Fraud Analyst (m./w./d.)
Andere Bezeichnung(en):
Fraud Manager*in, Sachbearbeiter*in für Betrugsanalyse/-vermeidung
Berufsbeschreibung
Fraud Analyst*innen (engl. "fraud" = Betrug) sind bei größeren Unternehmen und Organisationen, insbesondere bei Telefon- und Internetanbieter*innen, Banken und Versicherungen, mit der Überwachung von Datennetzen, Datensystemen und Online-Portalen befasst. Sie nutzen spezielle Softwareprogramme wie z. B. Firewalls, Anti-Virenprogramme, Fraud-Buster, welche verdächtige Aktivitäten wie Hacking, Datendiebstahl oder Internetbetrug registrieren und melden. Fraud Analysts werten diese Meldungen aus und gehen ihnen nach.
Im Unterschied zu IT-Forensiker*innen, die in der Regel erst nach einem bereits eingetretenen Fall von Internet-/Cyberkriminalität tätig werden (in Sinne von IT-"Spurensicherung"), sind Fraud Analyst*innen mit der laufenden, d. h. täglichen Beobachtung von IT- und Datensystemen befasst. Sie versuchen nicht nur digitale Delikte aufzuspüren, sondern diese zu vermeiden. Zu diesen Delikten gehören z. B. Hacking, Phishing, Datenmissbrauch, Datendiebstahl oder das in Umlauf bringen von Computerviren. Dabei stehen sowohl Angriffe von außerhalb des Unternehmens als auch innerbetrieblicher Datenmissbrauch und Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen unter Beobachtung.
Im Fall von Hacking- oder Betrugsverdacht schlagen sie Alarm und ziehen IT-Security Manager*innen und IT-Forensiker*innen hinzu. Sie entwickeln Gegenstrategien und wenden Abwehrmaßnahmen wie Firewalls, Antivirenprogramme etc. an.
Fraud Analysts arbeiten vorwiegend bei Unternehmen und Organisationen mit sensiblen Kund*innendaten wie Banken, Versicherungen, Fluglinien, Social Media Anbieter*innen etc., die mittlerweile oft über hunderte Millionen Kund*innendaten verwalten. Sie arbeiten im Team mit anderen IT-Fachkräften, z. B. Netzwerkadministrator*in, IT-Security Manager*in, IT-Consultant (m./w./d.), Cloud Engineer (m./w./d.) und haben Kontakt zu Mitarbeiter*innen und Führungskräften aus allen Unternehmensbereichen.
Mehr Information findest du beim Beruf:
Data Scientist (m./w./d.)
Data Security Advisor (m./w./d.)
Informatiker*in
Kommunikationstechniker*in
Netzwerkadministrator*in