Büroangestellter / Büroangestellte
Ausbildung
Für den Beruf Büroangestellter / Büroangestellte ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung einer berufsbildenden mittleren Schule (z. B. Handelsschule, Fachschule für wirtschaftliche Berufe) oder berufsbildenden höheren Schule (z. B. Handelsakademie, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) erforderlich.
In diesen schulischen Ausbildungen werden zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten angeboten. Weitere Informationen zu den Ausbildungsschwerpunkten erhält man direkt bei den Schulstandorten.
Außerdem besteht die Möglichkeit einer Lehrausbildung in kaufmännisch-administrativen Lehrberufen mit unterschiedler Ausrichtung, z. B. Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf), Großhandelskaufmann / Großhandelskauffrau (Lehrberuf), Industriekaufmann / Industriekauffrau (Lehrberuf) usw.
Die Ausbildung erfolgt als Lehrausbildung (= Duale Ausbildung). Voraussetzung dafür ist die Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht und eine Lehrstelle in einem Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Ausbildungsbetrieb und begleitend dazu in der Berufsschule. Die Berufsschule vermittelt den theoretischen Hintergrund, den du für die erfolgreiche Ausübung deines Berufs benötigst.
Wichtig: Der Besuch der Berufsschule setzt im Normalfall eine (betriebliche) Lehrstelle voraus. Du kannst dir deine Berufsschule NICHT aussuchen, sondern wirst ihr zugewiesen.
Art: Lehre
Dauer: 3 Jahre
Form: Dual
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen:
- Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht
Abschluss:
Lehrabschlussprüfung im Beruf Bürokaufmann / Bürokauffrau
Mit erfolgreicher Lehrabschlussprüfung sind die Lehrabsolvent*innen berechtigt die Berufsbezeichnung "Bürokauffrau" bzw."Bürokaufmann" zu tragen.
Berechtigungen:
- Ausübung des erlernten Berufes
- Zugang zur Berufsreifeprüfung und zu einschlägigen Weiterbildungsangeboten
- Möglichkeit der selbstständigen Berufsausübung im Fachbereich gemäß Gewerbeordnung
Info:
Die Lehrausbildung (= duale Ausbildung) erfolgt überwiegend in einem Betrieb (Lehrbetrieb) bzw. einer anderen Ausbildungseinrichtung (Behörden, Organisationen etc.); rund 80 % der Ausbildungszeit. Um einen Ausbildungsplatz zu bekommen, musst du dich bei einem passenden Lehrbetrieb bzw. einer Ausbildungseinrichtung bewerben.
Im Lehrbetrieb bzw. der Ausbildungseinrichtung erlernst du deinen gewählten Beruf direkt am Arbeitsplatz, in Büros, Besprechungsräumen usw. in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und mit Kundinnen und Kunden.
Etwa 20 % der Ausbildungszeit verbringst du in der Berufsschule.
In der Berufsschule wird das Allgemeinwissen vertieft und theoretisches Hintergrundwissen, aber auch praktische Fertigkeiten für den gewählte Beruf vermittelt.
Landesberufsschule Eisenstadt
Gölbeszeile 10-12
7000 Eisenstadt
Telefonnummer +43 (0)2682 / 633 03 -22
E-Mail office@bs-eisenstadt.at
Internet https://www.bs-eisenstadt.at/
Fachberufsschule St. Veit a.d. Glan
Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 5
9300 St. Veit/Glan
Telefonnummer +43 (0)4212 / 26 05 -0
E-Mail st.veit@bs.ksn.at
Internet https://www.berufsschule.at/st-veit/
Landesberufsschule Schrems
Dr.-Theodor-Körner-Platz 1
3943 Schrems
Telefonnummer +43 (0)2853 / 760 16
E-Mail office@lbsschrems.ac.at
Internet https://lbsschrems.ac.at/
Landesberufsschule Theresienfeld
Grazer Straße 24
2604 Theresienfeld
Telefonnummer +43 (0)2622 / 712 83
E-Mail direktion@lbstheresienfeld.ac.at
Internet https://lbstheresienfeld.ac.at/
Landesberufsschule Waldegg
Waldegg 41
2754 Waldegg
Telefonnummer +43 (0)2633 / 422 78
E-Mail office@lbswaldegg.ac.at
Internet https://lbswaldegg.ac.at/
Berufsschule Linz 6
Ferihumerstraße 28
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -36200
E-Mail bs-linz6.post@ooe.gv.at
Internet https://bs-linz6.ac.at/
Berufsschule Ried
Volksfeststraße 7
4910 Ried im Innkreis
Telefonnummer +43 (0)7752 / 77 20 -369 00
E-Mail bs-ried.post@ooe.gv.at
Internet https://bs-ried.ac.at/
Berufsschule Rohrbach
Schulstraße 7
4150 Rohrbach-Berg
Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -37000
E-Mail bs-rohrbach.post@ooe.gv.at
Internet https://bs-rohrbach.ac.at/
Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden - Standort Gmunden
Miller-von-Aichholz-Straße 30a
4810 Gmunden
Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -37406
E-Mail gm.bs-vg.post@ooe.gv.at
Internet https://bs-voecklabruck-gmunden.ac.at/
Berufsschule Vöcklabruck-Gmunden - Standort Vöcklabruck
Englweg 1
4840 Vöcklabruck
Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -37405
E-Mail vb.bs-vg.post@ooe.gv.at
Internet https://bs-voecklabruck-gmunden.ac.at/
Berufsschule Wels 3
Carl-Blum-Straße 8
4600 Wels
Telefonnummer +43 (0)7242 / 77 20 -37700
E-Mail bs-wels3.post@ooe.gv.at
Internet https://bs-wels3.ac.at/
Landesberufsschule 3 Salzburg
Erzherzog-Eugen-Straße 15
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)5 75 99 713
E-Mail direktion@lbs3.salzburg.at
Internet https://lbs3.salzburg.at
Landesberufsschule St. Johann im Pongau
Sparkassenstraße 24
5600 St. Johann im Pongau
Telefonnummer +43 (0)5 7599 718
E-Mail sekretariat@lbs-st-johann.salzburg.at
Internet https://lbs-st-johann.salzburg.at/
Landesberufsschule Tamsweg
Schießstattstraße 19
5580 Tamsweg
Telefonnummer +43 (0)5 7599 719
E-Mail sekretariat@lbs-tamsweg.salzburg.at
Internet https://lbs-tamsweg.salzburg.at/
Landesberufsschule Zell am See
Schulstraße 4
5700 Zell am See
Telefonnummer +43 (0)5 7599 721
E-Mail sekretariat@lbs-zell.salzburg.at
Internet https://lbs-zell.salzburg.at/
Landesberufsschule Feldbach
Feldgasse 3
8330 Feldbach
Telefonnummer +43 (0)3152 / 40 07 -0
E-Mail lbsfb@stmk.gv.at
Internet https://www.berufsschulen.steiermark.at/
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Imst
Ballgasse 7
6460 Imst
Telefonnummer +43 (0)5412 / 668 01
E-Mail direktion@tfbs-imst.tsn.at
Internet https://tfbs-imst.tsn.at/
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Innsbruck
Lohbachufer 6b
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 284 531
E-Mail direktion@tfbs-hbi.tsn.at
Internet https://tfbs-hbi.tsn.at/
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Kitzbühel
Wagnerstraße 14
6370 Kitzbühel
Telefonnummer +43 (0)5356 / 642 75
E-Mail direktion@tfbs-kitzbuehel.tsn.at
Internet https://tfbs-kitzbuehel.tsn.at/
Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Reutte
Speckbacherstraße 9
6600 Reutte
Telefonnummer +43 (0)5672 / 723 19
E-Mail direktion@tfbs-reutte.tsn.at
Internet https://tfbs-reutte.tsn.at/
Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein
Salurner Straße 22
6330 Kufstein
Telefonnummer +43 (0)5372 / 641 95
E-Mail direktion@tfbs-kufstein.tsn.at
Internet https://tfbs-kufstein.tsn.at/
Tiroler Fachberufsschule Lienz
Linker Iselweg 20
9900 Lienz
Telefonnummer +43 (0)4852 / 627 26
E-Mail direktion@tfbs-lienz.tsn.at
Internet https://tfbs-lienz.tsn.at/
Tiroler Fachberufsschule Schwaz-Rotholz
Johannes-Messner-Weg 6
6130 Schwaz
Telefonnummer +43 (0)5242 / 624 79
E-Mail direktion@tfbs-schwaz.tsn.at
Internet https://tfbs-schwaz.tsn.at/
Landesberufsschule Bludenz
Unterfeldstraße 27
6700 Bludenz
Telefonnummer +43 (0)5552 / 62 770
E-Mail sekretariat@lbsbl1.snv.at
Internet https://www.lbs-bludenz.at
Landesberufsschule Bregenz 3
Feldweg 23
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 71181
E-Mail sekretariat@lbsbr3.snv.at
Internet https://lbsbregenz3.at/
Landesberufsschule Dornbirn 2
Eisplatzgasse 5
6850 Dornbirn
Telefonnummer +43 (0)5572 / 243 17
E-Mail sekretariat@lbsdo2.snv.at
Internet https://lbsdo2.snv.at/
Landesberufsschule Feldkirch
Rebberggasse 32
6800 Feldkirch
Telefonnummer +43 (0)5522 / 720 29
E-Mail sekretariat@lbsfe1.snv.at
Internet https://lbsfe1.snv.at/
Berufsschule für Bürokaufleute
Meiselstraße 19
1150 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 4000 95580
E-Mail office.915105@schule.wien.gv.at
Internet https://bsbuero.schule.wien.at/
Berufsschule für Verwaltungsberufe
Embelgasse 46
1050 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 4000 -95935
E-Mail office.905025@schule.wien.gv.at
Internet https://bs-wien.at/
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
Voraussetzungen:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe
Abschluss:
- staatlich gültiges Abschlussprüfungszeugnis
- Berufsbezeichnung „Büro- und Datenverabeitungssekretär(in)”
Berechtigungen:
Ersatz für die Unternehmerprüfung
Ausübung einschlägiger Gewerbe einschließlich des Handelsgewerbes
Info: Ausbildungsschwerpunkte:
- Office- & Salesmanagement
- Unternehmensmanagement & IT
- Gesundheits- & Präventionsmanagement
Kosten:
Anzahlung für das 1. Jahr: EUR 550,00 + 10 Monatsraten á EUR 240,00 für das erste Jahr
Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/
BENKO Business School
Freiheitsplatz 1/1
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 82 21 72 -0
E-Mail office@benko.net
Internet https://www.benko.net/
Schwerpunkte:
- Business School
- Jus-HAK
- Lehrgänge & Kurse
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen:
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder Polytechnischen Schule
Abschluss:
Abschlussprüfung
Berechtigungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung
Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/
Jüdische Mädchenfachschule - Beth-Jakov-Schule
Große Stadtgutgasse 24
1020 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 212 18 44
E-Mail office@bjschule.at
Schwerpunkte:
Fachschule für Kommunikation und Wirtschaft
Art: Schulausbildung
Dauer: 4 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen:
- Für die Aufnahme in die 1. Klasse ist der positive Abschluss der 8. Schulstufe Voraussetzung.
- Der Einstieg in eine höhere Klasse ist für Schüler einer AHS, BMHS oder für Lehrlinge aus der Gruppe der kaufmännischen Lehrberufe nach positiv absolvierter Schulstufe möglich.
Abschluss:
- intern: Abschlussprüfung
- extern: Lehrabschlussprüfung Sportadministration
Berechtigungen:
Berechtigt die Ausübung facheinschlägiger Gewerbe sowie des Handelsgewerbes
Info:
Ausbildungsziele:
- Lehrabschluss in "Sportadministration", eine wirtschaftlich-kaufmännische Berufsausbildung, die den Lehrabschluss "Bürokaufmann/-frau" inkludiert und
- eine Ausbildung zur/zum "Berufssportler/in" in einer spezifischen Sportart.
Insgesamt beträgt die wöchentliche Unterrichtszeit 20-24 Stunden. Ergänzend absolvieren die SchülerInnen mindestens 16-20 Wochenstunden professionelles, sportartspezifisches Training beim jeweiligen Verein. Frühestens ab der 2. Klassen können begleitenden Vorbereitungslehrgänge zur Berufsreifeprüfung begonnen werden.
Inhalte:
- Deutsch
- Englisch inkl. Wirtschaftssprache
- Politische Bildung und Zeitgeschichte
- Geografie
- Naturwissenschaften und sportgerechte Ernährung
- Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftliche Grundlagen und Rechnungswesen
- Informatik und Office Management
- Übungsfirma und Praxistraining
- Projektmanagement und Projektarbeit
- Sportkunde
- Sportpsychologie
- Sportadministration
- Angewandte Trainings- und Bewegungslehre
- Religion
- Rhetorik, Interviewtraining und (Selbst-)Präsentation
- Persönlichkeitsentwicklung und Soziale Kompetenz
Weitere Infos: https://www.bfi-sbg.at/schulische-abschluesse/fachschule-wirtschaft-leistungssport
Fachschule für Wirtschaft und Leistungssport der AK Salzburg
Schillerstraße 30
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 88 30 81 -820
E-Mail fachschuleleistungssportler@bfi-sbg.at
Internet https://www.bfi-sbg.at/schulische-abschluesse/fachschule-wirtschaft-leistungssport
Schwerpunkte:
Fachschule für Wirtschaft und Leistungssport
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen: kommend aus:
- Allgemein bildende höhere Schule (AHS): positiver Abschluss der achten Schulstufe
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe mit Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard AHS“ oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ mit mindestens Befriedigend in den differenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache).
Bei Beurteilung mit „Genügend“ Aufnahmeprüfung. - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
Abschluss:
Abschlusszeugnis
Berechtigungen:
Ausübung facheinschlägiger Gewerbe und Besuch von Aufbaulehrgängen zur Erlangung der Matura
Info:
Fachschulen für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten eingerichtet.
Anmeldung: erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien, bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse.
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Oberwart
Badgasse 5
7400 Oberwart
Telefonnummer +43 (0)3352 344 14 -0
E-Mail office@business-campus-oberwart.at
Internet https://hlw-oberwart.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Ausbildungsschwerpunkt Reit HLW
- Ausbildungsschwerpunkt HLW Aktiv+
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Praxis Plus
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus Neusiedl - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Telefonnummer +43 (0)2167 / 82 57 -0
E-Mail office@pannoneum.at
Internet https://www.pannoneum.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Tourism, E-Marketing, Media Design
- Vertiefung Tourism, International, Communication
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business, International, Communication
- Vertiefung Business, Design, Cross Media
- Vertiefung Business, Fitness, Health
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Business / Matura / Plus
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International
Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing
Schulstraße 17
7540 Güssing
Telefonnummer +43 (0)3322 / 427 53 -10
E-Mail office@ecole.at
Internet https://www.ecole.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Gesundheit und Tourismus
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Medien
- Vertiefung Gesundheit
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Theresianum Eisenstadt
Kalvarienbergplatz 8
7000 Eisenstadt
Telefonnummer +43 (0)2682 / 622 36 30
E-Mail direktion@theresianum-eisenstadt.at
Internet https://www.theresianum-eisenstadt.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Kommunikationsmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Bundesschulcluster Wolfsberg - Hquadrat HAK x HLW
Gartenstraße 1
9400 Wolfsberg
Telefonnummer +43 (0)4352 21 14
E-Mail office@hquadrat-wolfsberg.at
Internet https://www.hquadrat-wolfsberg.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Design und Digitalisierungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Zukunftsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International - Sprach- und Kulturvielfalt
- Ausbildungsschwerpunkt Wellness, Sport- und Gesundheitsmanagement
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Ausbildungsschwerpunkt Design und Digitalisierungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Zukunftsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International - Sprach- und Kulturvielfalt
- Ausbildungsschwerpunkt Wellness, Sport und Gesundheit
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Schwerpunkt Fit4Life
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes Villach
Richard-Wagner-Straße 8
9500 Villach
Telefonnummer +43 (0)4242 248 09
E-Mail direktion@chs-villach.at
Internet https://www.chs-villach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Sport und Ernährung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Kommunikations- und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für Mode - Schwerpunkt Modemanagement und Design
Höhere Lehranstalt für Kunst und Gestaltung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Office und Gastronomie
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Zweijährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft und Mode Klagenfurt
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefonnummer +43 (0)463 577 28 -2000
E-Mail office@diewimo.at
Internet https://www.diewimo.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode:
- Vertiefung Modedesign und Grafik
- Vertiefung Modemarketing und Visual Merchandising
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Open Skills Lab (individuelle Vertiefung)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Front Office und Gastronomiemanagement
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit/Glan
Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 15
9300 St. Veit an der Glan
Telefonnummer +43 (0)4212 437 611
E-Mail hblawb-stveit@bildung-ktn.gv.at
Internet https://www.hlw.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationales Management (mit drei lebenden Fremdsprachen)
- Ausbildungsschwerpunkt Umweltmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe: Ausbildungschwerpunkt Büromanagement und Tourismus
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau
Zernattostraße 2
9800 Spittal/Drau
Telefonnummer +43 (0)4762 24 60 -0
E-Mail info@hlwspittal.at
Internet https://www.hlwspittal.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung "HLW AKTIV" Gesundheits- und Freizeitmanagement
- Vertiefung "HLW MEDIA" Unternehmenskommunikation und Medienmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Fit4Life
- Vertiefung Mediaworld
Fachschule für Sozialberufe
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Krems
Kasernstraße 6
3500 Krems
Telefonnummer +43 (0)2732 / 852 40 -0
E-Mail office@hlmhlw-krems.ac.at
Internet https://www.hlmhlw-krems.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode - Vertiefung Modemanagement und Design
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundsein.Leben.Lernen
- Vertiefung Online.Handeln
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung IT-Management
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Baden
Germergasse 5
2500 Baden
Telefonnummer +43 (0)2252 / 891 51 -0
E-Mail office@hlabaden.at
Internet https://www.hlabaden.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Touristik und Dienstleistungsmanagement
- Vertiefung Information - Medien - Kommunikation
- Vertiefung Medien: Design - Produktion - Präsentation
- Vertiefung Kultur- und Kongressmanagement (auslaufend)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness und Gesundheitsmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Biedermannsdorf
Perlasgasse 10
2362 Biedermannsdorf
Telefonnummer +43 (0)2236 / 711 17 -10
E-Mail office@hlw-bmdf.ac.at
Internet https://www.hlw-bmdf.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Freizeitmanagement und Umwelt (auslaufend)
- Vertiefung Kultur und Kreativität (auslaufend)
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Kreativität und Projektmanagement
- Vertiefung Umwelt und Nachhaltigkeitsmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Kulturtouristik
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hollabrunn
Mühlgasse 35
2020 Hollabrunn
Telefonnummer +43 (0)2952 / 25 46 -0
E-Mail hlw.hollabrunn@noeschule.at
Internet https://hlwhollabrunn.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Kreativwerkstatt
- Vertiefung Soziales
- Vertiefung Wellness
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Digitale Kompetenz
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Horn
Gartengasse 1
3580 Horn
Telefonnummer +43 (0)2982 / 537 13
E-Mail office@hlwhorn.ac.at
Internet https://www.hlwhorn.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Medieninformatik/Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Mistelbach
Brennerweg 8
2130 Mistelbach
Telefonnummer +43 (0)2572 / 29 50 -0
E-Mail hlw.mistelbach@noeschule.at
Internet https://www.hlwmistelbach.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Freizeit und Kultur
- Vertiefung Gesundheit und nachhaltiger Lebensstil
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Türnitz
Auhofstrasse 41
3184 Türnitz
Telefonnummer +43 (0)2769 / 83 01 -0
E-Mail office@hlwtuernitz.ac.at
Internet https://hlwtuernitz.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Freizeitmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten
Eybnerstraße 23
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 361 515 -0
E-Mail hlw.stpoelten@noeschule.at
Internet https://www.hlwstpoelten.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Sozialmanagement
- Vertiefung Mediendesign
- Vertiefung Well & Active
- Vertiefung IT-Creativ (auslaufend)
- Vertiefung Soziales (auslaufend)
Fachschule für Sozialberufe (FSB)
FW - Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job
EFW - Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Soziales
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (SOB)
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Tulln
Donaulände 72
3430 Tulln
Telefonnummer +43 (0)2272 / 647 67
E-Mail hlw.tulln@noeschule.at
Internet https://www.hlwtulln.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Internationale Kommunikation (dritte lebende Fremdsprache)
- Vertiefung Kultur, Freizeit und Touristik
- Vertiefung Digital Business und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job
Fachschule für Sozialberufe
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bildungsanstalt für Elementarpädagogik - Schulverein Institut Sta. Christiana Lanzenkirchen
Wiener Neustädter Straße 74
2821 Lanzenkirchen
Telefonnummer +43 (0)2627 / 452 35 -16
E-Mail office@hlw-bafep-frohsdorf.ac.at
Internet https://www.stachristiana.at/hlw-bafep-frohsdorf/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Food- und Eventmanagement
- Vertiefung Freizeit- und Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Bewegung - Sport - Kreativität
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness- und Eventmanagement
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Kolleg für Elementarpädagogik
Schulzentrum Gmünd (HAK, HAS, Fachschule Wirtschaft und Aufbaulehrgang, SOB Berufstätige)
Otto-Glöckel-Straße 6
3950 Gmünd
Telefonnummer +43 (0)2852 / 529 01 -0
E-Mail office@szgmuend.at
Internet https://www.szgmuend.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunk Industrial Business
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement und Marketing
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
Vorbereitungslehrgang für Schüler*innen mit tschechischer Muttersprache
Städtische Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wiener Neustadt
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Telefonnummer +43 (0)2622 / 265 78 -11
E-Mail direktion@hlw-wiener-neustadt.at
Internet https://hlw-wiener-neustadt.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Umweltbildung und Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Office- und Medienmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Ernährung und Wellness
- Vertiefung Administration und Office-Assistance
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Administration und Office-Management
Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen Amstetten
Klosterstraße 14
3300 Amstetten
Telefonnummer +43 (0)7472 / 625 77 -25
E-Mail fw.amstetten@noeschule.at
Internet https://www.fwamstetten.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness, Ernährung, Gesundheit
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Berufsbildende Schulen Baumgartenberg
Baumgartenberg 1
4342 Baumgartenberg
Telefonnummer +43 (0)7269 / 222 40 -10
E-Mail sekretariat@bbsbaumgartenberg.at
Internet https://www.bbsbaumgartenberg.at/
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit, Soziales und Berufsvorbereitung
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Berufsbildende Schulen Rohrbach
Akademiestraße 12
4150 Rohrbach-Berg
Telefonnummer +43 (0)7289 / 86 46 -0
E-Mail office@bbs-rohrbach.at
Internet https://www.bbs-rohrbach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Aktives Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Dienstleistungsmanagement
Handelsakademie:
- HAK Informatik - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
- HAK digBIZ - Ausbildungsschwerpunkt Digital Business
- HAK Sprachen - Ausbildungsschwerpunkt dritte lebende Fremdsprache
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz
Landwiedstraße 80
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 38 26 98 -0
E-Mail office@hblw-landwied.at
Internet https://www.hblw-landwied.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement
- Vertiefung Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz-Auhof
Aubrunnerweg 4
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 750 903 -0
E-Mail s401569@bildung.gv.at
Internet https://www.hlwauhof.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Management und Gestaltung von Dienstleistungen
- Vertiefung Lebensmittel und Ernährung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Perg
Machlandstraße 46
4320 Perg
Telefonnummer +43 (0)7262 / 581 70 -0
E-Mail sekretariat@hlw-perg.at
Internet https://www.hlw-perg.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung health & care
- Vertiefung digital & lifestyle
- Vertiefung eco & future
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung life & care
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Ried/Innkreis
Gartenstraße 1
4910 Ried/Innkreis
Telefonnummer +43 (0)7752 / 844 51 -0
E-Mail hblw-ried@eduhi.at
Internet https://www.hblw-ried.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Fremdsprachen
- Vertiefung Aktives Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Media & Design Management
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Ordinations- und Patientenmanagment
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Steyr
Leopold-Werndl-Straße 7
4400 Steyr
Telefonnummer +43 (0)7252 / 543 79 -0
E-Mail office@hlw-steyr.at
Internet https://www.hlw-steyr.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Design- und Produktinnovation (auslaufend)
- Vertiefung Design- und Digitalisierungsmanagement
- Vertiefung Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Kultur- und Kongressmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wels
Wallerer Straße 32
4600 Wels
Telefonnummer +43 (0)7242 / 640 68 -0
E-Mail hblw-wels.sekr@eduhi.at
Internet https://www.hblw-wels.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit, Naturwissenschaften und betriebliches Management
- Vertiefung Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Don Bosco Schwestern Vöcklabruck
Linzer Straße 98
4840 Vöcklabruck
Telefonnummer +43 (0)7672 / 248 15 -33
E-Mail sekretariat@donboscoschulen.at
Internet https://www.donboscoschulen.at/hlw.html
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesund.sozial.aktiv
- Vertiefung Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Schulen für Wirtschafts- und Pflegeberufe der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz v. Sales Linz
Kapellenstraße 8a-10
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 731 485 -0
E-Mail schule@oblatinnen.at
Internet https://www.schulen-oblatinnen.at
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialkompetenz
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Saalfelden
Almerstraße 33
5760 Saalfelden
Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
E-Mail office@hblw-saalfelden.at
Internet https://www.hblw-saalfelden.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Medieninformatik
- Vertiefung Culture, Language and Tourism
- Vertiefung Gesundheit und Ernährung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Wolfgang
Ried 37
5360 St. Wolfgang
Telefonnummer +43 (0)6138 / 80 02 -0
E-Mail sekretariat@hlw-wolfgangsee.at
Internet https://www.hlw-wolfgangsee.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Sprachen: Drei lebende Fremdsprachen
- Vertiefung Selfness: Aktive Gesundheitsvorsorge
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Selfness: Aktive Gesundheitsvorsorge
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode Annahof Salzburg
Guggenmoosstraße 44
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 43 26 85 -0
E-Mail office@hlw-salzburg.at
Internet https://www.hlw-salzburg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Grafikdesign und Multimedia
- Vertiefung Fremdsprache – Wirtschaft – Kultur
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaftswerkstatt
Fachschule für Mode - Vertiefung Fashion Styling
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Elisabethinum St. Johann im Pongau
Alte Bundesstraße 12
5600 St. Johann im Pongau
Telefonnummer +43 (0)6412 / 63 55 -0
E-Mail sekretariat@elisabethinum.ac.at
Internet https://www.elisabethinum.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Well and Active
- Vertiefung Logistik
- Vertiefung Modern Languages
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Lifestyle und Gesundheit
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Neumarkt/Wallersee
Siedlungsstraße 11
5202 Neumarkt/Wallersee
Telefonnummer +43 (0)6216 / 44 98 -0
E-Mail sekretariat@hlw-neumarkt.at
Internet https://www.hlw-neumarkt.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Kultur- und Kongressmanagement
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung Mediendesign und Kommunikation
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
Grabenstraße 41
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 8015 -435
E-Mail wirtschaftsfachschule@fw-caritas.at
Internet https://fs-grabenstrasse.caritas-steiermark.at
Schwerpunkte:
