Kindergesundheitstrainer*in
Ausbildung
Die Ausbildung zur/zum Kindergesundheitstrainer*in erfolgt durch Lehrgänge privater Aus- und Weiterbildungseinrichtungen. Die Grundlage bildet häufig eine abgeschlossenen schulische oder akademische Ausbildung in einem pädagogischen, sozialen oder Gesundheitsberuf (z. B. Erzieher*in, Physiotherapeut*in, Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Ernährungswissenschafter*in, Diätologe / Diätologin).
Art: Lehrgang
Dauer: 12 Monate zu 20 Wochenstunden
Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)
Voraussetzungen: Volljährigkeit
Abschluss: Diplom zum Kindervitalcoach mit Zeugnis
Info:
Kurzbeschreibung: Gesunde Kinder kann man aber nicht einfach auf Rezept kaufen, man muss frühzeitig und regelmäßig dafür die Rahmenbedingungen schaffen. Anders als bei Erwachsenen gilt aber für Kinder (auch für die schön größeren), dass Gesundheit in einer fernen Zukunft für sie keinen Stellenwert hat. Wir brauchen also andere Herangehensweisen, um Gesundheit attraktiv zu machen. Die Aufgabe des/der Kindergesundheitspädagog*in ist es, aufzuklären, bewusst zu machen, dass Gesundheit nicht etwas ist, was vom Himmel fällt, sondern dass man dafür etwas tun muss. Und im besten Fall tun dies dann Eltern und Kinder gemeinsam, und wir werden entbehrlich.
Zielgruppe: Menschen, die gern mit Kindern arbeiten wollen oder dies schon tun, Kindergärtner*innen, Lehrer*innen, genauso aber auch engagierte Mütter, die auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld neben der Familie sind.
Dauer: Der Fernlehrgang hat keine fixe Ausbildungsdauer. Die durchschnittliche Dauer liegt bei 12 Monaten zu 20 Wochenstunden.
Kosten: EUR 1.920,00 inkl. USt (bei Bildungskarenz EUR 2.400,00 inkl. USt)
Inhalte, u. a.:
- Modul 1: Berufsbild, rechtliche Situation Tätigkeitsfeld, usw.
- Modul 2: Pädagogik und Entwicklungspsychologie, Herz-Kreislauf nach Johanna Windisch
- Module 3 und 4: Ernährung inklusive Übergewicht bei Kindern, Bewegung als Grundlage
- Modul 5: Bachblüten in der Arbeit mit Kindern und Familien
- Modul 6: Aromaöle in der Arbeit mit Kindern und Familien
- Modul 7: Stress und Entspannungsmöglichkeiten, Ruheinseln, Stilleübungen, Atmung, Seelische Hintergründe von Krankheiten
- Modul 8: Mobbing
- Modul 9: Grundlagen der sensorischen Integration
- Modul 10: Basiswissen Neuromotorische Förderung/Reflexintegration
- Modul 11: Farben, Chakren, Heilsteine in der Arbeit mit Kindern
- Modul 12: Werkzeugkoffer, Was kann die Natur? Wickel und Co, Der besondere Wert von Wasser, Hausmittel unserer Großmütter, Zwiebel, Zitrone und co.
- Modul 13: Mit Kindern Kräuter entdecken
- Plus 3 Module: Unternehmerwissen, also Steuern, Gewerberecht, Versicherung, Werbung, wie komme ich zu Kunden usw.
