Facharzt / Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie

Berufsbeschreibung

Für die Ausbildung zum Facharzt / zur Fachärztin ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Voraussetzung (siehe die Berufsbeschreibung zu Arzt / Ärztin).

Der Fachbereich Pharmakologie und Toxikologie ist eine Spezialisierung innerhalb der Medizin. Das Sonderfach Pharmakologie und Toxikologie umfasst die Erforschung von Arzneimittel- und Schadstoffwirkungen durch  Experimente an Tieren und Menschen. Fachärzt*innen für Pharmakologie untersuchen die  Resorption, die Verteilung, die chemischen Veränderungen und mögliche Elimination (Beseitigung) von Wirkstoffen. Sie arbeiten außerdem an der Entwicklung und Anwendung neuer Medikamente mit und bewerten deren therapeutischen Nutzen, sie erforschen und bewerten Schadstoffrisiken und beraten andere Ärzt*innen zu Arzneitherapien und bei Vergiftungsfällen.

Mehr Information findest du beim Beruf:

Arzt / Ärztin
Facharzt / Fachärztin