Einjährige Wirtschaftsfachschule (Integrationsklasse)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - ohne Vertiefung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe für Berufstätige
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Deutschlandsberg
Lagergasse 11
8530 Deutschlandsberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 024
E-Mail sekretariat@hlw-dl.at
Internet https://www.hlw-dl.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- HLW aktiv - Vertiefung Kunst, Kultur-, Tourismus- und Eventmanagement
- HLW vital - Vertiefung Wellness, Gesundheits- und Veranstaltungsmanagement
- HLW media - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - FW fit - Vertiefung Wellness und Gesundheitsmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf
Spitalgasse 8
8753 Fohnsdorf
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 78
E-Mail info@hlw-fohnsdorf.at
Internet https://hlw-fohnsdorf.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Internationale Kommunikation und Projektmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheits- und Freizeitmanagement
- Vertiefung Ready for Business
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Graz
Schrödingerstraße 5
8020 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 / 0248 075
E-Mail office@hlw-schroedinger.at
Internet https://www.hlw-schroedinger.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business
- Vertiefung Fitness
- Vertiefung Tourism
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Dienstleistungsmanagement
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Krieglach
Alter Sommer 4
8670 Krieglach
Telefonnummer +43 (0)5 0248 079
E-Mail schule@hlwkrieglach.at
Internet https://www.hlwkrieglach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Ernährung, Gesundheit und Sport
- Vertiefung Social Media, Design und Kreativität
Fachschule für Sozialberufe
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Einjährige Fachschule für Wirtschaftsberufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Leoben
Kerpelystraße 17
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 77
E-Mail office@hlw-leoben.at
Internet https://www.hlw-leoben.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Ernährung
- Vertiefung Modern Business
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Murau
Grössingstraße 7
8850 Murau
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 38
E-Mail office@hlw-murau.at
Internet https://www.hlw-murau.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialkompetenz
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Bundesfachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe Wörgl
Innsbrucker Straße 34a
6300 Wörgl
Telefonnummer +43 (0)50 902 829
E-Mail bfw-woergl@tsn.at
Internet https://bfw-woergl.at/
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Kreativität, Online-Services und Medien
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Sozialmanagement/Fit for Life
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen Lienz
Schlossgasse 2
9900 Lienz
Telefonnummer +43 (0)4852 / 628 16
E-Mail direktion@dominikanerinnen.tsn.at
Internet https://dominikanerinnen.tsn.at/
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Mensch, Gesundheit, Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe - HLWest Innsbruck
Technikerstraße 7a
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 276 747 -0
E-Mail office@hlwest.at
Internet https://www.hlwest.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Businesswelten
- Vertiefung Gesundheitswelten
- Vertiefung Sprachwelten
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Wirtschaftswelten
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Kufstein
August-Scherl-Straße 1
6330 Kufstein
Telefonnummer +43 (0)5372 / 641 47 -0
E-Mail hlw-kufstein@tsn.at
Internet https://www.hlwkufstein.net
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Europäische Sprachen und Spanisch (EUS)
- Vertiefung Gesundheitsmanagement und Biotechnologie (GMB)
- Vertiefung Medieninformatik und Mediendesign (MID)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement (GSM)
Höhere Lehranstalt *Sozialmanagement und Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Stadt Dornbirn
Haselstauderstraße 22
6850 Dornbirn
Telefonnummer +43 (0)5572 / 306 83 20
E-Mail direktion@hls.edu.dornbirn.at
Internet https://hls-dornbirn.vobs.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Institut St. Josef Feldkirch
Ardetzenbergstraße 31
6800 Feldkirch
Telefonnummer +43 (0)5522 / 724 71 -33
E-Mail hlw.st.josef@cnv.at
Internet https://www.hlw-feldkirch.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Medieninformatik
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheitsmanagement
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulträgerverein Marienberg Bregenz
Schloßbergstraße 15
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 534 64
E-Mail hlw.marienberg.dir@cnv.at
Internet https://www.marienberg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung GesundheitsCoaching
- Vertiefung Die kreative Unternehmerin
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit für den Job
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Tourismusschulen Bludenz
Schillerstraße 10
6700 Bludenz
Telefonnummer +43 (0)5552 / 658 13
E-Mail hlt.bludenz@cnv.at
Internet https://www.tourismusschulen-bludenz.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung Hotelmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness- und Gesundheitsmanagement
Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT)
Expositur der Höheren Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik und für wirtschaftliche Berufe Michelbeuern Wien
Maygasse 25
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 74 21
E-Mail neuhofer.patricia@hlmw9.at
Internet https://www.hlmw9.at
Schwerpunkte:
Fachschule für Hörbeeinträchtige für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Humanökologie
Aufbaulehrgang für Hörbeeinträchtigte für wirtschaftliche Berufe
Fachschule der Stadt Wien für wirtschaftliche Berufe und Sozialberufe - Wien 12
Dörfelstraße 1
1120 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 599 16 -950 35
E-Mail office.912419@schule.wien.gv.at
Internet https://www.fs12.at/
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Grundlagen des Gesundheits- und Sozialmanagements
- Vertiefung E-Media und Design
Einjährige Fachschule für Wirtschaftsberufe
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Fachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe, Schulverein der Dominikanerinnen Wien
Auhofstraße 177
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 877 36 91 -219
E-Mail fwoffice@dominikanerinnen.at
Internet https://www.dominikanerinnen.at/faw13
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits-, Hygiene- und Umweltmanagement
HLW3 - St. Franziskus
Erdbergstraße 70
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 713 53 31-37
E-Mail schule@hlw3.at
Internet https://www.hlw3.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business & Communication
- Vertiefung Eventmanagement & Hotellerie
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheitsökonomie & Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kalvarienberg Wien 1170
Kalvarienberggasse 28
1170 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 406 67 26
E-Mail sekretariat@k17.at
Internet https://www.k17.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für Sozialberufe
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 10
Reumannplatz 3
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 504 61 65
E-Mail office@hlw10.at
Internet https://www.hlw10.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Wellness und Sport
- Vertiefung Medienproduktion
- Vertiefung Soziale Handlungsfelder
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Ordinations- und Patientenmanagement
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 1190
Straßergasse 37-39
1190 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 320 21 81 -0
E-Mail office@hlw19.at
Internet https://www.hlw19.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung International Ressource Management (auslaufend)
- Vertiefung Kulturtouristik
- Vertiefung Multimedia und Publishing
- Vertiefung Business, Law and Language (ab dem Schuljahr 2023/24)
- Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Ernährung und Kulinarik
- Vertiefung Mensch und Gesellschaft
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Soziales und Recht (ab dem Schuljahr 2023/24)
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Institut Sta. Christiana - Wien 23
Willergasse 55
1230 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 888 41 43 -22
E-Mail hlw23@stachristiana.at
Internet https://www.stachristiana.at/index.php/hlw-rodaun
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fotografie und Informationstechnologie
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Medieninformatik
- Vertiefung Ernährung, Gastronomie und Hotellerie
MW Michelbeuern - Höhere Bundeslehranstalt für Mode und für wirtschaftliche Berufe Wien
Michelbeuerngasse 12
1090 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 405 04 16 -0
E-Mail office@hlmw9.at
Internet https://www.hlmw9.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode:
- Vertiefung Modedesign und Grafik
- Vertiefung Modemanagement und Design
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kulturtouristik
Fachschule für Mode - Vertiefung Handel und Design
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kultur und Gastronomie
Fachschule für wirtschaftliche Berufe für Hörbeeinträchtigte - Vertiefung Humanökologie
Kolleg für Mode
- Vertiefung Modedesign Damen
- Vertiefung Modedesign Herren
Aufbaulehrgang für Mode - Vertiefung Modemarketing und Visual Merchandising
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe für Hörbeeinträchtigte
Meisterschule für Herrenkleidermacher*innen
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Berufsbegleitend
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen:
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe bzw. Absolvierung eines 9. Schuljahres
- in begründeten Fällen kann eine positive abgelegte Aufnahmeprüfung den ersten Punkt ersetzen
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Aufnahmegespräch
Abschluss:
Abschlussprüfung
Berechtigungen:
Berufsberechtigungen:
- Lehrabschluss gem. § 34a BAG: Restaurantfachmann*frau, Bürokaufmann*frau
- Anrechnung von Lehrzeiten in verschiedenen Berufen
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- einschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung einschließlich Handelsgewerbe
Info:
wesentliche Inhalte: Die Schule vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, die zur Ausübung eines Berufes in der Wirtschaft, im Tourismus und in der Gastronomie dienen.
- Allgemeinbildung: Deutsch, Englisch, Geschichte/Politische Bildung/Recht
- Wirtschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge: Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeografie, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und wirtschaftliches Rechnen, Officemanagement und angewandte Informatik
- Ernährung, Gastronomie und Hotellerie
Im Rahmen der Ausbildung muss ein Pflichtpraktikum im Ausmaß von 320 Stunden absolviert werden.
Weitere Infos: https://www.hum.at
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau
Grabenstraße 41
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 8015 -435
E-Mail wirtschaftsfachschule@fw-caritas.at
Internet https://fs-grabenstrasse.caritas-steiermark.at
Schwerpunkte:
Einjährige Wirtschaftsfachschule (Integrationsklasse)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - ohne Vertiefung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe für Berufstätige
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 3 bis 5
Kurzbeschreibung
Die Handelsakademie vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor.
Voraussetzungen
kommend aus:
- Allgemein bildender höhere Schule (AHS): positiver Abschluss 4. oder einer höheren Klasse
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der vierten Klasse Mittelschule bei Beurteilung aller leistungsdifferenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache) gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS" oder eine Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Gut“;
ansonsten Aufnahmeprüfung in den schlechter beurteilten Gegenständen - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
- erfolgreicher Abschluss der 1. Klasse einer berufsbildenden mittleren Schule
Zielgruppe
Jugendliche nach erfolgreichem Abschluss einer Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule
Abschluss
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen
- Ausübung facheinschlägiger Gewerbe einschließlich des Handelsgewerbes
- Studienberechtigung: Studium an Universitäten, Fachhochschulen usw.
Die Qualifikation für eine Reihe kaufmännisch-administrativer Berufe und Handelsberufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt oder der Fachrichtung der Handelsakademie.
Beschreibung
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Die Handelsakademie (HAK) vermittelt eine umfassende Allgemeinbildung und eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. Neben den allgemein bildenden Unterrichtsgegenständen wie Deutsch, Mathematik, Politische Bildung und Geschichte, Naturwissenschaften usw. werden in der HAK mindestens zwei lebende Fremdsprachen gelernt. Die kaufmännischen berufsbildenden Fächer sind z. B. Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Wirtschaftsinformatik, Business Training, Projektmanagement, Übungsfirma und Case
Studies, Recht, Volkswirtschaft usw.
Die praktische Ausbildung findet in der Übungsfirma statt, für die im 4. Jahrgang ein halber Unterrichtstag pro Woche vorgesehen ist.
Außerdem ist im Rahmen der Ausbildung ist ein facheinschlägiges Pflichtpraktikum um Umfang von 300 Stunden zu absolvieren. Das Praktikum muss außerhalb der Unterrichtszeit absolviert werden.
Spezialisierung:
Handelsakademien sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Fachrichtungen eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt in der Regel ab der dritten Klasse.
Zusatzinfo
Anmeldung: ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien; Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich.
Weitere Infos: https://www.hak.cc/
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eisenstadt
Bad-Kissingen-Platz 3
7000 Eisenstadt
Telefonnummer +43 (0)2682 / 646 08 -0
E-Mail office@bhak-eisenstadt.at
Internet https://www.bhak-eisenstadt.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsschule / Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Frauenkirchen
Kirchenplatz 1
7132 Frauenkirchen
Telefonnummer +43 (0)2172 / 21 64 -0
E-Mail s107428@bildung.gv.at
Internet https://www.bhakbhas.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Mediendesign
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltige und ökologische Unternehmensführung
- Ausbildungsschwerpunkt Business and Sports
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mattersburg
Michael-Koch-Straße 44
7210 Mattersburg
Telefonnummer +43 (0)2626 / 645 80 -0
E-Mail office@hak-mattersburg.at
Internet https://www.hak-mattersburg.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Klassik:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
MediaHAK
Fußball-HAK
Praxis-Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl/See - Akademie der Wirtschaft
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl am See
Telefonnummer +43 (0)2167 / 88 58 -0
E-Mail office@akwi.at
Internet http://www.akademie-der-wirtschaft.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Praxis-Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberpullendorf
Gymnasiumstraße 19
7350 Oberpullendorf
Telefonnummer +43 (0)2612 / 426 21 -0
E-Mail s108438@bildung.gv.at
Internet https://www.hak-op.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA)
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
Praxis-Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberwart
Schulgasse 2-4
7400 Oberwart
Telefonnummer +43 (0)3352 / 325 14 -0
E-Mail hak@business-campus-oberwart.at
Internet https://hak-oberwart.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Klassik
- Ausbildungsschwerpunkt Media-Management und E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie - Ausbildungzweig English+
Praxis-Handelsschule
HAS für Sozialmanagement
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach
Kirchengasse 44
7551 Stegersbach
Telefonnummer +43 (0)3326 / 523 40 -0
E-Mail office@hak-stegersbach.at
Internet https://www.hak-stegersbach.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management für das Geschäftsfeld Sport
Handelsakademie - StartUp HAK
Handelsschule - Ausbildungsschwerpunkt #has_online
Bundeshandelsakademie Feldkirchen
Flurweg 3
9560 Feldkirchen
Telefonnummer +43 (0)4276 27 97
E-Mail office@hak-feldkirchen.at
Internet https://hak-feldkirchen.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt IT und Medien
- Ausbildungsschwerpunkt Sport & Fitness
Bundeshandelsakademie Spittal an der Drau
Zernattostraße 2
9800 Spittal an der Drau
Telefonnummer +43 (0)4762 613 40
E-Mail office@hakspittal.at
Internet https://www.hakspittal.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Classic Business HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
HAK Digital Business - digBiz HAK
Externistenprüfungskommission für die Reife- und Diplomprüfung sowie Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie Treibach-Althofen
Friesacher Straße 4
9330 Althofen
Telefonnummer +43 (0)4262 25 94
E-Mail bhak-althofen@bildung-ktn.gv.at
Internet https://www.hak-althofen.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - BUSINESS-HAK
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
AGRAR-HAK - Handelsakademie mit landwirtschaftlichem Zusatzunterricht in Kooperation mit der LFS Althofen
Industrie-HAK
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - HAK 1 International Klagenfurt
Kumpfgasse 21
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)463 557 92 -0
E-Mail office@hak1.at
Internet https://www.hak1.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Business-HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
HAK 4.0
Europa-HAK
HAK für Leistungssportler*innen
Handelsschule / Praxis Handelsschule
Handelsschule für Leistungssportler*innen
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Wirtschaftskolleg - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK (auch als Fernunterrichtsform)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Externistenprüfung für Reife- und Diplomprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Villach
Franz-Xaver-Wirth-Straße 3
9500 Villach-Lind
Telefonnummer +43 (0)4242 28 540
E-Mail sekretariat@hak-villach.at
Internet https://www.hak-villach.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - SmartHAK:
- Ausbildungsschwerpunkt eBusiness und Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt Start-up und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
JusHAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt eBusiness und Multimedia
Bundeshandelsakademie Völkermarkt
Mettingerstraße 16
9100 Völkermarkt
Telefonnummer +43 (0)4232 20 39 -0
E-Mail sekretariat@hak-vk.at
Internet https://www.hak-vk.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Tourismus und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia , Medien- und Webdesign
Handelsschule
Bundesschulcluster Wolfsberg - Hquadrat HAK x HLW
Gartenstraße 1
9400 Wolfsberg
Telefonnummer +43 (0)4352 21 14
E-Mail office@hquadrat-wolfsberg.at
Internet https://www.hquadrat-wolfsberg.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Design und Digitalisierungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Zukunftsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International - Sprach- und Kulturvielfalt
- Ausbildungsschwerpunkt Wellness, Sport- und Gesundheitsmanagement
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Ausbildungsschwerpunkt Design und Digitalisierungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Zukunftsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International - Sprach- und Kulturvielfalt
- Ausbildungsschwerpunkt Wellness, Sport und Gesundheit
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Schwerpunkt Fit4Life
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Zweisprachige Bundeshandelsakademie (Dvojezicna zvezna trgovska akademija)
Prof.-Janežič-Platz 1
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)463 38 24 00
E-Mail office@hak-tak.at
Internet https://www.hak-tak.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Sport und Kultur
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Umwelt und Energiewirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Umwelttechnik
Bundeshandelsakademie Korneuburg
Bankmannring 1
2100 Korneuburg
Telefonnummer +43 (0)2262 / 721 50 -0
E-Mail hak.korneuburg@noeschule.at
Internet https://www.hak-korneuburg.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK Original
- HAK Digital
- HAK International
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 36
3300 Amstetten
Telefonnummer +43 (0)7472 / 626 28 -0
E-Mail hak.amstetten@noeschule.at
Internet https://www.hakamstetten.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt SAP - Enterprise Resource Planning
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
Handelsschule - Praxishandelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Baden
Mühlgasse 65
2500 Baden
Telefonnummer +43 (0)2252 / 885 68 -0
E-Mail office@hak-baden.ac.at
Internet https://www.hak-baden.com/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt ERP-Systeme
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck/Leitha
Fischamender Straße 23-25
business education bruck
2460 Bruck/Leitha
Telefonnummer +43 (0)2162 / 627 23 -0
E-Mail office@bebruck.at
Internet https://www.bebruck.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Media HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gänserndorf
Hans-Kudlich-Gasse 30
2230 Gänserndorf
Telefonnummer +43 (0)2282 / 22 91 -11
E-Mail office@hakgaenserndorf.ac.at
Internet https://www.hakgaenserndorf.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Kulturtourismus
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hollabrunn
Kirchenplatz 2
2020 Hollabrunn
Telefonnummer +43 (0)2952 / 22 23 -0
E-Mail hak.hollabrunn@noeschule.at
Internet https://www.bhak-bhas-hollabrunn.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
Handelsakademie - Media HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Horn
Gartengasse 1
3580 Horn
Telefonnummer +43 (0)2982 / 537 13 -0
E-Mail office@hakhorn.ac.at
Internet https://www.hakhorn.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt HAK.innovativ
- Ausbildungsschwerpunkt HAK.vital
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International (virtuell in Gmünd)
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport (virtuell in Horn)
- Ausbildungsschwerpunkt E-Business.Entrepreneurship (virtuell in Waidhofen/Ybbs)
- Ausbildungsschwerpunkt Lebensmittel.Holz (virtuell in Zwettl)
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Krems
Langenloiser Straße 22
3500 Krems
Telefonnummer +43 (0)2732 / 821 21 -0
E-Mail office@hakkrems.ac.at
Internet http://www.hakkrems.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Media HAK
Handelsakademie - VinoHAK
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Laa/Thaya
Anton-Bruckner-Straße 39
2136 Laa/Thaya
Telefonnummer +43 (0)2522 / 22 97 -0
E-Mail office@haklaa.ac.at
Internet https://www.haklaa.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie
- Ausbildungsschwerpunkt Modern International Business
- Ausbildungsschwerpunkt Digital Industrial Business
Agro HAK - In Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach
Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mistelbach
Brennerweg 8
2130 Mistelbach
Telefonnummer +43 (0)2572 / 23 05 -320
E-Mail office@hakmistelbach.ac.at
Internet https://hakmistelbach.ac.at/
Schwerpunkte:
Agro HAK mit landwirtschaftlichem Fachunterricht
DigBiz HAK - Wirtschaftsinformatik, Digital Business
Handelsakademie:
- Ausbildungsscherpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungssschwerpunkt Management für ethisch orientierte Unternehmensführung
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neunkirchen
Schillergasse 10
2620 Neunkirchen
Telefonnummer +43 (0)2635 / 641 10 -0
E-Mail kanzlei@hakneunkirchen.ac.at
Internet https://www.hakneunkirchen.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Industrial Business HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule (Ganztagsform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Pölten
Waldstraße 1
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 718 40 -0
E-Mail direktion@hakstpoelten.ac.at
Internet https://www.hakstpoelten.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie Business:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsakademie - Industrial Business HAK
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Sprachen und Kommunikation
- Ausbildungsscherpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Waidhofen/Thaya
Vitiser Straße 17
3830 Waidhofen/Thaya
Telefonnummer +43 (0)2842 / 523 03
E-Mail sekretariat@hakwt.at
Internet https://www.hakwt.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport
- Ausbildungsschwerpunkt E-Business.Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Lebensmittel.Holz
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Waidhofen/Ybbs
Pocksteinerstraße 3
3340 Waidhofen/Ybbs
Telefonnummer +43 (0)7442 / 521 42 -0
E-Mail office@hakwaidhofen-ybbs.ac.at
Internet https://www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für zukunftsfähige Wirtschaft
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wiener Neustadt
Ungargasse 29
2700 Wiener Neustadt
Telefonnummer +43 (0)2622 / 240 93
E-Mail office@hakwn.at
Internet https://www.hakwr-neustadt.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zwettl
Hammerweg 1
3910 Zwettl
Telefonnummer +43 (0)2822 / 523 80 -0
E-Mail info@hakzwettl.ac.at
Internet https://www.hakzwettl.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt E-Business.Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport
- Ausbildungsschwerpunkt Lebensmittel.Holz
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
Handelsakademie - Pferde-HAK
Handelsakademie - Holz-HAK
Handelsschule - Praxis-Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln
Donaulände 64
3430 Tulln
Telefonnummer +43 (0)2272 / 690 770
E-Mail haktulln@haktulln.ac.at
Internet https://www.haktulln.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK media - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und e-Business
- HAK classic - Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
HAK international - EUROPA HAK International
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK (ab 2023/24)
Praxis Handelsschule
Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Ybbs/Donau
Schulring 1
3370 Ybbs/Donau
Telefonnummer +43 (0)7412 / 525 75 -11
E-Mail hak@sz-ybbs.ac.at
Internet https://www.sz-ybbs.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern mit SAP
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Schulzentrum Gmünd (HAK, HAS, Fachschule Wirtschaft und Aufbaulehrgang, SOB Berufstätige)
Otto-Glöckel-Straße 6
3950 Gmünd
Telefonnummer +43 (0)2852 / 529 01 -0
E-Mail office@szgmuend.at
Internet https://www.szgmuend.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunk Industrial Business
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement und Marketing
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
Vorbereitungslehrgang für Schüler*innen mit tschechischer Muttersprache
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Mödling der Wiener Kaumannschaft
Maria-Theresien-Gasse 25
2340 Mödling
Telefonnummer +43 (0)2236 / 222 89
E-Mail moedling@vbs.ac.at
Internet https://moedling.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Management Handelsakademie Europa und Management HAK Plus:
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Handel und Dienstleistung
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Finanz- und Unternehmensberatung
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Webtechnologie und Netzwerktechnik
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Berufsbildende Schulen Kirchdorf/Krems
Weinzierler Straße 22
4560 Kirchdorf/Krems
Telefonnummer +43 (0)7582 / 606 81 -0
E-Mail office@bbs-kirchdorf.at
Internet https://bbs-kirchdorf.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Eco & Future
- Vertiefung Health & Fitness
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finance & Risk
- Ausbildungsschwerpunkt Media & Digital
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Berufsbildende Schulen Rohrbach
Akademiestraße 12
4150 Rohrbach-Berg
Telefonnummer +43 (0)7289 / 86 46 -0
E-Mail office@bbs-rohrbach.at
Internet https://www.bbs-rohrbach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Aktives Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Dienstleistungsmanagement
Handelsakademie:
- HAK Informatik - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
- HAK digBIZ - Ausbildungsschwerpunkt Digital Business
