Holztechnik - Fertigteilproduktion (Modullehrberuf) - Lehrzeit: 3, 3 1/2 bzw. 4 Jahre
English: Timber technology specialising in the production of prefabricated components (Timber engineer specialising in production of prefabricated componengts)
Berufsbeschreibung
Holztechniker*innen in der Fertigteilproduktion bedienen, steuern und überwachen teil- und vollautomatisierte Maschinen und Produktionsanlagen. Sie verarbeiten Rundholz (gefällte und vorgeschnittene Baumstämme) zu Schnittholz (z. B. Bretter, Leisten, Latten, Platten, Profile) und stellen daraus Bauteile und Fertigteilprodukte aus Holz her. Sie behandeln Holzoberflächen durch Hobeln, Falzen, Glätten, Schleifen und Imprägnieren weiter und sorgen für die fachgerechte Lagerung und Trocknung der Fertigteilprodukte und führen regelmäßig Qualitätskontrollen durch.
Holztechniker*innen in der Fertigteilproduktion sind in Produktions- und Werkshallen sowie in Konstruktions- und Planungsbüros tätig. Sie arbeiten im Team mit Vorgesetzten, Berufskolleg*innen und anderen Fach- und Hilfskräften.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.