Key Influencer (m./w./d.)

Weiterbildung & Karriere

Key Influencer (m./w./d.) sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.

Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten zu verschiedenen relevanten Themenbereichen Kurse und Lehrgänge an, insbesondere im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich, im Bereich IT, Marketing, Mediengestaltung usw. Auch spezialisierte Anbieter wie die Werbe Akademie bieten Aus- und Weiterbildungen in relevanten Bereichen der Werbe- und Mediengestaltung.

Für Key Influencer (m./w./d.) ist es wichtig, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Social Media, Content Marketing, Suchmaschinen-Optimierung, Urheberrechte (Bilder, Texte, Videos) oder Datenschutz auf dem Laufenden zu halten. Neben verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen bieten auch Fachhochschulen und Universitäten Studienangebote und Lehrgänge zu den Bereichen Social Media, Digital Marketing oder Digital Business an.

Darüber hinaus ist für Key Influencer die laufende Lektüre von Fachzeitschriften (online und offline), die Vernetzung bei Fachmessen, Veranstaltungen und Kongressen und die professionelle Vernetzung mit Berufskolleg*innen eine wichtige Möglichkeit, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.

Wichtige Weiterbildungsbereiche für Key Influenceer (m./w./d.) sind beispielsweise:

Fachkompetenzen

  • bestimmte Marken und Produktgruppen
  • Employer Branding
  • Influencer-Netzwerke, Influencer-Communications
  • Markt- und Meinungsforschung
  • Influencer-Marketing: Strategien, Konzeptionen, Umsetzung
  • Social Media Plattformen, Social Media Management
  • Web-Publishing, Content-Management
  • Multimedia-Technologien, Multimedia-Produktion
  • Digital Marketing, Digital Business, E-Commerce
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Buchhaltung, Kostenrechnung, Kostenkalkulation
  • Marken-, Urheber- und Nutzungsrechte, Bildrechte
  • Datenschutz, Datensicherheit, Privacy

Methodenkompetenzen

  • Gesprächsführung, Rhetorik, Kommunikation
  • Präsentationstechniken
  • Werbe- und Verkaufspsychologie
  • Projektmanagement
  • Zeitmanagement

Sozialkompetenzen

  • interkulturelle Kompetenzen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innen-, Serviceorientierung

Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Key Influenceer (m./w./d.) zu Projektleiter*innen, Teamleiter*innen, bis hin zu Marketingleiter*innen und Agenturleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Häufig sind Influencer (m./w./d.) auch selbstständig tätig.

Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung auf bestimmte Produkte oder Kund*innen- und Zielgruppen möglich. Neben einer selbständigen Tätigkeit als Key Influencer bestehen Möglichkeiten der selbständigen Berufsausübung Bereichen Marketing, Digital Business und Werbung.

WKO Bildungspfade

Weiterbildungsmöglichkeiten