- HAK Sprachen - Ausbildungsschwerpunkt dritte lebende Fremdsprache
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bad Ischl
Grazer Straße 27
4820 Bad Ischl
Telefonnummer +43 (0)6132 / 235 62 -0
E-Mail office@hakhasbadischl.at
Internet https://www.hakhasbadischl.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Design
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Braunau/Inn
Raitfeldstraße 3
5280 Braunau/Inn
Telefonnummer +43 (0)7722 / 633 29 -0
E-Mail hak-braunau@eduhi.at
Internet https://www.hak-braunau.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt IT-SAP
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Journalismus, Medien
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtanteil - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagment und Marketing
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eferding
Bräuhausstraße 3
4070 Eferding
Telefonnummer +43 (0)7272 / 55 70-0
E-Mail office@hakeferding.com
Internet https://www.hakeferding.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA)
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gmunden
Joh.-Ev.-Habertstraße 5
4810 Gmunden
Telefonnummer +43 (0)7612 / 641 15
E-Mail office@hak-gmunden.at
Internet https://hak-gmunden.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Medien und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Linz
Rudigierstraße 6
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 772 206
E-Mail office@hak-linz.at
Internet https://www.hak-linz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK Industrial Business
Handelsakademie - HAK General Business:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsschule - HAS für Leistungssport:
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Sportkunde
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Übergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Vorbereitungslehrgänge BRP in Deutsch, Englisch, Mathematik und diversen Fachbereichen
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Linz Auhof
Aubrunnerweg 4
4040 Linz Auhof
Telefonnummer +43 (0)732 / 245 491 -0
E-Mail office@balinzauhof.at
Internet https://www.balinzauhof.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Global Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
JUSHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsschule - Praxishandelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Business Practice Education
Externistenprüfungskommision für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Perg
Dirnbergerstraße 41
4320 Perg
Telefonnummer +43 (0)7262 / 588 01 -0
E-Mail office@hakperg.at
Internet https://www.hak-perg.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK BIZ - Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
- HAK INTERNATIONAL - Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft und Spanisch
- HAK MEDIA - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxishandelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Ried/Innkreis
Gartenstraße 1
4910 Ried/Innkreis
Telefonnummer +43 (0)7752 / 844 52
E-Mail office@hakried.at
Internet https://www.hakried.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
<- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnolgie - e-business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (IWI)
Agrar HAK - mit landwirtschaftlichem Zusatzunterricht
Sport HAK - Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schärding
Schulstraße 3
4780 Schärding
Telefonnummer +43 (0)7712 / 30 45 -0
E-Mail office@hak-schaerding.at
Internet https://www.hak-schaerding.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
MEDIA.HAK - Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxishandelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr
Leopold-Werndl-Straße 7
4400 Steyr
Telefonnummer +43 (0)7252 / 526 49 -0
E-Mail office@hak-steyr.at
Internet https://www.hak-steyr.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management und Controlling (MACO)
- Ausbildungsschwerpunkt IT und Digital Business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Studies in Media and Arts (SMART)
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resource Management (HRM)
- Ausbildungsschwerpunkt International Business (IB)
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Traun
Schulstraße 59
4050 Traun
Telefonnummer +43 (0)7229 / 736 86 -0
E-Mail haktraun@eduhi.at
Internet https://haktraun.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Social Profit Unternehmen
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt International Business (Arbeitssprache Englisch)
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
Handelsakademie - Europa HAK international
Handelsschule - Praxishandelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Vöcklabruck
Englweg 2
4840 Vöcklabruck
Telefonnummer +43 (0)7672 / 232 96 -0
E-Mail office@hakvb.at
Internet https://hakvb.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
digBiz HAK - Handelsakademie Digital Business
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil und Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wels
Stelzhamerstraße 20
4600 Wels
Telefonnummer +43 (0)7242 / 443 30 -0
E-Mail office@hakwels.at
Internet https://hakwels.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt #creative#marketing#communication (CMC)
- Ausbildungsschwerpunkt Health Care Management (HCM)
- Ausbildungsschwerpunkt General-, Finanz- und Risikomanagement (M+)
- Ausbildungsschwerpunkt Web- und Multimediadesign (WMD)
Europa-HAK - Handelsakademie Europa International
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule - Ausbildungsschwerpunkt Office Management
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
HAK & HTL Freistadt
Brauhausstraße 10
4240 Freistadt
Telefonnummer +43 (0)7942 / 724 44 -0
E-Mail office@hakhtlfreistadt.at
Internet https://hakhtlfreistadt.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-business
Höhere Lehranstalt für Wirtschaftsingenieure - Logistik
Externistenprüfungskommision für die Berufsreifeprüfung
Handelsakademie des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach
Klosterplatz 1
4650 Lambach
Telefonnummer +43 (0)7245 / 217 10 -602
E-Mail office@haklambach.at
Internet https://www.haklambach.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Media Network and Information Technology (MNIT)
- Ausbildungsschwerpunkt International Business and Communication (IBC)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Horse Management and Economics (HME)
Bundeshandelsakademie Tamsweg
Lasabergweg 10
5580 Tamsweg
Telefonnummer +43 (0)6474 / 72 41 -0
E-Mail office@haktamsweg.at
Internet https://www.haktamsweg.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Future Management
- Ausbildungsschwerpunkt Sicherheitsmanagement und Cyber Security
- Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hallein
Neualmer Straße 28
5400 Hallein
Telefonnummer +43 (0)6245 / 782 25 -0
E-Mail office@hakhallein.at
Internet https://www.hakhallein.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Mediendesign (MMD)
Handelsakademie - Industrial Business HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 4
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 43 31 36 -0
E-Mail office@bhak1.at
Internet https://www.bhak1.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Event- und Kulturmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Multimedia
Europa HAK
Handelsschule:
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit active.health
- Ausbildungsschwerpunkt Management active.management
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule II Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 433 137 -0
E-Mail office@hakzwei.at
Internet https://www.hakzwei.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-business
Medien-HAK - Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsschule - Praxis-Handelsschule
Sport HAS - Handelsschule für Leistungssport
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neumarkt/Wallersee
Moserkellergasse 15
5202 Neumarkt/Wallersee
Telefonnummer +43 (0)6216 / 67 02 -0
E-Mail office@hakneumarkt.at
Internet https://www.hak-neumarkt.com/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Öko-Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie Design
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsakademie Digital Business - digBiz HAK
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil (ab 2023/24)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberndorf
Watzmannstraße 39
5110 Oberndorf
Telefonnummer +43 (0)6272 / 78 32 -0
E-Mail office@hak-oberndorf.salzburg.at
Internet https://hak-oberndorf.salzburg.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Enterprise Resource Planning
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Johann/Pongau
Alte Bundesstraße 11
5600 St. Johann/Pongau
Telefonnummer +43 (0)6412 / 84 70 -0
E-Mail office@johak.at
Internet https://www.johak.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie Digital Business - DigBiz HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zell am See
Karl-Vogt-Straße 21
5700 Zell/See
Telefonnummer +43 (0)6542 / 575 88
E-Mail sekretariat@hakzell.at
Internet https://www.hakzell.at/
Schwerpunkte:
MANAGEMENT HAK - Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsschule - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit
BENKO Business School
Freiheitsplatz 1/1
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 82 21 72 -0
E-Mail office@benko.net
Internet https://www.benko.net/
Schwerpunkte:
- Business School
- Jus-HAK
- Lehrgänge & Kurse
Bundeshandelsakademie Eisenerz
Hieflauer Straße 89
8790 Eisenerz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 030
E-Mail sekretariat@bhak-eisenerz.at
Internet https://www.bhak-eisenerz.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Event-HAK
- Ausbildungsschwerpunkt IT-WebBasics
Ab dem ersten Jahrgang gibt es das freiwillige Ausbildungsangebot für folgende Spezialisierungen:
- AppCoding mit Lehrabschussprüfung im 5. Jahr - zusätzlich zur Matura
- Techno-HAK mit Lehrabschussprüfung aus technischen Berufen im 5. Jahr - zusätzlich zur Matura
Externistenprüfungskommission für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie Fürstenfeld
Realschulstraße 6
8280 Fürstenfeld
Telefonnummer +43 (0)5 0248 057
E-Mail office@bhak.at
Internet https://www.bhak-ff.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Marketing HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing & Kommunikation
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing & Mediendesign
- Zusatzangebot Agrar
- Zusatzangebot Sport
Bundeshandelsakademie Mürzzuschlag
Roseggergasse 10
8680 Mürzzuschlag
Telefonnummer +43 (0)5 0248 054
E-Mail office@bhak-muerz.at
Internet https://www.hak-muerz.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
Externistenprüfungskommission für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Deutschlandsberg
Lagergasse 11
8530 Deutschlandsberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 023
E-Mail direktion@bhak-dl.ac.at
Internet https://www.bhak-dl.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie
Externistenprüfungskommission für die Berufsreifeprüfung
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldbach
Pfarrgasse 6
8330 Feldbach
Telefonnummer +43 (0)5 / 0248 063 -100
E-Mail hakoffice@hak-feldbach.at
Internet https://www.hak-feldbach.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule
Externistenprüfungskommission für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz
Grazbachgasse 71
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 070 -0
E-Mail office@hak-graz.at
Internet https://www.hak-graz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Eventmanagement
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule für Leistungssportler*innen
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Externistenprüfungskommission für die Reife-, Diplom- und Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz (MedienHAK)
Münzgrabenstraße 162
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 006
E-Mail direktion@medienhak.at
Internet https://www.medienhak.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - MEDIEN HAK
Handelsakademie - BUSINESS HAK
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaft, Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Europäische Wirtschaft (EW)
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaft, Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Europäische Wirtschaft (EW)
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hartberg
Edelseegasse 13
8230 Hartberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 060
E-Mail office@bhak-hartberg.at
Internet https://www.bhak-hartberg.eu/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Management und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Externistenprüfungskommission für Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Judenburg
Stadionstraße 8 - 10
8750 Judenburg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 048
E-Mail office@hakju.at
Internet https://www.hakju.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie - StartUp HAK
Handelsakademie für Berufstätige
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Leibnitz
Klostergasse 18
8430 Leibnitz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 028
E-Mail direktion@hak-leibnitz.at
Internet https://www.hak-leibnitz.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (HAK CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship & Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Liezen
Dr.-Karl-Renner-Ring 40
8940 Liezen
Telefonnummer +43 (0)5 0248 071
E-Mail office@hak-liezen.at
Internet https://www.hak-liezen.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus & Eventmanagement
Handelsakademie - Europa HAK international
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätigen mit der Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfungskommission für die Reife- und Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule und Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Bruck/Mur
Brückengasse 2
8600 Bruck/Mur
Telefonnummer +43 (0)50 248 074
E-Mail verwaltung@b3-bruck.at
Internet https://www.b3-bruck.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis, Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Voitsberg
Franz-Jonas-Straße 13-15
8570 Voitsberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 073
E-Mail direktion@bhv.at
Internet https://www.bhv.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Industrial Business HAK
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Medien und Kommunikation
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Weiz
Dr.-Karl-Widdmann-Straße 40
8160 Weiz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 044 -100
E-Mail office@hakweiz.ac.at
Internet https://www.hakweiz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Mediendesign
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie - JusHAK für Wirtschaft und Recht
Praxis Handelsschule
Handelsakademie und Handelsschule für Skisportler*innen
Untere Klaus 181
8970 Schladming
Telefonnummer +43 (0)3687 / 233 36 -0
E-Mail skiakademie@schladming.org
Internet https://www.schladming.org
Schwerpunkte:
Handelsakademie mit Sport - Sportschwerpunkt Fußball/Turnen/Athletik
Ski-Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hall in Tirol
Kaiser-Max-Straße 13
6060 Hall in Tirol
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 822
E-Mail hak-hall@tsn.at
Internet https://www.hak-hall.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Digital Marketing - Marketing und Kommunikation
- Ausbildungsschwerpunkt e-Business - Multimedia, Internet und Social Media
- Ausbildungsschwerpunkt Health & Business - Gesundheit, Wirtschaft und Fitness
Handelsschule-Plus - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Social Media
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Imst
Landesrat-Gebhard-Straße 2
6460 Imst
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 817
E-Mail office@hak-imst.ac.at
Internet https://www.hak-imst.ac.at/
Schwerpunkte:
HAK Management business.professional:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement mit Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologische Unternehmensführung
HAK Sprachen business.professional
HAK DigBiz - Handelsakademie für Digital Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Innsbruck
Karl-Schönherr-Straße 2
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 581 007 -0
E-Mail hak-ibk@tsn.at
Internet https://www.hak-ibk.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-business (IKT)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernlehranteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule:
- Sport-HAS - Handelsschule für Leistungssport
- Praxis-HAS - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel
Traunsteinerweg 11
6370 Kitzbühel
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 824
E-Mail info@hak-kitz.at
Internet http://www.hak-kitz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie für Digital Business - DigBIZ HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Landeck
Kreuzgasse 9a
6500 Landeck
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 832
E-Mail office@eco-landeck.at
Internet https://www.eco-landeck.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - MEDIA.HAK für Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Fremdsprache und Kultur mit Spanisch
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schwaz
Johannes-Messner-Weg 14
6130 Schwaz
Telefonnummer +43 (0)5242 / 627 98 -0
E-Mail office@hak-schwaz.at
Internet https://hak-schwaz.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
Handelsakademie - MEDIA.HAK für Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Telfs
Weißenbachgasse 37
6410 Telfs
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 821 -100
E-Mail eco-telfs@tsn.at
Internet https://opening.eco-telfs.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement
Sport HAK - Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl
Innsbrucker Straße 34
6300 Wörgl
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 830
E-Mail sekretariat@hak-woergl.at
Internet https://hak-woergl.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK Business - Marketing, Controlling und Accounting
- HAK Digital - Informationstechnologie
- HAK Sport - Sport-, Event- und Gesundheitsmanagement
HAK International Business - Europa HAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie für Berufstätigen mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfungskommision für die Reife- Diplomprüfung
Bundeshandelsakademie und Handelsschule Lienz
Weidengasse 1
9900 Lienz
Telefonnummer +43 (0)5 09 02 836 -100
E-Mail kontakt@hak-lienz.at
Internet https://www.haklienz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK Informatik - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
- HAK Plus - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Bundeshandelsakademie und HTL Reutte
Gymnasiumstraße 8
6600 Reutte
Telefonnummer +43 (0)5672 / 627 21 -0
E-Mail hak-hlw-reutte@tsn.at
Internet https://www.hak-reutte.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Marketing (ab Schuljahr 2022/23)
Höhere Lehranstalt für Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bludenz
Schillerstraße 10
6700 Bludenz
Telefonnummer +43 (0)5552 / 623 44 -0
E-Mail hak.bludenz@cnv.at
Internet https://www.bhak-bludenz.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt E-Controlling und Unternehmenssteuerung
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und digitales Medienmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bregenz
Hinterfeldgasse 19
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 713 50
E-Mail hak.bregenz@cnv.at
Internet https://www.hak-bregenz.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Kulturakademie - Kunst, Medien und Events
- Ausbildungsschwerpunkt Performance Management - ERP Software und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Sport-HAK - Sportmanagement, Bewegung und Gesundheit
- Ausbildungsschwerpunkt Werbeakademie - Marktkommunikation und Mediendesign
HAK Digital Business - digBIZ HAK
Praxis-Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Aufbaulehrgang an Handelsakademien
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldkirch
Schillerstraße 7b
6800 Feldkirch
Telefonnummer +43 (0)5522 / 730 47 -0
E-Mail hak.feldkirch@cnv.at
Internet https://hak-feldkirch.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Digital Business - HAK DigBiz
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Lustenau
Neudorfstraße 22
6890 Lustenau
Telefonnummer +43 (0)5577 / 820 22 -0
E-Mail hak.lustenau@cnv.at
Internet https://www.bhak-lustenau.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Sozialmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationales Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanzmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt 21st Century Management
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsschule - Praxis Handelsschule³
Wirtschaftsschulen Bezau
Greben 178
6870 Bezau
Telefonnummer +43 (0)5514/ 24 02 -0
E-Mail info@bws.ac.at
Internet https://www.bws.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT)
Werkraumschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - Business Academy Wien 13
Maygasse 43
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 53 75 -0
E-Mail office@bhakwien13.at
Internet https://www.bhakwien13.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Management Academy:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Start up Academy (zuvor Schumpeter-HAK) - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie - JusHAK für Wirtschaft und Recht
Handelsschule - Praxis Handelsschule (Business School)
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - Business Academy Wien Donaustadt
Polgarstraße 24
1220 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 202 61 31 -0
E-Mail office@bhakwien22.at
Internet https://www.bhakwien22.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft/li>
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Umweltmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf
Hetzendorfer Straße 66-68
1120 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 35 79 -0
E-Mail office@ibc-vienna.at
Internet https://www.ibc-vienna.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Bilinguale HAK
- Ausbildungsschwerpunkt International Management and Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt International Marketing and Trade
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources and Diversity Management
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien (Tageskolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige (Abendkolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Aufbaulehrgang:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Pernerstorfergasse 77
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 602 51 91 -0
E-Mail office@bhakwien10.at
Internet https://www.bhakwien10.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK4you:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits, Bewegungs- und Ernährungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources & Sales Management
Handelsakademie für Digital Business - HAK digBIZ
Handelsschule:
- HAS Sport - Handelsschule für Leistungssportler*innen
- Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Betriebswirtschaft und Kostenrechnung
Handelsakademie für Berufstätige
Kolleg an Handelsakademien:
<>ulÜbergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 11
Geringergasse 2
1110 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 767 95 55 -0
E-Mail office@bhakwien11.at
Internet https://www.bhakwien11.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Handelsakademie und Handelsschule am Lauder Chabad Campus, Vienna Pre-Business School
Rabbiner-Schneerson-Platz 1
1020 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 334 18 18 -0
E-Mail office@lauderchabad.at
Internet https://lauderchabad.at/elementor-5018/
Schwerpunkte:
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie (in Kooperation mit Vienna Business School Augarten)
Handelsakademie und Handelsschule Sacré Coeur - Schulstiftung der Erzdiözese Wien 1030
Fasangasse 4
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 798 45 67 -11
E-Mail office@hak-sacre-coeur.at
Internet https://hak.sacre-coeur.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Medien und Kommunikation
- Ausbildungsschwerpunkt Event- und Sportmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Steuern und Recht
- Ausbildungsschwerpunkt Wirtschaftsethik als Grundhaltung
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Kaufmännische Schulen des BFI Wien (HAK/HAS)
Margaretenstraße 65
1050 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 587 96 50
E-Mail office@schulenbfi.at
Internet https://schulenbfi.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Einjährige Schule für Informatik
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Schulzentrum HTL HAK Ungargasse
Ungargasse 69
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 713 15 18 -0
E-Mail direktion@szu.at
Internet https://www.szu.at/
Schwerpunkte:
HAK - Handelsakademie für Sozial- und Umweltmanagement:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Jahresabschluss
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
- Ausbildungsschwerpunkt Sozialmanagement
Praxis Handelsschule
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie - Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
Höhere Lehranstalt für Wirschaftsingenieure - Betriebsinformatik
Fachschule für Informationstechnik mit Betriebspraxis - Netzwerktechnik
Fachschule für Maschinenbau - Fertigungstechnik
Fachschule für Lederdesign
Orientierungsstufe für körper- und sinnesbehinderte Schüler*nnen
Vienna Business School - Handelsakademie II und Handelsschule III der Wiener Kaufmannschaft
Hamerlingplatz 5-6
1080 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 406 23 47
E-Mail hamerlingplatz@vbs.ac.at
Internet https://hamerlingplatz.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt International Business (International Business Class)
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Publishing (New Media Business Class)
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Eventmanagement - Social & Green Events (Social Business Class)
Praxis Handelsschule
Vienna Business School - Handelsakademie III und Handelsschule IV der Wiener Kaufmannschaft
Schönborngasse 3-5
1080 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 406 45 14
E-Mail schoenborngasse@vbs.ac.at
Internet https://schoenborngasse.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie & Handelsakademie Plus:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt International Management & Marketing
- Ausbilungsschwerpunkt Marketing & Communication
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Sportsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Ecology
- Ausbilungsschwerpunkt IT & Multimedia
Handelsakademie - JusHAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt IT & Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt Sportsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Ecology
- Ausbildungsschwerpunkt International Management & Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing & Communication
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Augarten der Wiener Kaufmannschaft
Untere Augartenstraße 9
1020 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 330 02 41 -0
E-Mail augarten@vbs.ac.at
Internet https://augarten.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
Praxis Handelsschule
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Floridsdorf der Wiener Kaufmannschaft
Franklinstraße 24
1210 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 270 62 88 -0
E-Mail floridsdorf@vbs.ac.at
Internet https://floridsdorf.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship & Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- & Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- & Kommunikationstechnologie - E-business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement & Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
Handelsakademie für Sicherheitsmanagement, Cyber-Security und öffentliche Verwaltung - Cyber HAK
Handelsschule:
- Praxis Handelsschule (Ganztagsform)
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule I der Wiener Kaufmannschaft
Akademiestraße 12
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 505 81 00 -0
E-Mail akademiestrasse@vbs.ac.at
Internet https://akademiestrasse.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Columbus HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship, Nachhaltige Unternehmensführung und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft mit englischer Unterrichtssprache
Columbus HAK: Das Columbus Programm bietet Schüler*innen die Möglichkeit, außerhalb des normalen Unterrichts auf Entdeckungsreise zu gehen und Begabungen zu erkennen sowie Begabungen zu fördern. Es handelt sich um ein Zusatzangebot an Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops für interessierte Schüler*innen und beinhaltet auch eine spezielle Begabtenförderung.
