Holzblasinstrumentenerzeugung (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre
English: Manufacture of woodwind instruments (Manufacturer of woodwind instruments)
Berufsbeschreibung
Holzblasinstrumentenerzeuger*innen erzeugen, reparieren, warten und restaurieren Blasinstrumente, die aus Holz sind bzw. die ein Mundstück aus Holz bzw. ein einfaches Rohrblatt haben. Dazu gehören Flöten (Blockflöten, Querflöten, Sopran-, Tenor-, Bassflöten), Klarinetten, Oboen, Fagotte, Englischhörner und Saxophone. Holzblasinstrumentenerzeuger*innen fertigen Skizzen an und stellen Schablonen her. Sie verarbeiten exklusive Hölzer und Metalle.
Dabei drechseln sie das Holz, bohren, schleifen und fräsen die Klanglöcher und beizen oder lackieren die Oberflächen. Sie löten und schmieden die Metallteile. Der überwiegende Teil der Holzblasinstrumentenerzeuger*innen arbeitet gemeinsam mit ihren Kolleg*innen und Vorgesetzten in den Werkstätten von Kleinbetrieben.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.