Bienenwirtschaft (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre
Andere Bezeichnung(en):
Imker*in, Bienenwirtschaftsfacharbeiter*in,
Berufsbeschreibung
Die Berufsausbildung in Bienenwirtschaft bildet die Basis für den Beruf Imker*in.
Imker*innen züchten und betreuen Bienenvölker zur Honig- und Wachsgewinnung. Die wichtigsten Erzeugnisse sind Honigprodukte, Bienenwachs, Blütenpollen, Propolis (Bienenkittharz) oder Gelee Royal (Futtersaft für Bienenköniginnen). Sie züchten Bienenvölker für den Eigenbedarf oder Verkauf, erzeugen aber auch transportable Bienenkörbe und Wagenrahmen. Die verschiedenen Tätigkeiten der Imker*innen richten sich stark nach der jeweiligen Jahreszeit. Imker*innen arbeiten häufig in landwirtschaftlichen Familienbetrieben mit angeschlossener Imkerei, sie stehen in Kontakt mit Berufskolleg*innen, Lieferant*innen und Kund*innen.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.