Handelsakademie - LogistikHAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Unternehmensführung
Art: Schulausbildung
Dauer: 4 bis 8 Semester
Form: Berufsbegleitend
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 3 bis 5
Voraussetzungen:
- positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder Polytechnischen Schule
- Mindestalter 17 Jahre
- Berufstätigkeit oder abgeschlossene Berufsausbildung
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
Der Abschluss einer Handelsakademie berechtigt zur Ausübung einschlägiger Gewerbe einschließlich des Handelsgewerbes und umfasst die Studienberechtigung.
Die Qualifikation für eine Reihe kaufmännisch-administrativer Berufe und Handelsberufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt oder der Fachrichtung der Handelsakademie.
Info:
Durch den modularen Aufbau richtet sich die Ausbildungsdauer nach den Vorkenntnissen:
- 1.+2. Semester: Wirtschaftliche Grundausbildung
- 3.+4. Semester: Handelsschulabschluss
- 4. bis 8. Semester: Handelsakademieabschluss mit Reife- und Diplomprüfung
Weitere Infos: https://www.hak.cc/
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberpullendorf
Gymnasiumstraße 19
7350 Oberpullendorf
Telefonnummer +43 (0)2612 / 426 21 -0
E-Mail s108438@bildung.gv.at
Internet https://www.hak-op.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA)
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
Praxis-Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - HAK 1 International Klagenfurt
Kumpfgasse 21
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)463 557 92 -0
E-Mail office@hak1.at
Internet https://www.hak1.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Business-HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
HAK 4.0
Europa-HAK
HAK für Leistungssportler*innen
Handelsschule / Praxis Handelsschule
Handelsschule für Leistungssportler*innen
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Wirtschaftskolleg - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK (auch als Fernunterrichtsform)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Externistenprüfung für Reife- und Diplomprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Baden
Mühlgasse 65
2500 Baden
Telefonnummer +43 (0)2252 / 885 68 -0
E-Mail office@hak-baden.ac.at
Internet https://www.hak-baden.com/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt ERP-Systeme
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Pölten
Waldstraße 1
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 718 40 -0
E-Mail direktion@hakstpoelten.ac.at
Internet https://www.hakstpoelten.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie Business:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsakademie - Industrial Business HAK
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Sprachen und Kommunikation
- Ausbildungsscherpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Braunau/Inn
Raitfeldstraße 3
5280 Braunau/Inn
Telefonnummer +43 (0)7722 / 633 29 -0
E-Mail hak-braunau@eduhi.at
Internet https://www.hak-braunau.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt IT-SAP
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Journalismus, Medien
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtanteil - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagment und Marketing
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Linz
Rudigierstraße 6
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 772 206
E-Mail office@hak-linz.at
Internet https://www.hak-linz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK Industrial Business
Handelsakademie - HAK General Business:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsschule - HAS für Leistungssport:
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Sportkunde
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Übergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Vorbereitungslehrgänge BRP in Deutsch, Englisch, Mathematik und diversen Fachbereichen
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr
Leopold-Werndl-Straße 7
4400 Steyr
Telefonnummer +43 (0)7252 / 526 49 -0
E-Mail office@hak-steyr.at
Internet https://www.hak-steyr.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management und Controlling (MACO)
- Ausbildungsschwerpunkt IT und Digital Business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Studies in Media and Arts (SMART)
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resource Management (HRM)
- Ausbildungsschwerpunkt International Business (IB)
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Vöcklabruck
Englweg 2
4840 Vöcklabruck
Telefonnummer +43 (0)7672 / 232 96 -0
E-Mail office@hakvb.at
Internet https://hakvb.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
digBiz HAK - Handelsakademie Digital Business
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil und Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wels
Stelzhamerstraße 20
4600 Wels
Telefonnummer +43 (0)7242 / 443 30 -0
E-Mail office@hakwels.at
Internet https://hakwels.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt #creative#marketing#communication (CMC)
- Ausbildungsschwerpunkt Health Care Management (HCM)
- Ausbildungsschwerpunkt General-, Finanz- und Risikomanagement (M+)
- Ausbildungsschwerpunkt Web- und Multimediadesign (WMD)
Europa-HAK - Handelsakademie Europa International
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule - Ausbildungsschwerpunkt Office Management
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
AbendHAK Salzburg - Handelsakademie für Berufstätige
Johann-Brunauer-Straße 2
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 43 31 37 -0
E-Mail office@hakzwei.at
Internet https://www.hakzwei.at/abendhak/
Schwerpunkte:
Handelsakademie für Berufstätige (mit Fernunterrichtsanteilen) - mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
Externistenprüfungskommission für die Reife- und Diplomprüfung sowie Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule II Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 433 137 -0
E-Mail office@hakzwei.at
Internet https://www.hakzwei.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-business
Medien-HAK - Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsschule - Praxis-Handelsschule
Sport HAS - Handelsschule für Leistungssport
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neumarkt/Wallersee
Moserkellergasse 15
5202 Neumarkt/Wallersee
Telefonnummer +43 (0)6216 / 67 02 -0
E-Mail office@hakneumarkt.at
Internet https://www.hak-neumarkt.com/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Öko-Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie Design
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsakademie Digital Business - digBiz HAK
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil (ab 2023/24)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz
Grazbachgasse 71
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 070 -0
E-Mail office@hak-graz.at
Internet https://www.hak-graz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Eventmanagement
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule für Leistungssportler*innen
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Externistenprüfungskommission für die Reife-, Diplom- und Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Judenburg
Stadionstraße 8 - 10
8750 Judenburg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 048
E-Mail office@hakju.at
Internet https://www.hakju.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie - StartUp HAK
Handelsakademie für Berufstätige
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Liezen
Dr.-Karl-Renner-Ring 40
8940 Liezen
Telefonnummer +43 (0)5 0248 071
E-Mail office@hak-liezen.at
Internet https://www.hak-liezen.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus & Eventmanagement
Handelsakademie - Europa HAK international
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätigen mit der Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfungskommission für die Reife- und Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Innsbruck
Karl-Schönherr-Straße 2
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 581 007 -0
E-Mail hak-ibk@tsn.at
Internet https://www.hak-ibk.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-business (IKT)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernlehranteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule:
- Sport-HAS - Handelsschule für Leistungssport
- Praxis-HAS - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl
Innsbrucker Straße 34
6300 Wörgl
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 830
E-Mail sekretariat@hak-woergl.at
Internet https://hak-woergl.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK Business - Marketing, Controlling und Accounting
- HAK Digital - Informationstechnologie
- HAK Sport - Sport-, Event- und Gesundheitsmanagement
HAK International Business - Europa HAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie für Berufstätigen mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfungskommision für die Reife- Diplomprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bregenz
Hinterfeldgasse 19
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 713 50
E-Mail hak.bregenz@cnv.at
Internet https://www.hak-bregenz.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Kulturakademie - Kunst, Medien und Events
- Ausbildungsschwerpunkt Performance Management - ERP Software und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Sport-HAK - Sportmanagement, Bewegung und Gesundheit
- Ausbildungsschwerpunkt Werbeakademie - Marktkommunikation und Mediendesign
HAK Digital Business - digBIZ HAK
Praxis-Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Aufbaulehrgang an Handelsakademien
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf
Hetzendorfer Straße 66-68
1120 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 35 79 -0
E-Mail office@ibc-vienna.at
Internet https://www.ibc-vienna.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Bilinguale HAK
- Ausbildungsschwerpunkt International Management and Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt International Marketing and Trade
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources and Diversity Management
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien (Tageskolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige (Abendkolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Aufbaulehrgang:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Pernerstorfergasse 77
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 602 51 91 -0
E-Mail office@bhakwien10.at
Internet https://www.bhakwien10.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK4you:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits, Bewegungs- und Ernährungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources & Sales Management
Handelsakademie für Digital Business - HAK digBIZ
Handelsschule:
- HAS Sport - Handelsschule für Leistungssportler*innen
- Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Betriebswirtschaft und Kostenrechnung
Handelsakademie für Berufstätige
Kolleg an Handelsakademien:
<>ulÜbergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Kaufmännische Schulen des BFI Wien (HAK/HAS)
Margaretenstraße 65
1050 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 587 96 50
E-Mail office@schulenbfi.at
Internet https://schulenbfi.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Einjährige Schule für Informatik
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre (Skihandelsschulen: 4 Jahre)
Form: Vollzeit
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen: kommend aus:
- Allgemein bildende höhere Schule (AHS): positiver Abschluss der achten Schulstufe
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe mit Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard AHS“ oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ mit mindestens Befriedigend in den differenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache).
Bei Beurteilung mit „Genügend“ Aufnahmeprüfung. - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
Abschluss:
Abschlussprüfung
Berechtigungen:
Ausübung facheinschlägiger Gewerbe einschließlich des Handelsgewerbes.
Die Qualifikation für eine Reihe kaufmännisch-administrativer Berufe und Handelsberufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Fachbereich der Handelsschule.
Info:
Im Rahmen der Ausbildung ist ein facheinschlägiges Pflichtpraktikum um Umfang von 150 Stunden zu absolvieren. Das Praktikum muss außerhalb der Unterrichtszeit absolviert werden.
Weitere Infos: https://www.hak.cc
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eisenstadt
Bad-Kissingen-Platz 3
7000 Eisenstadt
Telefonnummer +43 (0)2682 / 646 08 -0
E-Mail office@bhak-eisenstadt.at
Internet https://www.bhak-eisenstadt.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsschule / Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Frauenkirchen
Kirchenplatz 1
7132 Frauenkirchen
Telefonnummer +43 (0)2172 / 21 64 -0
E-Mail s107428@bildung.gv.at
Internet https://www.bhakbhas.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Mediendesign
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltige und ökologische Unternehmensführung
- Ausbildungsschwerpunkt Business and Sports
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mattersburg
Michael-Koch-Straße 44
7210 Mattersburg
Telefonnummer +43 (0)2626 / 645 80 -0
E-Mail office@hak-mattersburg.at
Internet https://www.hak-mattersburg.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Klassik:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
MediaHAK
Fußball-HAK
Praxis-Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl/See - Akademie der Wirtschaft
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl am See
Telefonnummer +43 (0)2167 / 88 58 -0
E-Mail office@akwi.at
Internet http://www.akademie-der-wirtschaft.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Praxis-Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberpullendorf
Gymnasiumstraße 19
7350 Oberpullendorf
Telefonnummer +43 (0)2612 / 426 21 -0
E-Mail s108438@bildung.gv.at
Internet https://www.hak-op.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA)
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
Praxis-Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberwart
Schulgasse 2-4
7400 Oberwart
Telefonnummer +43 (0)3352 / 325 14 -0
E-Mail hak@business-campus-oberwart.at
Internet https://hak-oberwart.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Klassik
- Ausbildungsschwerpunkt Media-Management und E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie - Ausbildungzweig English+
Praxis-Handelsschule
HAS für Sozialmanagement
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach
Kirchengasse 44
7551 Stegersbach
Telefonnummer +43 (0)3326 / 523 40 -0
E-Mail office@hak-stegersbach.at
Internet https://www.hak-stegersbach.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management für das Geschäftsfeld Sport
Handelsakademie - StartUp HAK
Handelsschule - Ausbildungsschwerpunkt #has_online
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - HAK 1 International Klagenfurt
Kumpfgasse 21
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)463 557 92 -0
E-Mail office@hak1.at
Internet https://www.hak1.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Business-HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
HAK 4.0
Europa-HAK
HAK für Leistungssportler*innen
Handelsschule / Praxis Handelsschule
Handelsschule für Leistungssportler*innen
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Wirtschaftskolleg - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK (auch als Fernunterrichtsform)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Externistenprüfung für Reife- und Diplomprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Villach
Franz-Xaver-Wirth-Straße 3
9500 Villach-Lind
Telefonnummer +43 (0)4242 28 540
E-Mail sekretariat@hak-villach.at
Internet https://www.hak-villach.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - SmartHAK:
- Ausbildungsschwerpunkt eBusiness und Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt Start-up und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
JusHAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt eBusiness und Multimedia
Bundeshandelsakademie Völkermarkt
Mettingerstraße 16
9100 Völkermarkt
Telefonnummer +43 (0)4232 20 39 -0
E-Mail sekretariat@hak-vk.at
Internet https://www.hak-vk.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Tourismus und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia , Medien- und Webdesign
Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 36
3300 Amstetten
Telefonnummer +43 (0)7472 / 626 28 -0
E-Mail hak.amstetten@noeschule.at
Internet https://www.hakamstetten.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt SAP - Enterprise Resource Planning
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
Handelsschule - Praxishandelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Baden
Mühlgasse 65
2500 Baden
Telefonnummer +43 (0)2252 / 885 68 -0
E-Mail office@hak-baden.ac.at
Internet https://www.hak-baden.com/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt ERP-Systeme
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck/Leitha
Fischamender Straße 23-25
business education bruck
2460 Bruck/Leitha
Telefonnummer +43 (0)2162 / 627 23 -0
E-Mail office@bebruck.at
Internet https://www.bebruck.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Media HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gänserndorf
Hans-Kudlich-Gasse 30
2230 Gänserndorf
Telefonnummer +43 (0)2282 / 22 91 -11
E-Mail office@hakgaenserndorf.ac.at
Internet https://www.hakgaenserndorf.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Kulturtourismus
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hollabrunn
Kirchenplatz 2
2020 Hollabrunn
Telefonnummer +43 (0)2952 / 22 23 -0
E-Mail hak.hollabrunn@noeschule.at
Internet https://www.bhak-bhas-hollabrunn.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
Handelsakademie - Media HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Horn
Gartengasse 1
3580 Horn
Telefonnummer +43 (0)2982 / 537 13 -0
E-Mail office@hakhorn.ac.at
Internet https://www.hakhorn.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt HAK.innovativ
- Ausbildungsschwerpunkt HAK.vital
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International (virtuell in Gmünd)
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport (virtuell in Horn)
- Ausbildungsschwerpunkt E-Business.Entrepreneurship (virtuell in Waidhofen/Ybbs)
- Ausbildungsschwerpunkt Lebensmittel.Holz (virtuell in Zwettl)
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Krems
Langenloiser Straße 22
3500 Krems
Telefonnummer +43 (0)2732 / 821 21 -0
E-Mail office@hakkrems.ac.at
Internet http://www.hakkrems.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Media HAK
Handelsakademie - VinoHAK
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Laa/Thaya
Anton-Bruckner-Straße 39
2136 Laa/Thaya
Telefonnummer +43 (0)2522 / 22 97 -0
E-Mail office@haklaa.ac.at
Internet https://www.haklaa.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie
- Ausbildungsschwerpunkt Modern International Business
- Ausbildungsschwerpunkt Digital Industrial Business
Agro HAK - In Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach
Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mistelbach
Brennerweg 8
2130 Mistelbach
Telefonnummer +43 (0)2572 / 23 05 -320
E-Mail office@hakmistelbach.ac.at
Internet https://hakmistelbach.ac.at/
Schwerpunkte:
Agro HAK mit landwirtschaftlichem Fachunterricht
DigBiz HAK - Wirtschaftsinformatik, Digital Business
Handelsakademie:
- Ausbildungsscherpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungssschwerpunkt Management für ethisch orientierte Unternehmensführung
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neunkirchen
Schillergasse 10
2620 Neunkirchen
Telefonnummer +43 (0)2635 / 641 10 -0
E-Mail kanzlei@hakneunkirchen.ac.at
Internet https://www.hakneunkirchen.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Industrial Business HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule (Ganztagsform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Pölten
Waldstraße 1
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 718 40 -0
E-Mail direktion@hakstpoelten.ac.at
Internet https://www.hakstpoelten.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie Business:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsakademie - Industrial Business HAK
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Sprachen und Kommunikation
- Ausbildungsscherpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Waidhofen/Thaya
Vitiser Straße 17
3830 Waidhofen/Thaya
Telefonnummer +43 (0)2842 / 523 03
E-Mail sekretariat@hakwt.at
Internet https://www.hakwt.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport
- Ausbildungsschwerpunkt E-Business.Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Lebensmittel.Holz
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Waidhofen/Ybbs
Pocksteinerstraße 3
3340 Waidhofen/Ybbs
Telefonnummer +43 (0)7442 / 521 42 -0
E-Mail office@hakwaidhofen-ybbs.ac.at
Internet https://www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für zukunftsfähige Wirtschaft
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wiener Neustadt
Ungargasse 29
2700 Wiener Neustadt
Telefonnummer +43 (0)2622 / 240 93
E-Mail office@hakwn.at
Internet https://www.hakwr-neustadt.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zwettl
Hammerweg 1
3910 Zwettl
Telefonnummer +43 (0)2822 / 523 80 -0
E-Mail info@hakzwettl.ac.at
Internet https://www.hakzwettl.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt E-Business.Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheitsmanagement.Sport
- Ausbildungsschwerpunkt Lebensmittel.Holz
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
Handelsakademie - Pferde-HAK
Handelsakademie - Holz-HAK
Handelsschule - Praxis-Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsschule und HAK-Aufbaulehrgang für Berufstätige Stockerau
Schulgasse 4
2000 Stockerau
Telefonnummer +43 (0)2266 / 620 25 -0
E-Mail has.stockerau@noeschule.at
Internet https://www.hasstockerau.ac.at
Schwerpunkte:
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Bundesoberstufenrealgymnasium und Bundeshandelsschule für Leistungssportler St. Pölten
3100
Bimbo Binder-Promenade 7
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0) 2742 734 53
E-Mail borgl.stpoelten@noeschule.at
Internet https://www.borglsp-stpoelten.ac.at/
Schwerpunkte:
Praxis Handelsschule für Leistungssportler/innen
Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln
Donaulände 64
3430 Tulln
Telefonnummer +43 (0)2272 / 690 770
E-Mail haktulln@haktulln.ac.at
Internet https://www.haktulln.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK media - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und e-Business
- HAK classic - Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
HAK international - EUROPA HAK International
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK (ab 2023/24)
Praxis Handelsschule
Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Ybbs/Donau
Schulring 1
3370 Ybbs/Donau
Telefonnummer +43 (0)7412 / 525 75 -11
E-Mail hak@sz-ybbs.ac.at
Internet https://www.sz-ybbs.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern mit SAP
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Oberstufenrealgymnasium und Handelsschule - Liese Prokop Privatschule
Liese-Prokop-Platz 2
2344 Maria Enzersdorf
Telefonnummer +43 (0) 2236 389 610 - 10
E-Mail office@lpps.at
Internet https://www.lpps.at/
Schwerpunkte:
Handelsschule für HochleistungssportlerInnen
Oberstufenrealgymnasium für LeistungssportlerInnen
Schulzentrum Gmünd (HAK, HAS, Fachschule Wirtschaft und Aufbaulehrgang, SOB Berufstätige)
Otto-Glöckel-Straße 6
3950 Gmünd
Telefonnummer +43 (0)2852 / 529 01 -0
E-Mail office@szgmuend.at
Internet https://www.szgmuend.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunk Industrial Business
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement und Marketing
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
Vorbereitungslehrgang für Schüler*innen mit tschechischer Muttersprache
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Mödling der Wiener Kaumannschaft
Maria-Theresien-Gasse 25
2340 Mödling
Telefonnummer +43 (0)2236 / 222 89
E-Mail moedling@vbs.ac.at
Internet https://moedling.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Management Handelsakademie Europa und Management HAK Plus:
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Handel und Dienstleistung
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Finanz- und Unternehmensberatung
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Webtechnologie und Netzwerktechnik
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bad Ischl
Grazer Straße 27
4820 Bad Ischl
Telefonnummer +43 (0)6132 / 235 62 -0
E-Mail office@hakhasbadischl.at
Internet https://www.hakhasbadischl.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Design
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Braunau/Inn
Raitfeldstraße 3
5280 Braunau/Inn
Telefonnummer +43 (0)7722 / 633 29 -0
E-Mail hak-braunau@eduhi.at
Internet https://www.hak-braunau.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt IT-SAP
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing, Journalismus, Medien
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtanteil - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagment und Marketing
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eferding
Bräuhausstraße 3
4070 Eferding
Telefonnummer +43 (0)7272 / 55 70-0
E-Mail office@hakeferding.com
Internet https://www.hakeferding.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA)
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gmunden
Joh.-Ev.-Habertstraße 5
4810 Gmunden
Telefonnummer +43 (0)7612 / 641 15
E-Mail office@hak-gmunden.at
Internet https://hak-gmunden.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Medien und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Linz
Rudigierstraße 6
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 772 206
E-Mail office@hak-linz.at
Internet https://www.hak-linz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK Industrial Business
Handelsakademie - HAK General Business:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsschule - HAS für Leistungssport:
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Sportkunde
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Übergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Vorbereitungslehrgänge BRP in Deutsch, Englisch, Mathematik und diversen Fachbereichen
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Linz Auhof
Aubrunnerweg 4
4040 Linz Auhof
Telefonnummer +43 (0)732 / 245 491 -0
E-Mail office@balinzauhof.at
Internet https://www.balinzauhof.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Global Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
JUSHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsschule - Praxishandelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Business Practice Education
Externistenprüfungskommision für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Perg
Dirnbergerstraße 41
4320 Perg
Telefonnummer +43 (0)7262 / 588 01 -0
E-Mail office@hakperg.at
Internet https://www.hak-perg.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK BIZ - Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
- HAK INTERNATIONAL - Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft und Spanisch
- HAK MEDIA - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxishandelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Ried/Innkreis
Gartenstraße 1
4910 Ried/Innkreis
Telefonnummer +43 (0)7752 / 844 52
E-Mail office@hakried.at
Internet https://www.hakried.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
<- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnolgie - e-business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting (MCA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (IWI)
Agrar HAK - mit landwirtschaftlichem Zusatzunterricht
Sport HAK - Ausbildungsschwerpunkt Sportmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schärding
Schulstraße 3
4780 Schärding
Telefonnummer +43 (0)7712 / 30 45 -0
E-Mail office@hak-schaerding.at
Internet https://www.hak-schaerding.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
MEDIA.HAK - Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxishandelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr
Leopold-Werndl-Straße 7
4400 Steyr
Telefonnummer +43 (0)7252 / 526 49 -0
E-Mail office@hak-steyr.at
Internet https://www.hak-steyr.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management und Controlling (MACO)
- Ausbildungsschwerpunkt IT und Digital Business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Studies in Media and Arts (SMART)
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resource Management (HRM)
- Ausbildungsschwerpunkt International Business (IB)
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Traun
Schulstraße 59
4050 Traun
Telefonnummer +43 (0)7229 / 736 86 -0
E-Mail haktraun@eduhi.at
Internet https://haktraun.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Social Profit Unternehmen
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt International Business (Arbeitssprache Englisch)
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
Handelsakademie - Europa HAK international
Handelsschule - Praxishandelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Vöcklabruck
Englweg 2
4840 Vöcklabruck
Telefonnummer +43 (0)7672 / 232 96 -0
E-Mail office@hakvb.at
Internet https://hakvb.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
digBiz HAK - Handelsakademie Digital Business
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil und Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wels
Stelzhamerstraße 20
4600 Wels
Telefonnummer +43 (0)7242 / 443 30 -0
E-Mail office@hakwels.at
Internet https://hakwels.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt #creative#marketing#communication (CMC)
- Ausbildungsschwerpunkt Health Care Management (HCM)
- Ausbildungsschwerpunkt General-, Finanz- und Risikomanagement (M+)
- Ausbildungsschwerpunkt Web- und Multimediadesign (WMD)
Europa-HAK - Handelsakademie Europa International
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule - Ausbildungsschwerpunkt Office Management
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hallein
Neualmer Straße 28
5400 Hallein
Telefonnummer +43 (0)6245 / 782 25 -0
E-Mail office@hakhallein.at
Internet https://www.hakhallein.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Mediendesign (MMD)
Handelsakademie - Industrial Business HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 4
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 43 31 36 -0
E-Mail office@bhak1.at
Internet https://www.bhak1.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Event- und Kulturmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Multimedia
Europa HAK
Handelsschule:
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit active.health
- Ausbildungsschwerpunkt Management active.management
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule II Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 433 137 -0
E-Mail office@hakzwei.at
Internet https://www.hakzwei.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-business
Medien-HAK - Handelsakademie für Kommunikation und Medieninformatik
JusHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil
Handelsschule - Praxis-Handelsschule
Sport HAS - Handelsschule für Leistungssport
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neumarkt/Wallersee
Moserkellergasse 15
5202 Neumarkt/Wallersee
Telefonnummer +43 (0)6216 / 67 02 -0
E-Mail office@hakneumarkt.at
Internet https://www.hak-neumarkt.com/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Öko-Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie Design
