Facharzt / Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie

Ausbildung

Für die Ausbildung zum Facharzt / zur Fachärztin ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Voraussetzung (siehe die Berufsbeschreibung zu Arzt / Ärztin). Aufgrund des hohen Andrangs zu diesem Studium müssen Studieninteressierte vor Beginn an einem Auswahlverfahren teilnehmen. (Infos dazu findest du unter www.medizinstudieren.at.)

Nach dem Studium müssen angehende Fachärzt*innen eine neunmonatige Basisausbildung absolvieren. Daran schließt eine Sonderfach-Grundausbildung (SFG) sowie eine Sonderfach-Schwerpunktausbildung der gewünschten Fachrichtung an. Die Dauer dieser Fachausbildung variiert je nach Ausbildungsschwerpunkt. Insgesamt beträgt die Fachausbildungszeit (also OHNE Studium der Humanmedizin) mindestens 63, maximal 72 Monate.

Informationen zur Ausbildung und den entsprechenden Lehrinhalten findest du in der Verordnung der Österreichischen Ärztekammer über die Ausbildungsinhalte nach Fachrichtungen.

Weitere Informationen findest du bei den Berufen Arzt / Ärztin und Facharzt / Fachärztin.