Bibliothekar*in
English: Librarian
Weiterbildung & Karriere
Bibliothekar*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Weiterbildungseinrichtungen wie zum Beispiel das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten zahlreiche relevante Kurse, z. B. in den Bereichen Betriebswirtschaft, Verwaltung, Datenbanken, Informations- und Wissensmanagement an.
Viele Bibliotheken führen für ihre Mitarbeiter*innen regelmäßig interne Kurse, Seminare und Schulungen z. B. zu neuen Softwareprogrammen, Datenbank- oder Archivsystemen durch.
Neben Fachliteratur, Onlinemedien, Kongressen oder anderen Fachveranstaltungen bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten für Bibliothekar*innen beispielsweise über einschlägige Universitäts- und Fachhochschullehrgänge und Weiterbildungsstudien. Außerdem besteht die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in Form eines ordentlichen Zweitstudiums.
Möglichkeiten zur beruflichen Höherqualifizierung bieten weiters Vorbereitungs- und Aufbaulehrgänge für Berufstätige an kaufmännischen berufsbildenden höheren Schulen (Handelsakademien).
Mit dem Abschluss eines Aufbaulehrganges (3 Jahre) ist neben einer höheren Fachqualifikation außerdem die Matura verbunden, die ein Studium an Fachhochschulen und Universitäten ermöglicht.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Bibliothekar*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- facheinschlägige Softwareprogramme
- Datenbanken, Datennetzwerke, Digitale Medien
- Digitalisierung von Beständen
- Informationstechnologien, Informationsmanagement
- Datenbanken und Datennetzwerke
- Verwaltung und Administration
- Bestandsverwaltung, Einkauf und Bestellwesen
- Multimedia-Management
- digitale Anwendungen und Tools
- Datensicherheit, Datenschutz
- Digitalisierung, Urheberrecht
- Umgang mit KI-gesteuerten Anwendungen und Systemen
Methodenkompetenzen
- Umgang mit sozialen Medien
- Informationsrecherche
- Informationsmanagement, Wissensmanagement
- Kund*innenberatung, Kund*innenservice
- Teamleitung
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-, Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Bibliothekar*innen zu Teamleiter*innen, Abteilungsleiter*innen oder Fachbereichsleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Vor allem große öffentliche Bibliotheken wie z. B. Universitätsbibliotheken bieten diesbezüglich in der Regel gute innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten an.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung möglich, z. B. auf bestimmte Fachabteilungen, historische Bestände, Nachlässe und Sammlungen.