Forensic Analyst (m./w./d.)
Andere Bezeichnung(en):
Forensischer Analyst / Forensische Analystin
Weiterbildung & Karriere
Forensische Analyst*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, Methodenkompetenzen und soziale Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Lehrgänge und Kurse an Weiterbildungseinrichtungen, Schulungen innerhalb der Sicherheitsdienste sowie Fachhochschul- und Universitätslehrgänge bieten eine Möglichkeit sich in verschiedenen relevanten Bereichen weiterzubilden und höher zu qualifizieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Höherqualifizierung in Form eines Bachelor- oder Masterstudiums bzw. (falls man bereits ein abgeschlossenes Studium hat) in Form eines Zweitstudiums.
Außerdem ist für forensischen Analyst*innen die laufende Lektüre von Fachzeitschriften (beispielsweise juristische Fachzeitschriften, online und offline), der Besuch von facheinschlägigen Seminaren, die Vernetzung bei Veranstaltungen und Kongressen und die Teilnahme an einschlägigen Netzwerken (online und offline) eine wichtige Möglichkeit, um sich auf dem neuesten Stand zu halten. In diesem Beruf spielt die internationale Vernetzung und der Austausch mit Expert*innen aus anderen Ländern eine wichtige Rolle. Erfahrungen im Ausland zu sammeln oder Lehrgänge/Schulungen im Ausland zu besuchen gehört ebenfalls zu den Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weiterbildungsbereiche für forensische Analyst*innen sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Neues in der Forensik: Spurenlehre, Spurensicherung, Spurenauswertung
- betriebsspezifische Fachbereiche wie z. B. forensische Psychologie, Chemie, Physik, Waffentechnik
- forensische Dokumentation
- Zivil-, Straf-, Arbeitsrecht
- Kriminalistik
- Tatortsicherung
- digitale/elektronische Mess- und Prüftechnik
- Datensicherheit, Datenschutz, Privacy
- Fremdsprachen
Methodenkompetenzen
- Arbeitsvorbereitung, Arbeitsorganisation
- Informationsrecherche und Wissensmanagement
- Termin- und Zeitmanagement
- Dokumentation
- Teamführung
Sozialkompetenzen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können forensische Analyst*innen zu Teamleiter*innen oder Laborleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung beispielsweise auf bestimmte Fachbereiche und Entwicklung in eine Expert*innenrolle möglich.