Essenszusteller*in (Soziale Dienste)

Berufsbeschreibung

Essenszusteller*innen in sozialen Diensten versorgen ältere, kranke oder sonst nicht mobile Personen, die nicht mehr selbst kochen können, mit Mahlzeiten. Dieser Service wird von verschiedenen caritativen Organisationen sowie von Institutionen des öffentlichen Dienstes (Sozialämter etc.) durchgeführt.

Essenszusteller*innen arbeiten zu zweit und benützen meist ihr Privatfahrzeug. Die Kosten bekommen sie in Form von Kilometergeld ersetzt. Jedes Team betreut zwischen 30 und 40 Personen. Sie nehmen Wünsche bezüglich einer Umstellung der Kostart entgegen (z. B. Diätkost) und erkundigen sich nach dem Gesundheitszustand und eventuellen Problemen der jeweiligen Person, um im Bedarfsfall Ärzt*innen oder andere Hilfsstellen zu benachrichtigen.

Bitte beachte: Die Tätigkeit von Essenszusteller*innen für Lieferservices ist in den Berufsbeschreibungen für Essenszusteller*in (Lieferservice) sowie Bote / Botin beschrieben.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Bote / Botin
Heimhelfer*in