Choreograf*in
Weiterbildung & Karriere
Choreograf*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Neben Fachliteratur, Onlinemedien, Kongressen oder anderen Fachveranstaltungen bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten für Choreograf*innen im künstlerischen Bereich beispielsweise über facheinschlägige Kurse, Lehrgänge und Hochschullehrgänge vor allem an künstlerischen Hochschulen oder auch im theatertechnischen Bereich an spezialisierten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen wie beispielsweise der Österreichische Theatertechnische Gesellschaft mit der OeThG-Akademie.
Darüber hinaus ist für Choreograf*innen die Vernetzung sowie die Beteiligung an beruflichen Netzwerken und der regelmäßige Austausch mit Kolleginnen und Kollegen eine wichtige Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Choreograf*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Contemporary Dance und Performance
- Regie, Dramaturgie
- Film- und Fernsehproduktion
- Digitaltechnik, Animation, Simulation
- Bühnentechnik, Licht- und Tontechnik
- Kunst- und Kulturwissenschaft
- Kunst- und Kulturmanagement
- Marken-, Urheber- und Nutzungsrechte
Methodenkompetenzen
- Dokumentation
- Projektmanagement
- Zeitmanagement
- Stressmanagement
- Team-Management und Teamführung
Sozialkompetenzen:
- Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innenorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Choreograf*innen zu künstlerischen Leiter*innen bis hin zu Produktionsleiter*innen oder Kunst/Kultur-Intendant*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung, z. B. auf bestimmte Tanzstile, und Entwicklung in eine Expert*innenrolle und und Fachkarriere möglich.