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Handelsakademie Digital Business - digBiz HAK
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil (ab 2023/24)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Oberndorf
Watzmannstraße 39
5110 Oberndorf
Telefonnummer +43 (0)6272 / 78 32 -0
E-Mail office@hak-oberndorf.salzburg.at
Internet https://hak-oberndorf.salzburg.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Enterprise Resource Planning
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule St. Johann/Pongau
Alte Bundesstraße 11
5600 St. Johann/Pongau
Telefonnummer +43 (0)6412 / 84 70 -0
E-Mail office@johak.at
Internet https://www.johak.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie Digital Business - DigBiz HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Zell am See
Karl-Vogt-Straße 21
5700 Zell/See
Telefonnummer +43 (0)6542 / 575 88
E-Mail sekretariat@hakzell.at
Internet https://www.hakzell.at/
Schwerpunkte:
MANAGEMENT HAK - Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsschule - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Deutschlandsberg
Lagergasse 11
8530 Deutschlandsberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 023
E-Mail direktion@bhak-dl.ac.at
Internet https://www.bhak-dl.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie
Externistenprüfungskommission für die Berufsreifeprüfung
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldbach
Pfarrgasse 6
8330 Feldbach
Telefonnummer +43 (0)5 / 0248 063 -100
E-Mail hakoffice@hak-feldbach.at
Internet https://www.hak-feldbach.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule
Externistenprüfungskommission für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz
Grazbachgasse 71
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 070 -0
E-Mail office@hak-graz.at
Internet https://www.hak-graz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Eventmanagement
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule für Leistungssportler*innen
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Externistenprüfungskommission für die Reife-, Diplom- und Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz (MedienHAK)
Münzgrabenstraße 162
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 006
E-Mail direktion@medienhak.at
Internet https://www.medienhak.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - MEDIEN HAK
Handelsakademie - BUSINESS HAK
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaft, Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Europäische Wirtschaft (EW)
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaft, Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Europäische Wirtschaft (EW)
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hartberg
Edelseegasse 13
8230 Hartberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 060
E-Mail office@bhak-hartberg.at
Internet https://www.bhak-hartberg.eu/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Management und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Externistenprüfungskommission für Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Judenburg
Stadionstraße 8 - 10
8750 Judenburg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 048
E-Mail office@hakju.at
Internet https://www.hakju.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie - StartUp HAK
Handelsakademie für Berufstätige
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Leibnitz
Klostergasse 18
8430 Leibnitz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 028
E-Mail direktion@hak-leibnitz.at
Internet https://www.hak-leibnitz.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (HAK CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship & Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Liezen
Dr.-Karl-Renner-Ring 40
8940 Liezen
Telefonnummer +43 (0)5 0248 071
E-Mail office@hak-liezen.at
Internet https://www.hak-liezen.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus & Eventmanagement
Handelsakademie - Europa HAK international
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt International Business
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätigen mit der Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfungskommission für die Reife- und Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule und Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Bruck/Mur
Brückengasse 2
8600 Bruck/Mur
Telefonnummer +43 (0)50 248 074
E-Mail verwaltung@b3-bruck.at
Internet https://www.b3-bruck.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis, Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Voitsberg
Franz-Jonas-Straße 13-15
8570 Voitsberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 073
E-Mail direktion@bhv.at
Internet https://www.bhv.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Industrial Business HAK
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Medien und Kommunikation
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Weiz
Dr.-Karl-Widdmann-Straße 40
8160 Weiz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 044 -100
E-Mail office@hakweiz.ac.at
Internet https://www.hakweiz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Mediendesign
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Handelsakademie - JusHAK für Wirtschaft und Recht
Praxis Handelsschule
Handelsakademie und Handelsschule für Skisportler*innen
Untere Klaus 181
8970 Schladming
Telefonnummer +43 (0)3687 / 233 36 -0
E-Mail skiakademie@schladming.org
Internet https://www.schladming.org
Schwerpunkte:
Handelsakademie mit Sport - Sportschwerpunkt Fußball/Turnen/Athletik
Ski-Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Hall in Tirol
Kaiser-Max-Straße 13
6060 Hall in Tirol
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 822
E-Mail hak-hall@tsn.at
Internet https://www.hak-hall.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Digital Marketing - Marketing und Kommunikation
- Ausbildungsschwerpunkt e-Business - Multimedia, Internet und Social Media
- Ausbildungsschwerpunkt Health & Business - Gesundheit, Wirtschaft und Fitness
Handelsschule-Plus - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Social Media
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Imst
Landesrat-Gebhard-Straße 2
6460 Imst
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 817
E-Mail office@hak-imst.ac.at
Internet https://www.hak-imst.ac.at/
Schwerpunkte:
HAK Management business.professional:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement mit Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologische Unternehmensführung
HAK Sprachen business.professional
HAK DigBiz - Handelsakademie für Digital Business
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Innsbruck
Karl-Schönherr-Straße 2
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 581 007 -0
E-Mail hak-ibk@tsn.at
Internet https://www.hak-ibk.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-business (IKT)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing (KMMA)
Handelsakademie für Berufstätige mit Fernlehranteil
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Handelsschule:
- Sport-HAS - Handelsschule für Leistungssport
- Praxis-HAS - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel
Traunsteinerweg 11
6370 Kitzbühel
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 824
E-Mail info@hak-kitz.at
Internet http://www.hak-kitz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie für Digital Business - DigBIZ HAK
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schwaz
Johannes-Messner-Weg 14
6130 Schwaz
Telefonnummer +43 (0)5242 / 627 98 -0
E-Mail office@hak-schwaz.at
Internet https://hak-schwaz.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
Handelsakademie - MEDIA.HAK für Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Telfs
Weißenbachgasse 37
6410 Telfs
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 821 -100
E-Mail eco-telfs@tsn.at
Internet https://opening.eco-telfs.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement
Sport HAK - Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wörgl
Innsbrucker Straße 34
6300 Wörgl
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 830
E-Mail sekretariat@hak-woergl.at
Internet https://hak-woergl.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- HAK Business - Marketing, Controlling und Accounting
- HAK Digital - Informationstechnologie
- HAK Sport - Sport-, Event- und Gesundheitsmanagement
HAK International Business - Europa HAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie für Berufstätigen mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfungskommision für die Reife- Diplomprüfung
Handelsschule für Skisportler*innen Stams
Hauptmann-Kluibenschedl-Straße 2
6422 Stams
Telefonnummer +43 (0)5263 / 68 11 -0
E-Mail info@schigymnasium-stams.at
Online-Kontakt: https://www.schigymnasium-stams.at/info/kontakt/
Internet https://www.schigymnasium-stams.at/schule/handelsschule/
Schwerpunkte:
Handelsschule für Leistungs- und Hochleistungssportler*innen
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bludenz
Schillerstraße 10
6700 Bludenz
Telefonnummer +43 (0)5552 / 623 44 -0
E-Mail hak.bludenz@cnv.at
Internet https://www.bhak-bludenz.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt E-Controlling und Unternehmenssteuerung
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und digitales Medienmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bregenz
Hinterfeldgasse 19
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 713 50
E-Mail hak.bregenz@cnv.at
Internet https://www.hak-bregenz.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Kulturakademie - Kunst, Medien und Events
- Ausbildungsschwerpunkt Performance Management - ERP Software und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Sport-HAK - Sportmanagement, Bewegung und Gesundheit
- Ausbildungsschwerpunkt Werbeakademie - Marktkommunikation und Mediendesign
HAK Digital Business - digBIZ HAK
Praxis-Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Aufbaulehrgang an Handelsakademien
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Feldkirch
Schillerstraße 7b
6800 Feldkirch
Telefonnummer +43 (0)5522 / 730 47 -0
E-Mail hak.feldkirch@cnv.at
Internet https://hak-feldkirch.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Digital Business - HAK DigBiz
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Lustenau
Neudorfstraße 22
6890 Lustenau
Telefonnummer +43 (0)5577 / 820 22 -0
E-Mail hak.lustenau@cnv.at
Internet https://www.bhak-lustenau.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Sozialmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationales Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanzmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt 21st Century Management
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsschule - Praxis Handelsschule³
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - Business Academy Wien 13
Maygasse 43
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 53 75 -0
E-Mail office@bhakwien13.at
Internet https://www.bhakwien13.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Management Academy:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Start up Academy (zuvor Schumpeter-HAK) - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie - JusHAK für Wirtschaft und Recht
Handelsschule - Praxis Handelsschule (Business School)
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - Business Academy Wien Donaustadt
Polgarstraße 24
1220 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 202 61 31 -0
E-Mail office@bhakwien22.at
Internet https://www.bhakwien22.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft/li>
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Umweltmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf
Hetzendorfer Straße 66-68
1120 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 35 79 -0
E-Mail office@ibc-vienna.at
Internet https://www.ibc-vienna.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Bilinguale HAK
- Ausbildungsschwerpunkt International Management and Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt International Marketing and Trade
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources and Diversity Management
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien (Tageskolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige (Abendkolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Aufbaulehrgang:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Pernerstorfergasse 77
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 602 51 91 -0
E-Mail office@bhakwien10.at
Internet https://www.bhakwien10.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK4you:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits, Bewegungs- und Ernährungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources & Sales Management
Handelsakademie für Digital Business - HAK digBIZ
Handelsschule:
- HAS Sport - Handelsschule für Leistungssportler*innen
- Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Betriebswirtschaft und Kostenrechnung
Handelsakademie für Berufstätige
Kolleg an Handelsakademien:
<>ulÜbergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 11
Geringergasse 2
1110 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 767 95 55 -0
E-Mail office@bhakwien11.at
Internet https://www.bhakwien11.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsschule am Bundes-Blindeninstitut
Wittelsbachstraße 5
1020 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 728 08 66
E-Mail office@bbi.at
Internet https://bbi.at/
Schwerpunkte:
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie und Handelsschule am Lauder Chabad Campus, Vienna Pre-Business School
Rabbiner-Schneerson-Platz 1
1020 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 334 18 18 -0
E-Mail office@lauderchabad.at
Internet https://lauderchabad.at/elementor-5018/
Schwerpunkte:
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Handelsakademie (in Kooperation mit Vienna Business School Augarten)
Handelsakademie und Handelsschule Sacré Coeur - Schulstiftung der Erzdiözese Wien 1030
Fasangasse 4
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 798 45 67 -11
E-Mail office@hak-sacre-coeur.at
Internet https://hak.sacre-coeur.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Medien und Kommunikation
- Ausbildungsschwerpunkt Event- und Sportmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Steuern und Recht
- Ausbildungsschwerpunkt Wirtschaftsethik als Grundhaltung
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Handelsschule/Handelsakademie-Aufbaulehrgang, Bildungscampus Flora Fries
Friesgasse 4
1150 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 893 65 50 -0
E-Mail has@bcfries.at
Internet https://has-aul.bcfries.at/
Schwerpunkte:
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement>/li>
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Übergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Kaufmännische Schulen des BFI Wien (HAK/HAS)
Margaretenstraße 65
1050 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 587 96 50
E-Mail office@schulenbfi.at
Internet https://schulenbfi.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Einjährige Schule für Informatik
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Schulzentrum HTL HAK Ungargasse
Ungargasse 69
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 713 15 18 -0
E-Mail direktion@szu.at
Internet https://www.szu.at/
Schwerpunkte:
HAK - Handelsakademie für Sozial- und Umweltmanagement:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling und Jahresabschluss
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
- Ausbildungsschwerpunkt Sozialmanagement
Praxis Handelsschule
Höhere Lehranstalt für Informationstechnologie - Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
Höhere Lehranstalt für Wirschaftsingenieure - Betriebsinformatik
Fachschule für Informationstechnik mit Betriebspraxis - Netzwerktechnik
Fachschule für Maschinenbau - Fertigungstechnik
Fachschule für Lederdesign
Orientierungsstufe für körper- und sinnesbehinderte Schüler*nnen
Vienna Business School - Handelsakademie II und Handelsschule III der Wiener Kaufmannschaft
Hamerlingplatz 5-6
1080 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 406 23 47
E-Mail hamerlingplatz@vbs.ac.at
Internet https://hamerlingplatz.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt International Business (International Business Class)
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Multimedia und Publishing (New Media Business Class)
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Eventmanagement - Social & Green Events (Social Business Class)
Praxis Handelsschule
Vienna Business School - Handelsakademie III und Handelsschule IV der Wiener Kaufmannschaft
Schönborngasse 3-5
1080 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 406 45 14
E-Mail schoenborngasse@vbs.ac.at
Internet https://schoenborngasse.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie & Handelsakademie Plus:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt International Management & Marketing
- Ausbilungsschwerpunkt Marketing & Communication
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Sportsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Ecology
- Ausbilungsschwerpunkt IT & Multimedia
Handelsakademie - JusHAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt IT & Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt Sportsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Ecology
- Ausbildungsschwerpunkt International Management & Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing & Communication
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Augarten der Wiener Kaufmannschaft
Untere Augartenstraße 9
1020 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 330 02 41 -0
E-Mail augarten@vbs.ac.at
Internet https://augarten.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
Praxis Handelsschule
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule Floridsdorf der Wiener Kaufmannschaft
Franklinstraße 24
1210 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 270 62 88 -0
E-Mail floridsdorf@vbs.ac.at
Internet https://floridsdorf.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship & Management
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- & Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- & Kommunikationstechnologie - E-business
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement & Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
Handelsakademie für Sicherheitsmanagement, Cyber-Security und öffentliche Verwaltung - Cyber HAK
Handelsschule:
- Praxis Handelsschule (Ganztagsform)
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule I der Wiener Kaufmannschaft
Akademiestraße 12
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 505 81 00 -0
E-Mail akademiestrasse@vbs.ac.at
Internet https://akademiestrasse.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Columbus HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship, Nachhaltige Unternehmensführung und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft mit englischer Unterrichtssprache
Columbus HAK: Das Columbus Programm bietet Schüler*innen die Möglichkeit, außerhalb des normalen Unterrichts auf Entdeckungsreise zu gehen und Begabungen zu erkennen sowie Begabungen zu fördern. Es handelt sich um ein Zusatzangebot an Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops für interessierte Schüler*innen und beinhaltet auch eine spezielle Begabtenförderung.
Handelsakademie - LogistikHAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Unternehmensführung
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 3 bis 5
Voraussetzungen: kommend aus:
- Allgemein bildender höhere Schule (AHS): positiver Abschluss 4. oder einer höheren Klasse
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der vierten Klasse Mittelschule bei Beurteilung aller leistungsdifferenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache) gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS" oder eine Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Gut“;
ansonsten Aufnahmeprüfung in den schlechter beurteilten Gegenständen - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
- erfolgreicher Abschluss der 1. Klasse einer berufsbildenden mittleren Schule
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
Der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für Tourismus berechtigt zur Ausübung facheinschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung und umfasst die Studienberechtigung.
Die Qualifikation für eine Reihe touristischer Berufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt der Höheren Lehranstalt für Tourismus.
Info:
Höhere Lehranstalten für Tourismus sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt ab der dritten Klasse.
Anmeldung: ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien; Vorlage des Orignals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus Neusiedl - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Telefonnummer +43 (0)2167 / 82 57 -0
E-Mail office@pannoneum.at
Internet https://www.pannoneum.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Tourism, E-Marketing, Media Design
- Vertiefung Tourism, International, Communication
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business, International, Communication
- Vertiefung Business, Design, Cross Media
- Vertiefung Business, Fitness, Health
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Business / Matura / Plus
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International
Tourismusschule / Hotelfachschule Oberwart
Badgasse 5
7400 Oberwart
Telefonnummer +43 (0)3352 344 14
E-Mail office@business-campus-oberwart.at
Internet https://www.tourismusschulen-oberwart.at/
Schwerpunkte:
Hotelfachschule
Höhere Lehranstalt für Tourismus
Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach
Kumpfallee 88 u. 90
9504 Warmbad Villach
Telefonnummer +43 (0)4242 3007
E-Mail office@kts-villach.at
Internet https://www.kts-villach.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationales Tourismusmanagement (drei lebende Fremdsprachen)
- Ausbildungsschwerpunkt Hotelmanagement mit IT
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus und Pferdewirtschaft
Kolleg für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt 5-Sterne-Management – ALL INCLUSIVE
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems
Langenloiser Straße 22
3500 Krems
Telefonnummer +43 (0)2732 / 880 -0
E-Mail office@hlfkrems.ac.at
Internet https://www.hlfkrems.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Hotel- und Dienstleistungmanagement
- Vertiefung Internationale Kommunikation
- Vertiefung Eventmanagement
Hotelfachschule:
- Ausbildungsschwerpunkt Patisserie
- Ausbildungsschwerpunkt Kaffee
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz
Rupert Rockenbauer-Platz 2
2070 Retz
Telefonnummer +43 (0)2942 / 204 64 -0
E-Mail office@tourismusschulen-retz.ac.at
Internet http://www.tourismusschulen-retz.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Eventmanagement und Fremdsprachen
- Vertiefung Innovativer Tourismus
Interkulturelle Hotelfachschule - Vertiefung Zweite lebende Fremdsprache
Aufbaulehrgang für Tourismus:
- Vertiefung Eventmanagement und Fremdsprachen
- Vertiefung Startups und Events im Tourismus
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering
Hochstraße 37
2680 Semmering
Telefonnummer +43 (0)2664 / 81 92
E-Mail office@tourismusschulen-semmering.at
Internet https://www.hltsemmering.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Sport und Tourismusmarketing
- Vertiefung Eventmanagement und Sales
- Vertiefung International Travel Business
Hotelfachschule - Schwerpunkt Hotel- und Gastronomiemanagement
Kolleg für Tourismus - ÖHV Trainee - Zweijähriges Tourismuskolleg
Höhere Tourismusschule WK NÖ St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 851 -23101
E-Mail office@hts-stp.at
Internet https://hts-stp.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Schwerpunkt Digitales Marketing
- Schwerpunkt Food Design und Entertainment
3-jährige Gastgewerbefachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus Weyer
Egererstraße 14
3335 Weyer
Telefonnummer +43 (0)7355 / 62 63 -0
E-Mail office@bbs-weyer.at
Internet https://www.bbs-weyer.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung e-Marketing und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Fitness
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Ernährung
Tourismusschulen Bad Leonfelden
Hagauer Straße 17
4190 Bad Leonfelden
Telefonnummer +43 (0)7213 / 65 95 -0
E-Mail sekretariat@baletour.at
Internet https://www.baletour.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement
- Vertiefung Hotelmanagement und Wellness
- Vertiefung Tourismus- und Reisemanagement
Hotelfachschule - Vertiefung Küche und Service
Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl
Katrinstraße 2
4820 Bad Ischl
Telefonnummer +43 (0)6132 / 244 58 -0
E-Mail office@tourismusschulen-salzkammergut.at
Internet https://www.ts-badischl.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Event- und Kulturmanagement
- Vertiefung Digital Marketing
- Vertiefung Hotel- und Travelmanagement
Hotelfachschule:
- Vertiefung Kulinarik
- Vertiefung Sport & Erlebnispädagogik
Aufbaulehrgang für Tourismus:
- Vertiefung Sportmanagement
- Vertiefung Vitality & Spa Management
Tourismusschulen Salzburg – Bad Hofgastein
Dr.-Zimmermann-Straße 16
5630 Bad Hofgastein
Telefonnummer +43 (0)6432 / 63 92 -0
E-Mail hofgastein@ts-salzburg.at
Internet https://ts-badhofgastein.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Trendsport, Health und Lifestyle
Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski - Schwerpunkt Sportmanagement
Hotelfachschule - Vertiefung Meisterklasse Kulinarik
Tourismusschulen Salzburg – Bramberg
Wennser Straße 50
5733 Bramberg
Telefonnummer +43 (0)6566 / 72 21 -0
E-Mail bramberg@ts-salzburg.at
Internet https://ts-bramberg.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Outdoor
Hotelfachschule - Vertiefung Digital Business
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Finanz- und Risikomanagement
Tourismusschulen Salzburg – Klessheim
Klessheimer Straße 4
5071 Siezenheim
Telefonnummer +43 (0)662 / 85 12 63-0
E-Mail klessheim@ts-salzburg.at
Internet https://klessheim.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Hotel Management und digitales Marketing
- Vertiefung International Tourism and Management
- Vertiefung Culinary Art – Food & Beverage Skills
Kolleg für Tourismus:
- Fachrichtung Hospitality Management (Unterrichtssprache Englisch)
Hotelfachschule - Vertiefung Ernährung und Sport
Privatschulen Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
8344 Bad Gleichenberg
Telefonnummer +43 (0)3159 / 22 09 -0
E-Mail schule@tourismusschule.com
Internet https://www.tourismusschule.com/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung Eventmanagement und Digitales Marketing
Hotelfachschule
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus- und Genussakademie
Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft:
- Vertiefung Dritte lebende Fremsprache
- Vertiefung Digital Tourism, Startups & Entrepreneurship
Wirtschaftskundliches Realgymnasium
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol
Neubauweg 9
6380 St. Johann/Tirol
Telefonnummer +43 (0)50 902 / 825 -0
E-Mail info@tourismusschulen.at
Internet https://www.tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Hotelfachschule - Vertiefung Angewandte Gastronomie mit Hotelmanagement
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Bar hoch 4 (Gastronomie und Hotellerie mit Spezialausbildungen rund um die Bar)
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller
Schwimmbadweg 3
6280 Zell am Ziller
Telefonnummer +43 (0)5282 / 31 57 -0
E-Mail info@zillertaler-tourismusschulen.at
Internet https://www.zillertaler-tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Internationale Reisewirtschaft und Digitales Marketing
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Hotelfachschule:
- Vertiefung Gastronomiezertifzierte Spezialausbildungen
- Vertiefung Freizeitsport und Golf
Aufbaulehrgang für Tourismus:
- Vertiefung Angewandtes Tourismusmanagement und Seminare
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck
Weiherburggasse 31
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 90 300 -10
E-Mail office@villablanka.com
Internet https://www.villablanka.com
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Villa Blanka International
- Vertiefung Villa Blanka Touristal
- Vertiefung Villa Blanka Office Digital
Hotelfachschule - Praxisfachschule Kulinarische Meisterklasse
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Kulinarik trifft Management
Tourismusschulen Bludenz
Schillerstraße 10
6700 Bludenz
Telefonnummer +43 (0)5552 / 658 13
E-Mail hlt.bludenz@cnv.at
Internet https://www.tourismusschulen-bludenz.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung Hotelmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness- und Gesundheitsmanagement
Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT)
Wirtschaftsschulen Bezau
Greben 178
6870 Bezau
Telefonnummer +43 (0)5514/ 24 02 -0
E-Mail info@bws.ac.at
Internet https://www.bws.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT)
Werkraumschule
Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien
Firnbergplatz 1
1220 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 258 41 60 -0
E-Mail office@firnbergschulen.at
Internet https://www.firnbergschulen.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung International Business & Tourism (IBT)
- Vertiefung Marketing & touristisches Management (MTM)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Interkulturelle Kompetenz und Wirtschaft (IKW)
- Vertiefung Wirtschaft und Management mit Verantwortung (WiV)
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (KoMd)
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie-Management
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien
Bergheidengasse 5-19
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 72 81 -0
E-Mail office@bergheidengasse.at
Internet https://www.bergheidengasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
- Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement (Russisch, Französisch, Italienisch)
- Vertiefung Marketing-Management im Tourismus (Spanisch, Französisch, Italienisch)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
- Vertiefung Fair Business & Food Management (Französisch, Italienisch)
- Vertiefung 21st Century Skills (Spanisch, Italienisch)
- Vertiefung Veranstaltungs- und Eventmanagement (Spanisch, Französisch, Italienisch)
Hotelfachschule - Vertiefung Catering Management
Aufbaulehrgang für Tourismus - Hotel- und Gastronomiemanagement
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Wien
Wassermanngasse 12
1210 Wien
Telefonnummer +43 (0) 258 28 90 -0
E-Mail office@wassermanngasse.at
Internet https://www.wassermanngasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Management for International Tourism
- Vertiefung Marketing und Management
- Vertiefung Programmieren im Tourismus
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Event- und Erlebnismanagement
Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien
Michaelerstraße 1
1180 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 476 70 -0
E-Mail office@modul.at
Internet https://www.modul.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Hotelmanagement
- Vertiefung Destinations-, Event- und Reisemanagement
Kolleg für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement
International Course in Hotel Management
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 3 bis 5
Kurzbeschreibung
Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Ausbildungszweigen eingerichtet. Unabhängig von diesen Schwerpunkten qualifiziert der Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe für eine Reihe kaufmännischer und wirtschaftlicher Berufe.
