Imam
Weiterbildung & Karriere
Imame haben durch ihren Dienst am Menschen und der Gemeinschaft ein breit gestreutes Aufgabenfeld. Daher sind auch Weiterbildungen in den verschiedensten Bereichen möglich und sinnvoll, um das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen zu ergänzen und zu vertiefen.
Weiterbildungen für Imame werden primär über die IGGÖ - Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich organisiert und angeboten.
Darüber hinaus bieten vor allem verschiedene Hochschullehrgänge gute Möglichkeiten zur Weiterbildung oder auch ein Zweitstudium oder weiterführenden PhD-Studium.
Außerdem ist die laufende Lektüre von Fachzeitschriften, der Besuch von facheinschlägigen Seminaren und die Vernetzung bei Veranstaltungen und Kongressen eine wichtige Möglichkeit, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Weiterbildungsbereiche für Imame sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Didaktik
- Pädagogik, Religionspädagogik
- Seelsorge
- Ökumene (Dialog mit anderen Weltreligionen)
- Kulturmanagement
- Integrationsmanagement
- Altenarbeit
- Jugendarbeit
- EDV-Anwendungen, Datenbanken und Archive
- Datensicherheit, Datenschutz
Methodenkompetenzen
- Informationsrecherche und Wissensmanagement
- interdisziplinäres Denken
- Organisationsfähigkeit
- Dokumentation, elektronisches Datenmanagement (EDM)
- Umgang mit sozialen Medien, Medienkompetenz
- Zeitmanagement
- Mediation und Konfliktmanagement
- Gesprächsführung, Kommunikations- und Moderationstechniken
Sozialkompetenzen
- Argumentationsfähigkeit / Überzeugungsfähigkeit
- Führungsfähigkeit (Leadership)
- interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
Imame übernehmen häufig Leitungsfunktionen in islamischen Verbänden und Organisationen und führen damit Mitarbeiter*innen und Teams.
Imame, die zusätzlich eine pädagogische Ausbildung absolvieren, können in islamischen Bildungseinrichtungen, theologischen Seminaren oder als Religionslehrer*in unterrichten. Mit einer guten akademischen und religiösen Ausbildung können Imame auch in der universitären Lehre arbeiten, insbesondere in den Bereichen Islamische Theologie und Religionswissenschaften.
Mit wachsender gesellschaftlicher und politischer Bedeutung der muslimischen Gemeinschaft in Österreich spielen Imame auch eine Rolle in politischen Debatten und als Berater in religiösen und kulturellen Fragen. Imame können hier die muslimische Gemeinschaft vertreten oder zu Fragen der Integration usw. beraten.