Entspannungstrainer*in

Ausbildung

Die Ausbildung erfolgt meist über Lehrgänge privater Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, häufig in Kombination mit anderen Ausbildungsinhalten im Bereich Fitness- und Wellnesstraining. Auch die Ausbildung in Meditationstechniken kann einen Zugang bilden.

Art: Lehrgang

Dauer: 403 UE

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 17 Jahre
  • ärztliches Gesundheitszeugnis über die physische und psychische Gesundheit (3 Mon.)

Abschluss: Diplom

Info:

Kosten: EUR 2.810,00

Dauer: 403 UE (inkl. 150 UE Diplomarbeitserstellung, Peer-Group)

Inhalte:

  • Entspannungstraining - Umgang mit Stress, Atemschulung, Autogenes Training, Progr. Muskelentspannung n. Jakobsen, Alternative
  • Entspannungsmethoden
  • Entspannungstraining Perfektion
  • Mentaltraining I & II
  • Aromaberatung
  • Psychologie, Pädagogik, Gruppenführung
  • Klangschalen Einführung
  • Stressmodelle/ Stress und Ernährung (Biologische u. medizinische Grundlagen, Stressauslöser)
  • Methodik und Didaktik
  • Marketing und Werbung
  • Rechtliche Grundlagen
  • 30 Stunden Peergroup

Beschäftigungsmöglichkeiten: Im Angestelltenverhältnis in Wellness-, Fitness- u. Sporthotels, Vereine, Kur- u. Gesundheitszentren, selbständig als neuer Selbständiger

Weitere Infos: https://drumbl.at/ausbildungen/energetik-mentales/315/entspannungs-achtsamkeitstrainer-dipl-ausbildung/

Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung GmbH
Emil-Ertl-Gasse 69
8041 Graz

Telefonnummer +43 (0)316 / 38 31 94 -0
E-Mail office@drumbl.at
Internet https://drumbl.at

Art: Lehrgang

Dauer: 728 Einheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

Abschluss:

Diplom Entspannungstrainer*in

Info:

Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich als Entspannungstrainer*innen tätig sein möchten

Kosten:

  • Blended Learning: EUR 2.390,00
  • Fernkurs: EUR 1.690,00

Kursaufbau:

  • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
  • Diplomlehrgang Entspannungstrainer/In

Lerninhalte:

  • Alle Inhalte der Sportkompetenz
  • Assisted Stretching, Flexibilitätstraining, Faszientraining
  • Atemschulung, Atemmechanik, Atemübungen
  • Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining; Meridian Stretching
  • progressive Muskelrelaxation
  • Stresstheorie
  • Stundengestaltung
  • Trainerkompetenz
  • Entspannung und Ausdauersport, Entspannung und Ernährung
  • Stress und Wirbelsäulenproblematik

Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
in Kooperation mit Partnerstudios
9020 Klagenfurt

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
Bockgasse 2b, G04
1. Stock
4020 Linz

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
in Kooperation mit Partnerstudios
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
Rossegerstraße 27
8053 Graz

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
in Kooperation mit Partnerstudios
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
in Kooperation mit Partnerstudios
6850 Dornbirn

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
Dietrichgasse 27 E.EG2
1030 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com

Schwerpunkte:

Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

  • Bewegung und Sport
  • Vitalität und Gesundheit
  • Sportspezialisierung
  • Athletics
  • Massage

Art: Lehrgang

Dauer: 300 Stunden (über 2 Jahre)

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Absolvierung einer 200 h Yoga Ausbildung

Abschluss: Abschlussprüfung

Info:

Aufbau:

  • 100 h Fixmodule (im Yogazentrum Mödling oder online)
  • 130 h Wahlmodule (im Yogazentrum Mödling, Pöllau/Stmk. oder online)
  • 70 h Praxisteil inkl. Prüfung

Kosten: EUR 3.400,00

Aus einem Modulsystem bauen sich die Teilnehmer*innen die Ausbildung individuell nach ihren Interessen selbst zusammen und vertiefen, was sie am meisten interessiert. Sie wählen dabei aus unterschiedlichen Kursen und Workshops wie Yin Yoga, Vinyasa Flow, Meditation, Pranayama, Tantra Yoga uvm. und haben dafür 2 Jahre Zeit.

Ausbildungsinhalte:

  • Yogapositionen (Asanas) im Detail
  • Anatomie für Yogalehrer*innen
  • Unterrichtsmethodik & Didaktik
  • Vinyasa Krama und Stundenaufbau
  • Vertiefung Yoga Schriften und Philosophie
  • Meditation
  • Persönlichkeitsentwicklung (Ausdruck & Sprache)
  • Wahlmodule

Weitere Infos: https://www.akshara.at/yoga-aufbaulehrgang-300h/

AKSHARA GmbH - Akademie für persönliche Entfaltung & Gesundheit
Grenzgasse 40
2340 Mödling

Telefonnummer +43 (0)664 197 59 46
E-Mail rezeption@akshara.at
Internet https://www.akshara.at/