Voraussetzungen
kommend aus:
- Allgemein bildender höhere Schule (AHS): positiver Abschluss 4. oder einer höheren Klasse
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der vierten Klasse Mittelschule bei Beurteilung aller leistungsdifferenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache) gemäß dem Leistungsniveau „Standard AHS" oder eine Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Gut“;
ansonsten Aufnahmeprüfung in den schlechter beurteilten Gegenständen - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
- erfolgreicher Abschluss der 1. Klasse einer berufsbildenden mittleren Schule
Zielgruppe
Jugendliche nach erfolgreichem Abschluss einer Mittelschule, AHS-Unterstufe oder Polytechnischen Schule
Abschluss
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen
Abschluss einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe berechtigt zur Ausübung facheinschlägiger Gewerbe und umfasst die Studienberechtigung.
Beschreibung
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe vermitteln Kenntnisse und Fertigkeiten für Berufe in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus und Ernährung. Neben allgemein bildenden Unterrichtsfächern (Deutsch, Fremdsprachen, Geschichte und politische Bildung, Psychologie und Philosophie usw.) erfolgt die Ausbildung vor allem im Bereich Wirtschaft, mit Globalwirtschaft, Wirtschaftsgeografie und Volkswirtschaftslehre; Betriebswirtschaft und Projektmanagement; Rechnungswesen und Controlling; Angewandtes Informationsmanagement; Recht; in Mathematik, Naturwissenschaften und Ernährung, mit den Fächern Angewandte Mathematik; Naturwissenschaften; Ernährung und Lebensmitteltechnologie; sowie Gastronomie und Hotellerie mit Küchen- und Restaurantmanagement; Betriebsorganisation (mit Übungen); und in Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement.In Rahmen der Ausbildung ist zwischen dem 3. und 4. Jahrgang ein verpflichtendes Praktikum von insgesamt 3 Monaten vorgesehen.
Spezialisierung:
Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichsten Fachrichtungen und Schulautonomen Schwerpunkten eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt in der Regel ab der dritten Klasse.
Zusatzinfo
Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe sind mit unterschiedlichen Fachrichtungen und verschiedenen schulautonomen Vertiefungen eingerichtet.
Anmeldung:
ab dem ersten Tag der Semesterferien bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien; Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse erforderlich
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Oberwart
Badgasse 5
7400 Oberwart
Telefonnummer +43 (0)3352 344 14 -0
E-Mail office@business-campus-oberwart.at
Internet https://hlw-oberwart.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Ausbildungsschwerpunkt Reit HLW
- Ausbildungsschwerpunkt HLW Aktiv+
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Praxis Plus
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus Neusiedl - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Telefonnummer +43 (0)2167 / 82 57 -0
E-Mail office@pannoneum.at
Internet https://www.pannoneum.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Tourism, E-Marketing, Media Design
- Vertiefung Tourism, International, Communication
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business, International, Communication
- Vertiefung Business, Design, Cross Media
- Vertiefung Business, Fitness, Health
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Business / Matura / Plus
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International
Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Güssing
Schulstraße 17
7540 Güssing
Telefonnummer +43 (0)3322 / 427 53 -10
E-Mail office@ecole.at
Internet https://www.ecole.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Gesundheit und Tourismus
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Medien
- Vertiefung Gesundheit
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Theresianum Eisenstadt
Kalvarienbergplatz 8
7000 Eisenstadt
Telefonnummer +43 (0)2682 / 622 36 30
E-Mail direktion@theresianum-eisenstadt.at
Internet https://www.theresianum-eisenstadt.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Kommunikationsmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Pinkafeld
Schulstraße 7
7423 Pinkafeld
Telefonnummer +43 (0)3357 / 424 90 -0
E-Mail office@hlw-pinkafeld.at
Internet https://hlw-pinkafeld.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe: Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Bundesschulcluster Karnische Region in Hermagor
10.-Oktober-Straße 9
9620 Hermagor
Telefonnummer +43 (0)4282 2075
E-Mail kontakt@schclu.at
Internet https://hlwhermagor.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
- Vertiefung Gesundheit, Soziales, Wellness
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Bundesschulcluster Wolfsberg - Hquadrat HAK x HLW
Gartenstraße 1
9400 Wolfsberg
Telefonnummer +43 (0)4352 21 14
E-Mail office@hquadrat-wolfsberg.at
Internet https://www.hquadrat-wolfsberg.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Design und Digitalisierungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Zukunftsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International - Sprach- und Kulturvielfalt
- Ausbildungsschwerpunkt Wellness, Sport- und Gesundheitsmanagement
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Ausbildungsschwerpunkt Design und Digitalisierungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Zukunftsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt International - Sprach- und Kulturvielfalt
- Ausbildungsschwerpunkt Wellness, Sport und Gesundheit
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Schwerpunkt Fit4Life
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes Villach
Richard-Wagner-Straße 8
9500 Villach
Telefonnummer +43 (0)4242 248 09
E-Mail direktion@chs-villach.at
Internet https://www.chs-villach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Sport und Ernährung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Kommunikations- und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für Mode - Schwerpunkt Modemanagement und Design
Höhere Lehranstalt für Kunst und Gestaltung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Office und Gastronomie
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Zweijährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaft und Mode Klagenfurt
Fromillerstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefonnummer +43 (0)463 577 28 -2000
E-Mail office@diewimo.at
Internet https://www.diewimo.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode:
- Vertiefung Modedesign und Grafik
- Vertiefung Modemarketing und Visual Merchandising
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Open Skills Lab (individuelle Vertiefung)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Front Office und Gastronomiemanagement
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit/Glan
Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 15
9300 St. Veit an der Glan
Telefonnummer +43 (0)4212 437 611
E-Mail hblawb-stveit@bildung-ktn.gv.at
Internet https://www.hlw.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationales Management (mit drei lebenden Fremdsprachen)
- Ausbildungsschwerpunkt Umweltmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe: Ausbildungschwerpunkt Büromanagement und Tourismus
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau
Zernattostraße 2
9800 Spittal/Drau
Telefonnummer +43 (0)4762 24 60 -0
E-Mail info@hlwspittal.at
Internet https://www.hlwspittal.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung "HLW AKTIV" Gesundheits- und Freizeitmanagement
- Vertiefung "HLW MEDIA" Unternehmenskommunikation und Medienmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Fit4Life
- Vertiefung Mediaworld
Fachschule für Sozialberufe
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Jakob im Rosental
St. Peter 25
9184 St. Jakob im Rosental
Telefonnummer +43 (0)4253 27 50 -0
E-Mail hblawb-stpeter@bildung-ktn.gv.at
Internet https://www.hlw-stpeter.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Ernährung und Betriebswirtschaft
- Vertiefung Hauswirtschaft und Gästebetreuung
- Vertiefung Kommunikation und Präsentation
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit bilingualem Unterricht (Deutsch, Slowenisch)
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bildungsanstalt für Sozialpädagogik des Kärntner Caritasverbandes
Viktringer Ring 40
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)463 567 29 -0
E-Mail hlw-caritas@bildung-ktn.gv.at
Internet https://hlw.caritas-kaernten.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement für den Sozial- und Gesundheitsbereich
Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege
Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung
Zweijährige Schule für Sozialdienste
Bildungsanstalt für Sozialpädagogik
Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten
Parkpromenade 10
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 353 550 -0
E-Mail bigs.stpoelten@noeschule.at
Internet https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für Sozialberufe
Schule für Sozialbetreuungsberufe:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
- Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fach- und Diplomniveau)
- Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)
Caritas Schule Wiener Neustadt
Grazer Straße 52
2700 Wiener Neustadt
Telefonnummer +43 (0)2622 / 238 47
E-Mail fsb@caritas-wien.at
Internet https://www.fsbwr-neustadt.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau
Schule für Sozialbetreuungsberufe:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau
Fachschule für Sozialberufe
Zweijährige Fachschule für soziale Berufsorientierung
Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Krems
Kasernstraße 6
3500 Krems
Telefonnummer +43 (0)2732 / 852 40 -0
E-Mail office@hlmhlw-krems.ac.at
Internet https://www.hlmhlw-krems.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode - Vertiefung Modemanagement und Design
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundsein.Leben.Lernen
- Vertiefung Online.Handeln
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung IT-Management
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Amstetten
Stefan-Fadinger-Straße 36
3300 Amstetten
Telefonnummer +43 (0)7472 / 682 10 -0
E-Mail office@hlwamstetten.ac.at
Internet https://www.hlwamstetten.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Baden
Germergasse 5
2500 Baden
Telefonnummer +43 (0)2252 / 891 51 -0
E-Mail office@hlabaden.at
Internet https://www.hlabaden.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Touristik und Dienstleistungsmanagement
- Vertiefung Information - Medien - Kommunikation
- Vertiefung Medien: Design - Produktion - Präsentation
- Vertiefung Kultur- und Kongressmanagement (auslaufend)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness und Gesundheitsmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Biedermannsdorf
Perlasgasse 10
2362 Biedermannsdorf
Telefonnummer +43 (0)2236 / 711 17 -10
E-Mail office@hlw-bmdf.ac.at
Internet https://www.hlw-bmdf.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Freizeitmanagement und Umwelt (auslaufend)
- Vertiefung Kultur und Kreativität (auslaufend)
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Kreativität und Projektmanagement
- Vertiefung Umwelt und Nachhaltigkeitsmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Kulturtouristik
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Haag
Wiener Straße 2
3350 Haag
Telefonnummer +43 (0)7434 / 437 17 -0
E-Mail office@hlwhaag.ac.at
Internet http://www.hlwhaag.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung LINGUA - Englisch - Französisch - Spanisch (Dritte lebende Fremdsprache)
- Vertiefung KIMD - Kreativität - Innovation - Motivation - Design
- Vertiefung MTD - Medientechnik und Mediendesign (auslaufend)
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hollabrunn
Mühlgasse 35
2020 Hollabrunn
Telefonnummer +43 (0)2952 / 25 46 -0
E-Mail hlw.hollabrunn@noeschule.at
Internet https://hlwhollabrunn.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Kreativwerkstatt
- Vertiefung Soziales
- Vertiefung Wellness
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Digitale Kompetenz
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Horn
Gartengasse 1
3580 Horn
Telefonnummer +43 (0)2982 / 537 13
E-Mail office@hlwhorn.ac.at
Internet https://www.hlwhorn.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Medieninformatik/Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Mistelbach
Brennerweg 8
2130 Mistelbach
Telefonnummer +43 (0)2572 / 29 50 -0
E-Mail hlw.mistelbach@noeschule.at
Internet https://www.hlwmistelbach.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Freizeit und Kultur
- Vertiefung Gesundheit und nachhaltiger Lebensstil
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Türnitz
Auhofstrasse 41
3184 Türnitz
Telefonnummer +43 (0)2769 / 83 01 -0
E-Mail office@hlwtuernitz.ac.at
Internet https://hlwtuernitz.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Freizeitmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten
Eybnerstraße 23
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 361 515 -0
E-Mail hlw.stpoelten@noeschule.at
Internet https://www.hlwstpoelten.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Sozialmanagement
- Vertiefung Mediendesign
- Vertiefung Well & Active
- Vertiefung IT-Creativ (auslaufend)
- Vertiefung Soziales (auslaufend)
Fachschule für Sozialberufe (FSB)
FW - Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job
EFW - Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Soziales
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (SOB)
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Tulln
Donaulände 72
3430 Tulln
Telefonnummer +43 (0)2272 / 647 67
E-Mail hlw.tulln@noeschule.at
Internet https://www.hlwtulln.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Internationale Kommunikation (dritte lebende Fremdsprache)
- Vertiefung Kultur, Freizeit und Touristik
- Vertiefung Digital Business und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job
Fachschule für Sozialberufe
Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft des Zisterzienserstiftes Zwettl
Am Campus 1
3683 Yspertal
Telefonnummer +43 (0)7415 / 72 49 -0
E-Mail office@hluwyspertal.ac.at
Internet https://www.hluwyspertal.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft:
- Fachrichtung Umwelt und Wirtschaft
- Fachrichtung Wasser- und Kommunalwirtschaft
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bildungsanstalt für Elementarpädagogik - Schulverein Institut Sta. Christiana Lanzenkirchen
Wiener Neustädter Straße 74
2821 Lanzenkirchen
Telefonnummer +43 (0)2627 / 452 35 -16
E-Mail office@hlw-bafep-frohsdorf.ac.at
Internet https://www.stachristiana.at/hlw-bafep-frohsdorf/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Food- und Eventmanagement
- Vertiefung Freizeit- und Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Bewegung - Sport - Kreativität
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness- und Eventmanagement
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Kolleg für Elementarpädagogik
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe mit ÖR
Anton-Zöhrer-Straße 3
3550 Langenlois
Telefonnummer +43 (0)2734 / 23 68 -0
E-Mail fsb.langenlois@noeschule.at
Internet https://www.fssblangenlois.ac.at
Schwerpunkte:
Fachschule für Sozialberufe
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Private Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung
Klosterstraße 10
3910 Zwettl
Telefonnummer +43 (0)2822 / 523 18 -18
E-Mail sekretariat@hlwzwettl.ac.at
Internet https://www.hlwzwettl.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Aktives Gesundheitsmanagement
Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe des Schulvereins Marienschwestern Erla
Klein Erla 1
4303 St. Pantaleon-Erla/St. Valentin
Telefonnummer +43 (0)7435 / 74 64 -0
E-Mail office@fachschulenerla.ac.at
Internet https://www.fachschulenerla.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für Sozialberufe
Schule für Sozialbetreuungsberufe:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Familienarbeit (Diplomniveau)
Städtische Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wiener Neustadt
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Telefonnummer +43 (0)2622 / 265 78 -11
E-Mail direktion@hlw-wiener-neustadt.at
Internet https://hlw-wiener-neustadt.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Umweltbildung und Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Office- und Medienmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Ernährung und Wellness
- Vertiefung Administration und Office-Assistance
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Administration und Office-Management
Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen Amstetten
Klosterstraße 14
3300 Amstetten
Telefonnummer +43 (0)7472 / 625 77 -25
E-Mail fw.amstetten@noeschule.at
Internet https://www.fwamstetten.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness, Ernährung, Gesundheit
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Berufsbildende Schulen Kirchdorf/Krems
Weinzierler Straße 22
4560 Kirchdorf/Krems
Telefonnummer +43 (0)7582 / 606 81 -0
E-Mail office@bbs-kirchdorf.at
Internet https://bbs-kirchdorf.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Eco & Future
- Vertiefung Health & Fitness
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Finance & Risk
- Ausbildungsschwerpunkt Media & Digital
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Berufsbildende Schulen Rohrbach
Akademiestraße 12
4150 Rohrbach-Berg
Telefonnummer +43 (0)7289 / 86 46 -0
E-Mail office@bbs-rohrbach.at
Internet https://www.bbs-rohrbach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Aktives Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Dienstleistungsmanagement
Handelsakademie:
- HAK Informatik - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business
- HAK digBIZ - Ausbildungsschwerpunkt Digital Business
- HAK Sprachen - Ausbildungsschwerpunkt dritte lebende Fremdsprache
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Braunau/Inn
Michaelistraße 70
5280 Braunau am Inn
Telefonnummer +43 (0)7722 / 634 26 -0
E-Mail office@hlw-braunau.at
Internet https://www.hlw-braunau.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Digi-Design Academy
- Vertiefung Health Academy
- Vertiefung Language Academy
Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz
Landwiedstraße 80
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 38 26 98 -0
E-Mail office@hblw-landwied.at
Internet https://www.hblw-landwied.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement
- Vertiefung Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz-Auhof
Aubrunnerweg 4
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 750 903 -0
E-Mail s401569@bildung.gv.at
Internet https://www.hlwauhof.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Management und Gestaltung von Dienstleistungen
- Vertiefung Lebensmittel und Ernährung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Perg
Machlandstraße 46
4320 Perg
Telefonnummer +43 (0)7262 / 581 70 -0
E-Mail sekretariat@hlw-perg.at
Internet https://www.hlw-perg.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung health & care
- Vertiefung digital & lifestyle
- Vertiefung eco & future
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung life & care
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Ried/Innkreis
Gartenstraße 1
4910 Ried/Innkreis
Telefonnummer +43 (0)7752 / 844 51 -0
E-Mail hblw-ried@eduhi.at
Internet https://www.hblw-ried.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Fremdsprachen
- Vertiefung Aktives Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Media & Design Management
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Ordinations- und Patientenmanagment
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Steyr
Leopold-Werndl-Straße 7
4400 Steyr
Telefonnummer +43 (0)7252 / 543 79 -0
E-Mail office@hlw-steyr.at
Internet https://www.hlw-steyr.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Design- und Produktinnovation (auslaufend)
- Vertiefung Design- und Digitalisierungsmanagement
- Vertiefung Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Kultur- und Kongressmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Bad Ischl
Kaltenbachstraße 19
4820 Bad Ischl
Telefonnummer +43 (0)6132 / 233 94 -0
E-Mail office@hlw-ischl.at
Internet https://www.hlw-ischl.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Nachhaltigkeitsmanagement
- Fachrichtung Sozialmanagement
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Fachschule für Sozialberufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus Weyer
Egererstraße 14
3335 Weyer
Telefonnummer +43 (0)7355 / 62 63 -0
E-Mail office@bbs-weyer.at
Internet https://www.bbs-weyer.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung e-Marketing und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Fitness
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Ernährung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wels
Wallerer Straße 32
4600 Wels
Telefonnummer +43 (0)7242 / 640 68 -0
E-Mail hblw-wels.sekr@eduhi.at
Internet https://www.hblw-wels.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit, Naturwissenschaften und betriebliches Management
- Vertiefung Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Schulverein der Kreuzschwestern
Stockhofstraße 10
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 664 871 -2301
E-Mail kslinzsek@eduhi.at
Internet https://mediendesignschule.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Don Bosco Schwestern Vöcklabruck
Linzer Straße 98
4840 Vöcklabruck
Telefonnummer +43 (0)7672 / 248 15 -33
E-Mail sekretariat@donboscoschulen.at
Internet https://www.donboscoschulen.at/hlw.html
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesund.sozial.aktiv
- Vertiefung Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulverbund SSND Österreich
Schmiedgasse 2
4240 Freistadt
Telefonnummer +43 (0)7942 / 722 41 -0
E-Mail sekretariat@hlw-freistadt.at
Internet https://www.hlw-freistadt.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit, Fitness und Kommunikation
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Ausbildungszweig Kommunikations- und Mediendesign:
- Vertiefung Medien und IT
- Vertiefung Bionik und Biotechnologie
Ausbildungszentrum St. Josef des Vereins der Schwestern vom Guten Hirten für Bildung und Erziehung Salzburg
Hellbrunner Straße 14
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 84 21 77
E-Mail office@abz-stjosef.at
Internet https://www.abz-stjosef.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung "Welt der Medizin"
Schule für medizinische Verwaltung
Einjährige Wirtschaftsfachschule "Modell St. Josef" (integrativer Unterricht)
Zweijährige Wirtschaftsfachschule
Caritas Schule für Wirtschaft und Soziales Salzburg
Eduard-Heinrich-Straße 2
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)5 / 176 071 -00
E-Mail bildung@caritas.schule
Internet https://www.caritas.schule/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für Sozialberufe
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Saalfelden
Almerstraße 33
5760 Saalfelden
Telefonnummer +43 (0)6582 / 721 95 -0
E-Mail office@hblw-saalfelden.at
Internet https://www.hblw-saalfelden.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Medieninformatik
- Vertiefung Culture, Language and Tourism
- Vertiefung Gesundheit und Ernährung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Wolfgang
Ried 37
5360 St. Wolfgang
Telefonnummer +43 (0)6138 / 80 02 -0
E-Mail sekretariat@hlw-wolfgangsee.at
Internet https://www.hlw-wolfgangsee.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Sprachen: Drei lebende Fremdsprachen
- Vertiefung Selfness: Aktive Gesundheitsvorsorge
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Selfness: Aktive Gesundheitsvorsorge
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode Annahof Salzburg
Guggenmoosstraße 44
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 43 26 85 -0
E-Mail office@hlw-salzburg.at
Internet https://www.hlw-salzburg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Grafikdesign und Multimedia
- Vertiefung Fremdsprache – Wirtschaft – Kultur
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaftswerkstatt
Fachschule für Mode - Vertiefung Fashion Styling
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Erzdiözese Salzburg - MultiAugustinum St. Margarethen
Schulgasse 60
5581 St. Margarethen/Lungau
Telefonnummer +43 (0)6476 / 206 -0
E-Mail office@multiaugustinum.com
Internet https://www.multiaugustinum.com/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Kulinarik und künstlerischer Ausdruck
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Elisabethinum St. Johann im Pongau
Alte Bundesstraße 12
5600 St. Johann im Pongau
Telefonnummer +43 (0)6412 / 63 55 -0
E-Mail sekretariat@elisabethinum.ac.at
Internet https://www.elisabethinum.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Well and Active
- Vertiefung Logistik
- Vertiefung Modern Languages
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Lifestyle und Gesundheit
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Neumarkt/Wallersee
Siedlungsstraße 11
5202 Neumarkt/Wallersee
Telefonnummer +43 (0)6216 / 44 98 -0
E-Mail sekretariat@hlw-neumarkt.at
Internet https://www.hlw-neumarkt.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Kultur- und Kongressmanagement
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung Mediendesign und Kommunikation
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Bildungscampus Graz der Caritas der Diözese Graz-Seckau
Grabenstraße 41
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 8015 430
E-Mail office@hlw-caritas.st
Internet https://www.diesozialschule.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für Sozialberufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Bad Aussee
Bahnhofstraße 150
8990 Bad Aussee
Telefonnummer +43 (0)3622 / 525 02 -41
E-Mail office-hlw@bsz-badaussee.at
Internet https://www.hlw-badaussee.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheitsmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Deutschlandsberg
Lagergasse 11
8530 Deutschlandsberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 024
E-Mail sekretariat@hlw-dl.at
Internet https://www.hlw-dl.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- HLW aktiv - Vertiefung Kunst, Kultur-, Tourismus- und Eventmanagement
- HLW vital - Vertiefung Wellness, Gesundheits- und Veranstaltungsmanagement
- HLW media - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - FW fit - Vertiefung Wellness und Gesundheitsmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach
Pfarrgasse 6
8330 Feldbach
Telefonnummer +43 (0)5 0248 064 -100
E-Mail office@hlwfeldbach.at
Internet https://hlwfeldbach.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement
- Vertiefung Lebensmittelentwicklung und Management
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf
Spitalgasse 8
8753 Fohnsdorf
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 78
E-Mail info@hlw-fohnsdorf.at
Internet https://hlw-fohnsdorf.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Internationale Kommunikation und Projektmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheits- und Freizeitmanagement
