Cognitive Developer (m./w./d.)
Andere Bezeichnung(en):
Cognitive Software Engineer (m./w./d.), Cognitive Computing Engineer (m./w./d.)
Berufsbeschreibung
Cognitive Computing (CC) umfasst Technologien der künstlichen Intelligenz und Informationsverarbeitung, welche kognitive Funktionen/Prozesse des menschlichen Gehirns nachahmt. Dazu zählen etwa Deep Learning/Maschinelles Lernen, Denken, Verarbeitung natürlicher Sprache, Spracherkennung und Vision (Objekterkennung), Mensch-Computer-Interaktion und Kommunikation.
Cognitive Developer (m./w./d.) oder Cognitive Software Engineers (m./w./d.) sind als spezialisierte Informatiker*innen oder Data Scientists (m./w./d.) mit der Entwicklung, Programmierung und Testung von KI-Systemen und KI-Technologien befasst, welche z. B. in unterschiedlicher KI-basierter Software oder in humanoiden Robotern zum Einsatz kommen. Sie arbeiten zum Beispiel bei der Entwicklung von Chatbots mit, die Kundengespräche in natürlicher Sprache führen, oder an einem Roboter, der visuelle Objekte erkennen und darauf reagieren kann.
Zu diesem Zweck arbeiten sie eng mit Neurowissenschafter*innen, Kognitionswissenschafter*innen, AI-Spezialist*innen oder Deep Learning Engineers zusammen.
Siehe auch die Berufe:
- Deep Learning Engineer (m./w./d.)
- Natural Language Processing Expert*in
- Neurowissenschafter*in
- Robotic Systems Engineer (m./w./d.)
Mehr Information findest du beim Beruf:
AI-Spezialist*in
Data Scientist (m./w./d.)
Informatiker*in