Industriekletterer / Industriekletterin
Andere Bezeichnung(en):
Höhenarbeiter*in, Höhenfachkraft
Berufsbeschreibung
Industriekletterer und -kletterinnen kommen dort zum Einsatz, wo aus technischen Gründen oder Kostengründen keine oder nur begrenzt Gerüste oder Kräne eingesetzt werden können. Sie arbeiten häufig in großen Höhen und führen dort verschiedene Reinigungs-, Reparatur- oder Montagearbeiten mit Seilsicherung durch. Einsatzgebiete sind beispielsweise Industriemontagen, Stahlbau, Seilbahnbau, Freileitungsbau, Gebäudeaußenreinigung, Kraftwerksbau, Windkraftwerke, Schädlingsbekämpfung, Objektwerbung, große Dachkonstruktionen oder Arbeiten an Blitzschutzanlagen.
Green Job:
Industriekletterer*innen sind zunehmend bei der Montage, Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen im Einsatz. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energiegewinnung und zur Bekämpfung des Klimawandels und können daher als "Green Job" (grüner Beruf) bezeichnet werden.
Whatchado Video-Interviews
BITTE BEACHTE: In den Videos werden auch Personen interviewt, die ihre Ausbildung nicht in Österreich absolviert haben und ihren Beruf nicht in Österreich ausüben. Die beschriebenen Ausbildungen und Tätigkeitsbereiche entsprechen daher nicht immer den in Österreich geltenden Regelungen.