- Vertiefung Ready for Business
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Graz
Schrödingerstraße 5
8020 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 / 0248 075
E-Mail office@hlw-schroedinger.at
Internet https://www.hlw-schroedinger.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business
- Vertiefung Fitness
- Vertiefung Tourism
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Dienstleistungsmanagement
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hartberg
Edelseegasse 13
8230 Hartberg
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 59 -0
E-Mail hlw.direktion@hlw-hartberg.at
Internet https://www.hlw-hartberg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Lebensmittel-Management
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Marketing & Management
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Krieglach
Alter Sommer 4
8670 Krieglach
Telefonnummer +43 (0)5 0248 079
E-Mail schule@hlwkrieglach.at
Internet https://www.hlwkrieglach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Ernährung, Gesundheit und Sport
- Vertiefung Social Media, Design und Kreativität
Fachschule für Sozialberufe
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Einjährige Fachschule für Wirtschaftsberufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Leoben
Kerpelystraße 17
8700 Leoben
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 77
E-Mail office@hlw-leoben.at
Internet https://www.hlw-leoben.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Ernährung
- Vertiefung Modern Business
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Lipizzanerheimat
Franz-Jonas-Straße 13-15
8570 Voitsberg
Telefonnummer +43 (0)5 0248 040
E-Mail office@hlw-lh.at
Internet https://www.hlw-lh.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Murau
Grössingstraße 7
8850 Murau
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 38
E-Mail office@hlw-murau.at
Internet https://www.hlw-murau.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialkompetenz
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Mureck
Süßenberger Straße 27
8480 Mureck
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 80 -0
E-Mail office@hlw-mureck.at
Internet https://www.hlw-mureck.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Social Media und Kommunikationsdesign
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Weiz
Dr.-Karl-Widdmann-Straße 40
8160 Weiz
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 45
E-Mail sekretariat@hlw-weiz.ac.at
Internet https://www.hlw-weiz.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Modern Business
- Vertiefung Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagment
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für Sozialberufe + Pflege/p>
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe - HLWest Innsbruck
Technikerstraße 7a
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 276 747 -0
E-Mail office@hlwest.at
Internet https://www.hlwest.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Businesswelten
- Vertiefung Gesundheitswelten
- Vertiefung Sprachwelten
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Wirtschaftswelten
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Landeck
Kreuzgasse 9a
6500 Landeck
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 832
E-Mail office@eco-landeck.at
Internet https://www.eco-landeck.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Mediendesign und Kommunikation (MEKO)
- Vertiefung Tourismusmanagement und Fremdsprachen (TOUF)
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Lienz
Weidengasse 1
9900 Lienz
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 837
E-Mail hlw-lienz@tsn.at
Internet https://hlw-lienz.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung HLW Classic
- Vertiefung HLW Design
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Mode und Fachschule für Sozialberufe - Ferrarischule Innsbruck
Weinhartstraße 4
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 587 191 -0
E-Mail hlw-innsbruck@tsn.at
Internet https://www.ferrarischule.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Classicferrari:
- Humanferrari - Vertiefung Humanökologie
- Sprachenferrari - Vertiefung Europasprachen
- Kreativferrari - Vertiefung Kreativ, Kunst- und Kulturwirtschaft
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für Mode - Modeferrari
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Höhere Bundeslehranstalt und Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Kufstein
August-Scherl-Straße 1
6330 Kufstein
Telefonnummer +43 (0)5372 / 641 47 -0
E-Mail hlw-kufstein@tsn.at
Internet https://www.hlwkufstein.net
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Europäische Sprachen und Spanisch (EUS)
- Vertiefung Gesundheitsmanagement und Biotechnologie (GMB)
- Vertiefung Medieninformatik und Mediendesign (MID)
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement (GSM)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Reutte
Königsweg 13
6600 Reutte
Telefonnummer +43 (0)5672 / 647 33 -0
E-Mail hak-hlw-reutte@tsn.at
Internet https://www.hak-reutte.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Ausbildungsschwerpunk Tourismus und Eventmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Sozialmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rankweil
Negrellistraße 50a
6830 Rankweil
Telefonnummer +43 (0)5522 / 423 58 -0
E-Mail hlw.rankweil@cnv.at
Internet https://www.hlwrankweil.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Ausbildungsschwerpunkt Multi Lingua
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Höhere Lehranstalt *Sozialmanagement und Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Stadt Dornbirn
Haselstauderstraße 22
6850 Dornbirn
Telefonnummer +43 (0)5572 / 306 83 20
E-Mail direktion@hls.edu.dornbirn.at
Internet https://hls-dornbirn.vobs.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Institut St. Josef Feldkirch
Ardetzenbergstraße 31
6800 Feldkirch
Telefonnummer +43 (0)5522 / 724 71 -33
E-Mail hlw.st.josef@cnv.at
Internet https://www.hlw-feldkirch.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Medieninformatik
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheitsmanagement
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Fachschule für Sozialberufe + Pflege
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulträgerverein Marienberg Bregenz
Schloßbergstraße 15
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 534 64
E-Mail hlw.marienberg.dir@cnv.at
Internet https://www.marienberg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung GesundheitsCoaching
- Vertiefung Die kreative Unternehmerin
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit für den Job
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulverein Sacré Coeur Riedenburg Bregenz
Arlbergstraße 88-96
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 67 53 -0
E-Mail hlw.riedenburg.dir@cnv.at
Internet https://www.schulenriedenburg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Humanökologie
Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien
Firnbergplatz 1
1220 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 258 41 60 -0
E-Mail office@firnbergschulen.at
Internet https://www.firnbergschulen.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung International Business & Tourism (IBT)
- Vertiefung Marketing & touristisches Management (MTM)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Interkulturelle Kompetenz und Wirtschaft (IKW)
- Vertiefung Wirtschaft und Management mit Verantwortung (WiV)
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (KoMd)
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie-Management
HLW3 - St. Franziskus
Erdbergstraße 70
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 713 53 31-37
E-Mail schule@hlw3.at
Internet https://www.hlw3.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business & Communication
- Vertiefung Eventmanagement & Hotellerie
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheitsökonomie & Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien
Bergheidengasse 5-19
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 72 81 -0
E-Mail office@bergheidengasse.at
Internet https://www.bergheidengasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
- Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement (Russisch, Französisch, Italienisch)
- Vertiefung Marketing-Management im Tourismus (Spanisch, Französisch, Italienisch)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
- Vertiefung Fair Business & Food Management (Französisch, Italienisch)
- Vertiefung 21st Century Skills (Spanisch, Italienisch)
- Vertiefung Veranstaltungs- und Eventmanagement (Spanisch, Französisch, Italienisch)
Hotelfachschule - Vertiefung Catering Management
Aufbaulehrgang für Tourismus - Hotel- und Gastronomiemanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kalvarienberg Wien 1170
Kalvarienberggasse 28
1170 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 406 67 26
E-Mail sekretariat@k17.at
Internet https://www.k17.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für Sozialberufe
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 10
Reumannplatz 3
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 504 61 65
E-Mail office@hlw10.at
Internet https://www.hlw10.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Wellness und Sport
- Vertiefung Medienproduktion
- Vertiefung Soziale Handlungsfelder
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Ordinations- und Patientenmanagement
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 1190
Straßergasse 37-39
1190 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 320 21 81 -0
E-Mail office@hlw19.at
Internet https://www.hlw19.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung International Ressource Management (auslaufend)
- Vertiefung Kulturtouristik
- Vertiefung Multimedia und Publishing
- Vertiefung Business, Law and Language (ab dem Schuljahr 2023/24)
- Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Ernährung und Kulinarik
- Vertiefung Mensch und Gesellschaft
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Soziales und Recht (ab dem Schuljahr 2023/24)
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Institut Sta. Christiana - Wien 23
Willergasse 55
1230 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 888 41 43 -22
E-Mail hlw23@stachristiana.at
Internet https://www.stachristiana.at/index.php/hlw-rodaun
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fotografie und Informationstechnologie
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Medieninformatik
- Vertiefung Ernährung, Gastronomie und Hotellerie
MW Michelbeuern - Höhere Bundeslehranstalt für Mode und für wirtschaftliche Berufe Wien
Michelbeuerngasse 12
1090 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 405 04 16 -0
E-Mail office@hlmw9.at
Internet https://www.hlmw9.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Mode:
- Vertiefung Modedesign und Grafik
- Vertiefung Modemanagement und Design
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kulturtouristik
Fachschule für Mode - Vertiefung Handel und Design
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Kultur und Gastronomie
Fachschule für wirtschaftliche Berufe für Hörbeeinträchtigte - Vertiefung Humanökologie
Kolleg für Mode
- Vertiefung Modedesign Damen
- Vertiefung Modedesign Herren
Aufbaulehrgang für Mode - Vertiefung Modemarketing und Visual Merchandising
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe für Hörbeeinträchtigte
Meisterschule für Herrenkleidermacher*innen
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen: kommend aus:
- Allgemein bildende höhere Schule (AHS): positiver Abschluss der achten Schulstufe
- Mittelschule (MS): erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe mit Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard AHS“ oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ mit mindestens Befriedigend in den differenzierten Pflichtgegenstände (Deutsch, Mathematik, Fremdsprache).
Bei Beurteilung mit „Genügend“ Aufnahmeprüfung. - Polytechnische Schule (PTS): positiver Abschluss auf der 9. Schulstufe
Abschluss: Abschlussprüfung
Berechtigungen:
Ausübung facheinschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung. Die Qualifikation für eine Reihe touristischer Berufe ist prinzipiell unabhängig vom jeweiligen Schwerpunkt der Hotelfachschule.
Info:
Hotelfachschulen sind mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingerichtet.
Anmeldung: erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien, bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus Neusiedl - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Telefonnummer +43 (0)2167 / 82 57 -0
E-Mail office@pannoneum.at
Internet https://www.pannoneum.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Tourism, E-Marketing, Media Design
- Vertiefung Tourism, International, Communication
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business, International, Communication
- Vertiefung Business, Design, Cross Media
- Vertiefung Business, Fitness, Health
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Business / Matura / Plus
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International
Tourismusschule / Hotelfachschule Oberwart
Badgasse 5
7400 Oberwart
Telefonnummer +43 (0)3352 344 14
E-Mail office@business-campus-oberwart.at
Internet https://www.tourismusschulen-oberwart.at/
Schwerpunkte:
Hotelfachschule
Höhere Lehranstalt für Tourismus
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems
Langenloiser Straße 22
3500 Krems
Telefonnummer +43 (0)2732 / 880 -0
E-Mail office@hlfkrems.ac.at
Internet https://www.hlfkrems.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Hotel- und Dienstleistungmanagement
- Vertiefung Internationale Kommunikation
- Vertiefung Eventmanagement
Hotelfachschule:
- Ausbildungsschwerpunkt Patisserie
- Ausbildungsschwerpunkt Kaffee
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz
Rupert Rockenbauer-Platz 2
2070 Retz
Telefonnummer +43 (0)2942 / 204 64 -0
E-Mail office@tourismusschulen-retz.ac.at
Internet http://www.tourismusschulen-retz.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Eventmanagement und Fremdsprachen
- Vertiefung Innovativer Tourismus
Interkulturelle Hotelfachschule - Vertiefung Zweite lebende Fremdsprache
Aufbaulehrgang für Tourismus:
- Vertiefung Eventmanagement und Fremdsprachen
- Vertiefung Startups und Events im Tourismus
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering
Hochstraße 37
2680 Semmering
Telefonnummer +43 (0)2664 / 81 92
E-Mail office@tourismusschulen-semmering.at
Internet https://www.hltsemmering.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Sport und Tourismusmarketing
- Vertiefung Eventmanagement und Sales
- Vertiefung International Travel Business
Hotelfachschule - Schwerpunkt Hotel- und Gastronomiemanagement
Kolleg für Tourismus - ÖHV Trainee - Zweijähriges Tourismuskolleg
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus Weyer
Egererstraße 14
3335 Weyer
Telefonnummer +43 (0)7355 / 62 63 -0
E-Mail office@bbs-weyer.at
Internet https://www.bbs-weyer.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung e-Marketing und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Fitness
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Ernährung
Tourismusschulen Bad Leonfelden
Hagauer Straße 17
4190 Bad Leonfelden
Telefonnummer +43 (0)7213 / 65 95 -0
E-Mail sekretariat@baletour.at
Internet https://www.baletour.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement
- Vertiefung Hotelmanagement und Wellness
- Vertiefung Tourismus- und Reisemanagement
Hotelfachschule - Vertiefung Küche und Service
Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl
Katrinstraße 2
4820 Bad Ischl
Telefonnummer +43 (0)6132 / 244 58 -0
E-Mail office@tourismusschulen-salzkammergut.at
Internet https://www.ts-badischl.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Event- und Kulturmanagement
- Vertiefung Digital Marketing
- Vertiefung Hotel- und Travelmanagement
Hotelfachschule:
- Vertiefung Kulinarik
- Vertiefung Sport & Erlebnispädagogik
Aufbaulehrgang für Tourismus:
- Vertiefung Sportmanagement
- Vertiefung Vitality & Spa Management
Tourismusschulen Salzburg – Bad Hofgastein
Dr.-Zimmermann-Straße 16
5630 Bad Hofgastein
Telefonnummer +43 (0)6432 / 63 92 -0
E-Mail hofgastein@ts-salzburg.at
Internet https://ts-badhofgastein.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Trendsport, Health und Lifestyle
Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski - Schwerpunkt Sportmanagement
Hotelfachschule - Vertiefung Meisterklasse Kulinarik
Tourismusschulen Salzburg – Bramberg
Wennser Straße 50
5733 Bramberg
Telefonnummer +43 (0)6566 / 72 21 -0
E-Mail bramberg@ts-salzburg.at
Internet https://ts-bramberg.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Outdoor
Hotelfachschule - Vertiefung Digital Business
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Finanz- und Risikomanagement
Tourismusschulen Salzburg – Klessheim
Klessheimer Straße 4
5071 Siezenheim
Telefonnummer +43 (0)662 / 85 12 63-0
E-Mail klessheim@ts-salzburg.at
Internet https://klessheim.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Hotel Management und digitales Marketing
- Vertiefung International Tourism and Management
- Vertiefung Culinary Art – Food & Beverage Skills
Kolleg für Tourismus:
- Fachrichtung Hospitality Management (Unterrichtssprache Englisch)
Hotelfachschule - Vertiefung Ernährung und Sport
Privatschulen Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
8344 Bad Gleichenberg
Telefonnummer +43 (0)3159 / 22 09 -0
E-Mail schule@tourismusschule.com
Internet https://www.tourismusschule.com/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung Eventmanagement und Digitales Marketing
Hotelfachschule
- Ausbildungsschwerpunkt Tourismus- und Genussakademie
Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft:
- Vertiefung Dritte lebende Fremsprache
- Vertiefung Digital Tourism, Startups & Entrepreneurship
Wirtschaftskundliches Realgymnasium
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol
Neubauweg 9
6380 St. Johann/Tirol
Telefonnummer +43 (0)50 902 / 825 -0
E-Mail info@tourismusschulen.at
Internet https://www.tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Hotelfachschule - Vertiefung Angewandte Gastronomie mit Hotelmanagement
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Bar hoch 4 (Gastronomie und Hotellerie mit Spezialausbildungen rund um die Bar)
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller
Schwimmbadweg 3
6280 Zell am Ziller
Telefonnummer +43 (0)5282 / 31 57 -0
E-Mail info@zillertaler-tourismusschulen.at
Internet https://www.zillertaler-tourismusschulen.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Internationale Reisewirtschaft und Digitales Marketing
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Hotelfachschule:
- Vertiefung Gastronomiezertifzierte Spezialausbildungen
- Vertiefung Freizeitsport und Golf
Aufbaulehrgang für Tourismus:
- Vertiefung Angewandtes Tourismusmanagement und Seminare
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck
Weiherburggasse 31
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 90 300 -10
E-Mail office@villablanka.com
Internet https://www.villablanka.com
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Villa Blanka International
- Vertiefung Villa Blanka Touristal
- Vertiefung Villa Blanka Office Digital
Hotelfachschule - Praxisfachschule Kulinarische Meisterklasse
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Kulinarik trifft Management
Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien
Firnbergplatz 1
1220 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 258 41 60 -0
E-Mail office@firnbergschulen.at
Internet https://www.firnbergschulen.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung International Business & Tourism (IBT)
- Vertiefung Marketing & touristisches Management (MTM)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Interkulturelle Kompetenz und Wirtschaft (IKW)
- Vertiefung Wirtschaft und Management mit Verantwortung (WiV)
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (KoMd)
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie-Management
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien
Bergheidengasse 5-19
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 72 81 -0
E-Mail office@bergheidengasse.at
Internet https://www.bergheidengasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
- Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement (Russisch, Französisch, Italienisch)
- Vertiefung Marketing-Management im Tourismus (Spanisch, Französisch, Italienisch)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
Englisch + zweite Fremdsprache zur Wahl in Klammer
- Vertiefung Fair Business & Food Management (Französisch, Italienisch)
- Vertiefung 21st Century Skills (Spanisch, Italienisch)
- Vertiefung Veranstaltungs- und Eventmanagement (Spanisch, Französisch, Italienisch)
Hotelfachschule - Vertiefung Catering Management
Aufbaulehrgang für Tourismus - Hotel- und Gastronomiemanagement
Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Wien
Wassermanngasse 12
1210 Wien
Telefonnummer +43 (0) 258 28 90 -0
E-Mail office@wassermanngasse.at
Internet https://www.wassermanngasse.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Management for International Tourism
- Vertiefung Marketing und Management
- Vertiefung Programmieren im Tourismus
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Event- und Erlebnismanagement
Art: Schulausbildung
Dauer: 5 Jahre
Form: Dual
Voraussetzungen: positiver Abschluss der 8. Schulstufe
Abschluss:
Abschlussprüfung der Handelsschule, Lehrabschluss im erlernten handwerklichen Lehrberuf
Berechtigungen:
- Ausübung einschlägiger Gewerbe einschließlich des Handelsgewerbes
- Ausübung des erlernten Lehrberufs und Berechtigung der damit verbundenen Höherqualifizierungen
- Bei Wahl des Modells "Lehre mit Matura" auch Studienberechtigung
Info:
5-jähriges Ausbildungsmodell als Kooperation von Werkraum Bregenzerwald und Handelsschule Bezau
Integrierte Handelsschulausbildung und Lehre in einem Handwerksberuf (Tischler*in, Glaser*in, Fensterbauer*in, Zimmerer*in, Bodenleger*in, Polsterer*in, Schneider*in, Schuhmacher*in, Filzer*in, Friseur*in, Metalltechniker*in, Goldschmied*in, KFZ-Mechaniker*in, Elektroinstallationstechniker*in, Installateur*in, Dachdecker*in, Spengler*in, Maurer*in, Maler*in, Drucker*in, Bäcker*in, Metzger*in, IT-Techniker*in, Grafiker*in, Steinbearbeiter*in, Steinmetz*in, Gärtner*in, Ofenbauer*in)
Nach einer Orientierungsphase einschl. Praktikum, in der die Schüler*innen ihr Material/ihren Werkstoff wählen und damit den künftigen Lehrberuf wählen, schließt die 3-jährige Handelsschulausbildung an.
Im dritten Ausbildungsjahr Abschluss der Handelsschule und Einstieg in die Lehrausbildung in ein verkürztes erstes Lehrjahr im gewählten Lehrberuf. Bei 4-jährigen Lehrberufen verlängert sich die Ausbildungsdauer um ein weiteres Jahr.
Auch als Modell "Lehre mit Matura" wählbar.
Weitere Infos: https://www.bws.ac.at/werkraumschule/
Wirtschaftsschulen Bezau
Greben 178
6870 Bezau
Telefonnummer +43 (0)5514/ 24 02 -0
E-Mail info@bws.ac.at
Internet https://www.bws.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT)
Werkraumschule
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen:
Absolvierung von 8 Pflichtschuljahren; Ablegung einer der Behinderungsart entsprechenden Aufnahmeprüfung
Abschluss:
Abschlussprüfung
Berechtigungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung, auch Teilqualifizierung möglich
Weitere Infos: https://www.hum.at
Wirtschaftliche und technische Fachschule für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit - Odilien-Institut Graz
Leonhardstraße 130
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 322 667 -0
E-Mail fachschule@odilien.at
Internet https://fachschule.odilien.at
Schwerpunkte:
Fachschule für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit - Informationstechnik (mit Betriebspraktikum)
Fachschule für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit - Korb- und Möbelflechterei
Fachschule für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit - Maschinenbau
Fachschule für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit - Weberei
Wirtschaftliche Fachschule für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit
Art: Schulausbildung
Dauer: 2 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 4 ISCED-Level: 3
Voraussetzungen:
Positiver Abschluss der 8. Schulstufe; keine Aufnahmeprüfung
Abschluss:
Abschlussprüfung
Info:
Zweijährige Wirtschaftsfachschulen sind Berufsvorbereitungsschulen die vor allem als Vorbereitung für weitere berufliche Ausbildungen im Sozialbereich, kaufmännischen, wirtschaftlichen und touristischen Bereich dienen.
Weitere Infos: https://www.hum.at
Centrum Humanberuflicher Schulen des Bundes Villach
Richard-Wagner-Straße 8
9500 Villach
Telefonnummer +43 (0)4242 248 09
E-Mail direktion@chs-villach.at
Internet https://www.chs-villach.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Sport und Ernährung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Kommunikations- und Mediendesign
Höhere Lehranstalt für Mode - Schwerpunkt Modemanagement und Design
Höhere Lehranstalt für Kunst und Gestaltung
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Office und Gastronomie
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Zweijährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau
Zernattostraße 2
9800 Spittal/Drau
Telefonnummer +43 (0)4762 24 60 -0
E-Mail info@hlwspittal.at
Internet https://www.hlwspittal.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung "HLW AKTIV" Gesundheits- und Freizeitmanagement
- Vertiefung "HLW MEDIA" Unternehmenskommunikation und Medienmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Vertiefung Fit4Life
- Vertiefung Mediaworld
Fachschule für Sozialberufe
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Braunau/Inn
Michaelistraße 70
5280 Braunau am Inn
Telefonnummer +43 (0)7722 / 634 26 -0
E-Mail office@hlw-braunau.at
Internet https://www.hlw-braunau.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Digi-Design Academy
- Vertiefung Health Academy
- Vertiefung Language Academy
Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
Externistenprüfung Berufsreifeprüfung
Ausbildungszentrum St. Josef des Vereins der Schwestern vom Guten Hirten für Bildung und Erziehung Salzburg
Hellbrunner Straße 14
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 84 21 77
E-Mail office@abz-stjosef.at
Internet https://www.abz-stjosef.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung "Welt der Medizin"
Schule für medizinische Verwaltung
Einjährige Wirtschaftsfachschule "Modell St. Josef" (integrativer Unterricht)
Zweijährige Wirtschaftsfachschule
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 3 bis 5
Voraussetzungen:
- positiver Abschluss einer Handelsschule oder
- einer mindestens 3-jährigen Fachschule gleicher Richtung oder
- eines facheinschlägigen Lehrberufs oder
- Vorbereitungslehrgang bei nicht einschlägiger Berufsausbildung
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
- Studienberechtigung
- Ausübung facheinschlägiger Gewerbe laut Gewerbeordnung, insbesondere das Handelsgewerbe
Info:
Aufbaulehrgänge ermöglichen es Handelsschulabsolventen und -absolventinnen in relativ kurzer Zeit die Reife- und Diplomprüfung (Matura) ihres Fachbereichs zu erlangen.
