Einzelhandel - Kraftfahrzeuge und Ersatzteile (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre

Andere Bezeichnung(en):
Kraftfahrzeughändler*in

English: Retail trade services specialising in motor vehicles and spare parts (Motor vehicle and spare parts retail trader)

Anforderungen

In jedem Beruf brauchst du spezielles fachliches Know-how, das in der Aus- und Weiterbildung vermittelt wird. In den beiden Menüpunkten Ausbildung und Weiterbildung findest du Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für diesen Beruf.

Es gibt auch Kompetenzen, Fähigkeiten und Eigenschaften, die in allen Berufen wichtig sind. Dazu gehören besonders:

  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • selbstständiges Arbeiten
  • Einsatzfreude
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen zusammen zu arbeiten (Teamfähigkeit)
  • Lernbereitschaft

Die folgende Liste gibt dir einen Überblick über weitere allgemeine Anforderungen, die in DIESEM Beruf häufig gestellt werden. Diese können natürlich je nach Betrieb, Institution oder Organisation sehr unterschiedlich sein.

DENK DARAN: Viele dieser Anforderungen sind auch Bestandteil der Ausbildung.

Hinweis: Die Begriffe werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.

Körperliche Anforderungen: Welche körperlichen Eigenschaften sind wichtig?

gute körperliche Verfassung - Stehen

 

Fachkompetenz: Welche Fähigkeiten und Kenntnisse werden von mir erwartet?

Anwendung und Bedienung digitaler Tools
Datensicherheit und Datenschutz
gute Beobachtungsgabe
gute Deutschkenntnisse
gute rhetorische Fähigkeit
gutes Gedächtnis
kaufmännisches Verständnis
technisches Verständnis
Zahlenverständnis und Rechnen

 

Sozialkompetenz: Was brauche ich im Umgang mit anderen?

Argumentationsfähigkeit / Überzeugungsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Kontaktfreude
Kund*innenorientierung
Motivationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Verkaufstalent

 

Selbstkompetenz: Welche persönlichen Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Aufmerksamkeit
Flexibilität / Veränderungsbereitschaft
Freundlichkeit
Selbstvertrauen / Selbstbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein

 

Methodenkompetenz: Welche Arbeits- und Denkweisen sind wichtig?

Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit
Prozessverständnis
systematische Arbeitsweise
Umgang mit sozialen Medien

 

Weitere Anforderungen: Was ist sonst noch wichtig?

gepflegtes Erscheinungsbild