Fach-Sozialbetreuer*in / Diplom-Sozialbetreuer*in für Altenarbeit
Andere Bezeichnung(en):
Altenpfleger*in, Altenfachbetreuer*in
Berufsbeschreibung
Fach-Sozialbetreuer*innen und Diplom-Sozialbetreuer*innen für Altenarbeit sind Fachkräfte im Bereich der Altenbetreuung und unterstützen hilfsbedürftige, gebrechliche ältere Menschen. Das tun sie zum Beispiel bei der Körperpflege, beim Essen und beim Anziehen. Zu ihren Aufgaben zählt auch das Betten und Lagern bettlägeriger Patient*innen. Fach- und Diplom-Sozialbetreuer*innen betreuen ihre Klient*innen und stehen ebenso im Kontakt zu ihren Angehörigen.
Sie arbeiten in Alten- und Pflegeheimen bzw. in den Wohnungen der Menschen, die sie betreuen. Häufig sind sie Teil eines Teams, das aus Pflegebediensteten (z. B. Pflegeassistenz, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Physiotherapeut*innen) und Ärzt*innen besteht.
Die Unterschiede zwischen Fach- und Diplomsozialbetreuer*innen liegen Umfang der Tätigkeiten, zu denen sie berechtigt sind und damit auch im Ausbildungsumfang.
Berufsinfo-Videos
Whatchado Video-Interviews
BITTE BEACHTE: In den Videos werden auch Personen interviewt, die ihre Ausbildung nicht in Österreich absolviert haben und ihren Beruf nicht in Österreich ausüben. Die beschriebenen Ausbildungen und Tätigkeitsbereiche entsprechen daher nicht immer den in Österreich geltenden Regelungen.