LEHRLINGSEINKOMMEN in Österreich
Internet: https://www.lehrlingseinkommen.at/ - Bundesinnung für Kürschner:innen, Präparator:innen und Gerber:innen
Internet: https://www.pelz-leder.at - Die Kleidermacher - Bekleidungsgewerbe in Österreich
Internet: https://www.wko.at/mode - Fachverband der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie Österreich
Internet: https://www.tbsl.at - Lehrberufsservice des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Internet: https://www.bmwet.gv.at/Themen/Lehre-und-Berufsausbildung.html