Weitere Infos: https://www.hak.cc/
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Mattersburg
Michael-Koch-Straße 44
7210 Mattersburg
Telefonnummer +43 (0)2626 / 645 80 -0
E-Mail office@hak-mattersburg.at
Internet https://www.hak-mattersburg.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie Klassik:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
MediaHAK
Fußball-HAK
Praxis-Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Ökologisch orientierte Unternehmensführung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - HAK 1 International Klagenfurt
Kumpfgasse 21
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)463 557 92 -0
E-Mail office@hak1.at
Internet https://www.hak1.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Business-HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
HAK 4.0
Europa-HAK
HAK für Leistungssportler*innen
Handelsschule / Praxis Handelsschule
Handelsschule für Leistungssportler*innen
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Wirtschaftskolleg - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK (auch als Fernunterrichtsform)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Externistenprüfung für Reife- und Diplomprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Villach
Franz-Xaver-Wirth-Straße 3
9500 Villach-Lind
Telefonnummer +43 (0)4242 28 540
E-Mail sekretariat@hak-villach.at
Internet https://www.hak-villach.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - SmartHAK:
- Ausbildungsschwerpunkt eBusiness und Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt Start-up und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
JusHAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt eBusiness und Multimedia
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neunkirchen
Schillergasse 10
2620 Neunkirchen
Telefonnummer +43 (0)2635 / 641 10 -0
E-Mail kanzlei@hakneunkirchen.ac.at
Internet https://www.hakneunkirchen.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Industrial Business HAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule (Ganztagsform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
Bundeshandelsschule und HAK-Aufbaulehrgang für Berufstätige Stockerau
Schulgasse 4
2000 Stockerau
Telefonnummer +43 (0)2266 / 620 25 -0
E-Mail has.stockerau@noeschule.at
Internet https://www.hasstockerau.ac.at
Schwerpunkte:
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Linz Auhof
Aubrunnerweg 4
4040 Linz Auhof
Telefonnummer +43 (0)732 / 245 491 -0
E-Mail office@balinzauhof.at
Internet https://www.balinzauhof.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Global Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
JUSHAK - Handelsakademie für Wirtschaft und Recht
Handelsschule - Praxishandelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Business Practice Education
Externistenprüfungskommision für die Berufsreifeprüfung
Handelsakademie des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach
Klosterplatz 1
4650 Lambach
Telefonnummer +43 (0)7245 / 217 10 -602
E-Mail office@haklambach.at
Internet https://www.haklambach.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Media Network and Information Technology (MNIT)
- Ausbildungsschwerpunkt International Business and Communication (IBC)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Horse Management and Economics (HME)
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz (MedienHAK)
Münzgrabenstraße 162
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 006
E-Mail direktion@medienhak.at
Internet https://www.medienhak.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - MEDIEN HAK
Handelsakademie - BUSINESS HAK
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaft, Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Europäische Wirtschaft (EW)
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaft, Steuern (CWS)
- Ausbildungsschwerpunkt Europäische Wirtschaft (EW)
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Telfs
Weißenbachgasse 37
6410 Telfs
Telefonnummer +43 (0)50 / 902 821 -100
E-Mail eco-telfs@tsn.at
Internet https://opening.eco-telfs.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement
Sport HAK - Ausbildungsschwerpunkt Sport- und Eventmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Geschäftstätigkeit und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Multimedia, Webdesign und Netzwerktechnik
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bregenz
Hinterfeldgasse 19
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 713 50
E-Mail hak.bregenz@cnv.at
Internet https://www.hak-bregenz.ac.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Kulturakademie - Kunst, Medien und Events
- Ausbildungsschwerpunkt Performance Management - ERP Software und Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Sport-HAK - Sportmanagement, Bewegung und Gesundheit
- Ausbildungsschwerpunkt Werbeakademie - Marktkommunikation und Mediendesign
HAK Digital Business - digBIZ HAK
Praxis-Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Aufbaulehrgang an Handelsakademien
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - Business Academy Wien Donaustadt
Polgarstraße 24
1220 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 202 61 31 -0
E-Mail office@bhakwien22.at
Internet https://www.bhakwien22.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft/li>
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Umweltmanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf
Hetzendorfer Straße 66-68
1120 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 35 79 -0
E-Mail office@ibc-vienna.at
Internet https://www.ibc-vienna.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Bilinguale HAK
- Ausbildungsschwerpunkt International Management and Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt International Marketing and Trade
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources and Diversity Management
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien (Tageskolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige (Abendkolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Aufbaulehrgang:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Pernerstorfergasse 77
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 602 51 91 -0
E-Mail office@bhakwien10.at
Internet https://www.bhakwien10.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK4you:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits, Bewegungs- und Ernährungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources & Sales Management
Handelsakademie für Digital Business - HAK digBIZ
Handelsschule:
- HAS Sport - Handelsschule für Leistungssportler*innen
- Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Betriebswirtschaft und Kostenrechnung
Handelsakademie für Berufstätige
Kolleg an Handelsakademien:
<>ulÜbergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Handelsakademie und Handelsschule Sacré Coeur - Schulstiftung der Erzdiözese Wien 1030
Fasangasse 4
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 798 45 67 -11
E-Mail office@hak-sacre-coeur.at
Internet https://hak.sacre-coeur.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Medien und Kommunikation
- Ausbildungsschwerpunkt Event- und Sportmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Steuern und Recht
- Ausbildungsschwerpunkt Wirtschaftsethik als Grundhaltung
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Handelsschule/Handelsakademie-Aufbaulehrgang, Bildungscampus Flora Fries
Friesgasse 4
1150 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 893 65 50 -0
E-Mail has@bcfries.at
Internet https://has-aul.bcfries.at/
Schwerpunkte:
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement>/li>
- Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing
Übergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Kaufmännische Schulen des BFI Wien (HAK/HAS)
Margaretenstraße 65
1050 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 587 96 50
E-Mail office@schulenbfi.at
Internet https://schulenbfi.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Kommunikation und Medieninformatik
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Einjährige Schule für Informatik
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Vienna Business School - Handelsakademie III und Handelsschule IV der Wiener Kaufmannschaft
Schönborngasse 3-5
1080 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 406 45 14
E-Mail schoenborngasse@vbs.ac.at
Internet https://schoenborngasse.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie & Handelsakademie Plus:
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt International Management & Marketing
- Ausbilungsschwerpunkt Marketing & Communication
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Sportsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Ecology
- Ausbilungsschwerpunkt IT & Multimedia
Handelsakademie - JusHAK
Praxis Handelsschule (Ganztagesform)
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt IT & Multimedia
- Ausbildungsschwerpunkt Sportsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Ecology
- Ausbildungsschwerpunkt International Management & Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing & Communication
- Ausbildungsschwerpunkt Management & Entrepreneurship
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling & Accounting
Vienna Business School - Handelsakademie und Handelsschule I der Wiener Kaufmannschaft
Akademiestraße 12
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 505 81 00 -0
E-Mail akademiestrasse@vbs.ac.at
Internet https://akademiestrasse.vbs.ac.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Columbus HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - E-Business
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship, Nachhaltige Unternehmensführung und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft mit englischer Unterrichtssprache
Columbus HAK: Das Columbus Programm bietet Schüler*innen die Möglichkeit, außerhalb des normalen Unterrichts auf Entdeckungsreise zu gehen und Begabungen zu erkennen sowie Begabungen zu fördern. Es handelt sich um ein Zusatzangebot an Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops für interessierte Schüler*innen und beinhaltet auch eine spezielle Begabtenförderung.
Handelsakademie - LogistikHAK
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien:
- Ausbildungsschwerpunkt Logistikmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Unternehmensführung
Art: Schulausbildung
Dauer: 3 Jahre
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 5
Voraussetzungen:
- positiver Abschluss einer Fachschule für wirtschaftliche Berufe oder
- eine vergleichbare facheinschlägige Berufsausbildung (insb. Lehrabschluss) oder
- Vorbereitungslehrgang bei nicht einschlägiger Berufsausbildung
Abschluss:
Reife- und Diplomprüfung (Matura)
Berechtigungen:
- Studienberechtigung
- facheinschlägige Berechtigungen zur selbstständigen Berufsausübung gemäß Gewerbeordnung
Info:
Aufbaulehrgänge ermöglichen es Fachschulabsolventen und -absolventinnen in relativ kurzer Zeit die Reife- und Diplomprüfung (Matura) ihres Fachbereichs zu erlangen.
Weitere Infos: https://www.hum.at
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus Neusiedl - PANNONEUM
Bundesschulstraße 4
7100 Neusiedl/See
Telefonnummer +43 (0)2167 / 82 57 -0
E-Mail office@pannoneum.at
Internet https://www.pannoneum.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für Tourismus:
- Vertiefung Tourism, E-Marketing, Media Design
- Vertiefung Tourism, International, Communication
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Business, International, Communication
- Vertiefung Business, Design, Cross Media
- Vertiefung Business, Fitness, Health
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Business / Matura / Plus
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wirtschaft, Digital, Sozial
Hotelfachschule - Vertiefung Gastronomie, Regional, International
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Biedermannsdorf
Perlasgasse 10
2362 Biedermannsdorf
Telefonnummer +43 (0)2236 / 711 17 -10
E-Mail office@hlw-bmdf.ac.at
Internet https://www.hlw-bmdf.ac.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Freizeitmanagement und Umwelt (auslaufend)
- Vertiefung Kultur und Kreativität (auslaufend)
- Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
- Vertiefung Kreativität und Projektmanagement
- Vertiefung Umwelt und Nachhaltigkeitsmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
- Vertiefung Kulturtouristik
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten
Eybnerstraße 23
3100 St. Pölten
Telefonnummer +43 (0)2742 / 361 515 -0
E-Mail hlw.stpoelten@noeschule.at
Internet https://www.hlwstpoelten.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Fachrichtung Sozialmanagement
- Vertiefung Mediendesign
- Vertiefung Well & Active
- Vertiefung IT-Creativ (auslaufend)
- Vertiefung Soziales (auslaufend)
Fachschule für Sozialberufe (FSB)
FW - Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit for the Job
EFW - Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Soziales
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige (SOB)
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bildungsanstalt für Elementarpädagogik - Schulverein Institut Sta. Christiana Lanzenkirchen
Wiener Neustädter Straße 74
2821 Lanzenkirchen
Telefonnummer +43 (0)2627 / 452 35 -16
E-Mail office@hlw-bafep-frohsdorf.ac.at
Internet https://www.stachristiana.at/hlw-bafep-frohsdorf/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Food- und Eventmanagement
- Vertiefung Freizeit- und Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Bewegung - Sport - Kreativität
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness- und Eventmanagement
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Kolleg für Elementarpädagogik
Schulzentrum Gmünd (HAK, HAS, Fachschule Wirtschaft und Aufbaulehrgang, SOB Berufstätige)
Otto-Glöckel-Straße 6
3950 Gmünd
Telefonnummer +43 (0)2852 / 529 01 -0
E-Mail office@szgmuend.at
Internet https://www.szgmuend.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunk Industrial Business
- Ausbildungsschwerpunkt Logistik.International
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement und Marketing
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige:
- Schwerpunkt Altenarbeit (Fachniveau)
- Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau)
Vorbereitungslehrgang für Schüler*innen mit tschechischer Muttersprache
Städtische Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wiener Neustadt
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Telefonnummer +43 (0)2622 / 265 78 -11
E-Mail direktion@hlw-wiener-neustadt.at
Internet https://hlw-wiener-neustadt.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Umweltbildung und Gesundheitsmanagement
- Vertiefung Office- und Medienmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Ernährung und Wellness
- Vertiefung Administration und Office-Assistance
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Administration und Office-Management
Wirtschaftsschulen der Franziskanerinnen Amstetten
Klosterstraße 14
3300 Amstetten
Telefonnummer +43 (0)7472 / 625 77 -25
E-Mail fw.amstetten@noeschule.at
Internet https://www.fwamstetten.ac.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Wellness, Ernährung, Gesundheit
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Berufsbildende Schulen Baumgartenberg
Baumgartenberg 1
4342 Baumgartenberg
Telefonnummer +43 (0)7269 / 222 40 -10
E-Mail sekretariat@bbsbaumgartenberg.at
Internet https://www.bbsbaumgartenberg.at/
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit, Soziales und Berufsvorbereitung
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz
Landwiedstraße 80
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 38 26 98 -0
E-Mail office@hblw-landwied.at
Internet https://www.hblw-landwied.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement
- Vertiefung Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Bad Ischl
Kaltenbachstraße 19
4820 Bad Ischl
Telefonnummer +43 (0)6132 / 233 94 -0
E-Mail office@hlw-ischl.at
Internet https://www.hlw-ischl.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Nachhaltigkeitsmanagement
- Fachrichtung Sozialmanagement
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Fachschule für Sozialberufe
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Wolfgang
Ried 37
5360 St. Wolfgang
Telefonnummer +43 (0)6138 / 80 02 -0
E-Mail sekretariat@hlw-wolfgangsee.at
Internet https://www.hlw-wolfgangsee.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Sprachen: Drei lebende Fremdsprachen
- Vertiefung Selfness: Aktive Gesundheitsvorsorge
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Selfness: Aktive Gesundheitsvorsorge
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hartberg
Edelseegasse 13
8230 Hartberg
Telefonnummer +43 (0)50 24 80 59 -0
E-Mail hlw.direktion@hlw-hartberg.at
Internet https://www.hlw-hartberg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Lebensmittel-Management
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Marketing & Management
Bundesfachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe Wörgl
Innsbrucker Straße 34a
6300 Wörgl
Telefonnummer +43 (0)50 902 829
E-Mail bfw-woergl@tsn.at
Internet https://bfw-woergl.at/
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Kreativität, Online-Services und Medien
- Vertiefung Gesundheit und Soziales
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Sozialmanagement/Fit for Life
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen Lienz
Schlossgasse 2
9900 Lienz
Telefonnummer +43 (0)4852 / 628 16
E-Mail direktion@dominikanerinnen.tsn.at
Internet https://dominikanerinnen.tsn.at/
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheit und Soziales
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Mensch, Gesundheit, Soziales
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulträgerverein Marienberg Bregenz
Schloßbergstraße 15
6900 Bregenz
Telefonnummer +43 (0)5574 / 534 64
E-Mail hlw.marienberg.dir@cnv.at
Internet https://www.marienberg.at
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache
- Vertiefung GesundheitsCoaching
- Vertiefung Die kreative Unternehmerin
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fit für den Job
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Expositur der Höheren Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik und für wirtschaftliche Berufe Michelbeuern Wien
Maygasse 25
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 74 21
E-Mail neuhofer.patricia@hlmw9.at
Internet https://www.hlmw9.at
Schwerpunkte:
Fachschule für Hörbeeinträchtige für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Humanökologie
Aufbaulehrgang für Hörbeeinträchtigte für wirtschaftliche Berufe
Fachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe, Schulverein der Dominikanerinnen Wien
Auhofstraße 177
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 877 36 91 -219
E-Mail fwoffice@dominikanerinnen.at
Internet https://www.dominikanerinnen.at/faw13
Schwerpunkte:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Gesundheits-, Hygiene- und Umweltmanagement
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kalvarienberg Wien 1170
Kalvarienberggasse 28
1170 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 406 67 26
E-Mail sekretariat@k17.at
Internet https://www.k17.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für Sozialberufe
Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe
Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 1190
Straßergasse 37-39
1190 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 320 21 81 -0
E-Mail office@hlw19.at
Internet https://www.hlw19.at/
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung International Ressource Management (auslaufend)
- Vertiefung Kulturtouristik
- Vertiefung Multimedia und Publishing
- Vertiefung Business, Law and Language (ab dem Schuljahr 2023/24)
- Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Ernährung und Kulinarik
- Vertiefung Mensch und Gesellschaft
Einjährige Wirtschaftsfachschule
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Gastronomie und Hotellerie
- Vertiefung Soziales und Recht (ab dem Schuljahr 2023/24)
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Institut Sta. Christiana - Wien 23
Willergasse 55
1230 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 888 41 43 -22
E-Mail hlw23@stachristiana.at
Internet https://www.stachristiana.at/index.php/hlw-rodaun
Schwerpunkte:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Sozialmanagement
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Fotografie und Informationstechnologie
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe:
- Vertiefung Medieninformatik
- Vertiefung Ernährung, Gastronomie und Hotellerie
Art: Kolleg
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 5
Kurzbeschreibung
Kollegs an Handelsakademien vermitteln in relativ kurzer Zeit (4 Semester) das Wissen der Handelsakademie und ermöglichen damit vor allem AHS-Absolventinnen und Absolventen den Erwerb kaufmännischer beruflicher Qualifikationen und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor.
Voraussetzungen
- Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Zielgruppe
Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Handelsakademie anstreben.
Abschluss
Diplomprüfung
Berechtigungen
- selbstständige Ausübung facheinschlägiger Gewerbe gemäß Gewerbeordnung einschließlich des Handelsgewerbes
Beschreibung
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Kollegs an Handelsakademien vermittelt vor allem eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. Neben den allgemein bildenden Unterrichtsgegenständen Mathematik, Religion werden im Kolleg zwei lebende Fremdsprachen gelernt. Die kaufmännischen berufsbildenden Fächer sind z. B. Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Business Training, Projektmanagement, Übungsfirma und Case Studies, Wirtschaftsinformatik, Officemanagement und angewandte
Informatik, Recht, Volkswirtschaft usw.
Die praktische Ausbildung findet in der Übungsfirma statt.
Spezialisierung:
An Kollegs an Handelsakademien sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Fachrichtungen eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt in der Regel in den höheren Semestern.
Weitere Infos: https://www.hak.cc
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf
Hetzendorfer Straße 66-68
1120 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 35 79 -0
E-Mail office@ibc-vienna.at
Internet https://www.ibc-vienna.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Bilinguale HAK
- Ausbildungsschwerpunkt International Management and Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt International Marketing and Trade
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources and Diversity Management
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien (Tageskolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige (Abendkolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Aufbaulehrgang:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Pernerstorfergasse 77
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 602 51 91 -0
E-Mail office@bhakwien10.at
Internet https://www.bhakwien10.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK4you:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits, Bewegungs- und Ernährungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources & Sales Management
Handelsakademie für Digital Business - HAK digBIZ
Handelsschule:
- HAS Sport - Handelsschule für Leistungssportler*innen
- Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Betriebswirtschaft und Kostenrechnung
Handelsakademie für Berufstätige
Kolleg an Handelsakademien:
<>ulÜbergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Art: Kolleg
Dauer: 4 Semester
Form: Berufsbegleitend
NQR-Level: 5 ISCED-Level: 5
Kurzbeschreibung
Kollegs an Handelsakademien vermitteln in relativ kurzer Zeit (4 Semester) das Wissen der Handelsakademie und ermöglichen damit vor allem AHS-Absolventinnen und Absolventen den Erwerb kaufmännischer beruflicher Qualifikationen und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor.
Voraussetzungen
- Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Zielgruppe
Personen, z. B. AHS-Absolventen und Absolventinnen, die nach der Reifeprüfung die Diplomprüfung der Handelsakademie anstreben.
Abschluss
Diplomprüfung
Berechtigungen
- selbstständige Ausübung facheinschlägiger Gewerbe gemäß Gewerbeordnung einschließlich des Handelsgewerbes
Beschreibung
Wichtige Ausbildungsinhalte:
Kollegs an Handelsakademien vermittelt vor allem eine höhere kaufmännische Bildung und bereiten auf gehobene Berufe in allen Zweigen der Wirtschaft und Verwaltung vor. Neben den allgemein bildenden Unterrichtsgegenständen Mathematik, Religion werden im Kolleg zwei lebende Fremdsprachen gelernt. Die kaufmännischen berufsbildenden Fächer sind z. B. Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Business Training, Projektmanagement, Übungsfirma und Case Studies, Wirtschaftsinformatik, Officemanagement und angewandte
Informatik, Recht, Volkswirtschaft usw.
Die praktische Ausbildung findet in der Übungsfirma statt.
Spezialisierung:
An Kollegs an Handelsakademien sind mit unterschiedlichsten Ausbildungsschwerpunkten und Fachrichtungen eingerichtet. Die Spezialisierung auf diese Schwerpunkte erfolgt in der Regel in den höheren Semestern.
Zusatzinfo
Das Kolleg kann unterschiedliche / wechselnde Ausbildungsschwerpunkte aufweisen, welcher überlicherweise mit jenem der Handelsakademie am Standort übereinstimmt.
Weitere Infos: https://www.hak.cc
HAK Fernkolleg Burgenland
Schulgasse 2-4
7400 Oberwart
Telefonnummer +43 (0)3352 32 514
E-Mail info@hak-fernkolleg.at
Internet https://www.hak-fernkolleg.at/
Schwerpunkte:
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige - Fernkolleg
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - HAK 1 International Klagenfurt
Kumpfgasse 21
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)463 557 92 -0
E-Mail office@hak1.at
Internet https://www.hak1.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Business-HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management (ENMA)
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FIRI)
- Ausbildungsschwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business (IT)
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern (CWS)
HAK 4.0
Europa-HAK
HAK für Leistungssportler*innen
Handelsschule / Praxis Handelsschule
Handelsschule für Leistungssportler*innen
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Wirtschaftskolleg - Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
Handelsakademie für Berufstätige - Abend HAK (auch als Fernunterrichtsform)
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Externistenprüfung für Reife- und Diplomprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Graz
Grazbachgasse 71
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)5 0248 070 -0
E-Mail office@hak-graz.at
Internet https://www.hak-graz.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie:
- Ausbildungsschwerpunkt Entrepreneurship und Management
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing und Eventmanagement
Handelsakademie Digital Business - digBIZ HAK
Praxis Handelsschule für Leistungssportler*innen
Praxis Handelsschule
Handelsakademie für Berufstätige mit Möglichkeit des Handelsschulabschlusses nach dem 4. Semester
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Externistenprüfungskommission für die Reife-, Diplom- und Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule - International Business College Hetzendorf
Hetzendorfer Straße 66-68
1120 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 804 35 79 -0
E-Mail office@ibc-vienna.at
Internet https://www.ibc-vienna.at
Schwerpunkte:
Handelsakademie - Bilinguale HAK
- Ausbildungsschwerpunkt International Management and Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt International Marketing and Trade
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources and Diversity Management
Handelsakademie - Europa HAK
Handelsakademie - Management HAK:
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie für Berufstätige
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien (Tageskolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Kolleg an Handelsakademien für Berufstätige (Abendkolleg)
- Ausbildungsschwerpunkt Management für Internationalen Handel
- Ausbildungsschwerpunkt Management, Controlling und Accounting
Handelsakademie - Aufbaulehrgang:
- Ausbildungsschwerpunkt Marketing
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
Handelsschule - Praxis Handelsschule
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10
Pernerstorfergasse 77
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 602 51 91 -0
E-Mail office@bhakwien10.at
Internet https://www.bhakwien10.at/
Schwerpunkte:
Handelsakademie - HAK4you:
- Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Wirtschaftspraxis und Steuern
- Ausbildungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft
- Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits, Bewegungs- und Ernährungsmanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Finanz- und Risikomanagement
- Ausbildungsschwerpunkt Human Resources & Sales Management
Handelsakademie für Digital Business - HAK digBIZ
Handelsschule:
- HAS Sport - Handelsschule für Leistungssportler*innen
- Handelsschule - Praxis Handelsschule
Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Ausbildungsschwerpunkt Betriebswirtschaft und Kostenrechnung
Handelsakademie für Berufstätige
Kolleg an Handelsakademien:
<>ulÜbergangsstufe für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Externistenprüfung für die Reife- und Diplomprüfung
Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung
Art: Lehrgang
Dauer: 160 UE (2 Monate)
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen
Abschluss: Zertifikat
Info:
Ein*e Sekretär*in oder ein*e Leiterassistent*in ist ein Bindeglied zwischen dem/der Leiter*in, den Mitarbeiter*innen und den Geschäftspartner*innen. Für die Arbeit als Sekretär*in, Assistent*in oder Büromanager*in muss man nicht unbedingt über eine akademische Ausbildung verfügen, es ist ausreichend, einen fachorientierten Kurs an unserem Institut abzuschließen.
Der Kurs beinhaltet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine Menge von praktischen Kenntnissen im Computerraum, wo die Teilnehmer*innen des Kurses ihre Fertigkeiten in der Arbeit am Computer entwickeln können, die sie für ihre weitere Tätigkeit benötigen. (Quelle: IFU Sprachschulung)
Kosten: EUR 1.440,00
Zielgruppe: Einsteiger*innen im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Berufe ohne fachspezifische Vorkenntnisse, sowie Umsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen, die ihr Wissen und ihre Fertigkeiten auf eine solide Grundlage stellen wollen.
Inhalte - Überlick:
- Modul 1. Büro-Organisation
- Modul 2. Schriftliche Kommunikation
- Modul 3. Kommunikation im Büro
- Modul 4. Projektmanagement
- Modul 5. Zeitmanagement
- Modul 6. IT-Bürofachkraft
- Modul 7. Marketing
- Modul 8. Protokolle
- Modul 9. Datenschutzrecht
Weitere Infos: https://ifu-institut.at/weiterbildung/fachkraft-buro
IFU Sprachschulung GmbH
Frankenberggasse 14/7, 8
1040 Wien
Telefonnummer +43 676 45 55 505
E-Mail office@ifu-institut.at
Internet https://ifu-institut.at/