Weitere Infos: https://www.bildungsinstitut-vonwald.at/ausbildung/kindergesundheitstrainer-gesundheitspaedagoge/
Bildungsinstitut Vonwald
Hauptstraße 69
7111 Parndorf
Telefonnummer +43 (0)699 10 70 34 33
E-Mail office@vonwald.at
Internet https://www.bildungsinstitut-vonwald.at/
Art: Lehrgang
Dauer: ca. 168 Stunden
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 25 Jahre
- abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und selbstständigem Lernen
- Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Umsetzung des Erlernten im eigenen Leben
- Internetzugang und Gratisregistrierung bei ZOOM
Abschluss: Diplom als Fachtrainer*in plus Zeugnis der gewählten Spezialisierung
Info:
Der Diplomlehrgang zur Fachtrainer*in wurde von der wba akkreditiert. Mehr Info: SCHLOSSBERGINSTITUT GmbH Wiener Schule für Gesundheitsförderung
Kardinal König Platz 3
1130 Wien
Telefonnummer +43 (0) 650 6 888 911
E-Mail service@schlossberginstitut.at
Internet https://www.schlossberginstitut.at/
Art: Lehrgang
Dauer: 628 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Kurzbeschreibung
Als Diplom Kinder und Jugend Gesundheitstrainer*in können die Absolvent*innen professionell unseren Nachwuchs betreuen und Sport sowie Fitness spielerisch an Klein und Groß weitergeben. Die Bewegung in Schulen und im sozialen Alltag nimmt durch die “Sozialen Medien” zunehmend ab. Dadurch ist die Nachfrage an qualifizierten Trainer*innen im Kinder- und Jugendbereich enorm.
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung
Zielgruppe
Personen, die als Kinder- und Jugendgesundheitstrainer*in arbeiten wollen
Kosten
Je nach Kursart zwischen EUR 1.800,00 und EUR 2.900,00
Abschluss
Dipl. Kinder und Jugend Gesundheitstrainer*in
Beschreibung
Inhalte:
- Anatomie und Sportbiologiev
- Trainingslehre
- Leistungsdiagnostik
- Grundlagen der Ernährung
- Functional Training
- Kinder und Jugendtraining 1+2
- Das Praktikum umfasst 100 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.
Zusatzinfo
Unterrichtssprache: Deutsch
Limitierte Kursplätze
Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/kinder-und-jugendtrainer-ausbildung/
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Linz
Further Straße 33
Standort Linz
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterentwicklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com
Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
Industriestraße 44
Standort St. Johann/Pongau
5600 St. Johann/Pongau
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Graz - 8055
Triesterstraße 391
Standort Graz
8055 Graz
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterentwicklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Wien
Kurbadstraße 15
Standort Wien
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/
Art: Lehrgang
Dauer: 2.236 UE
Form: Berufsbegleitend und Vollzeit
Voraussetzungen:
- 18 Jahre
- körperliche und geistige Eignung
Abschluss: Dipl. Master Medical Personal Trainer*in
Info:
Unterrichtssprache: Deutsch
In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen und erweitere Fähigkeiten konzipiert mit Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kunden im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärzt*innen nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.
Kosten: EUR 7.287,00
Inhaltliche Beschreibung:
Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining, funktionellem Training, Rehatraining, Training mit Senior*innen, Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Training mit Kindern und Jugendlichen. Das Praktikum umfasst 580 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum. Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.
Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/medical-personal-trainer-ausbildung/master-ausbildung/
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Linz
Further Straße 33
Standort Linz
4040 Linz
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterentwicklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Salzburg
Alpenstraße 95
MYGYM Prime Süd Fitnessstudio
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@personaltrainerakademie.com
Internet https://www.personaltrainerakademie.com/
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Graz - 8055
Triesterstraße 391
Standort Graz
8055 Graz
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterentwicklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com
Akademie für individuelle Weiterentwicklung Wien
Kurbadstraße 15
Standort Wien
1100 Wien
Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/
Art: Lehrgang
Dauer: 648 Einheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen
Abschluss:
Diplom Kindertrainer*in
Info:
Zielgruppe: Personen die in Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen sowie in Vereinen, Kindergärten und Schulen als TrainerInnen für Kinder tätig sein möchten
Kosten:
- Blended Learning: EUR 2.590,00
- Fernkurs: EUR 1.690,00
Kursaufbau:
- Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
- Diplomlehrgang Kindertrainer*in
Lerninhalte:
- Alle Inhalte der Sportkompetenz
- Kinderernährung
- Laufschule mit Kindern, Outdoortraining und Erlebnispädagogik, Rücken und Haltungsturnen, Sport und Spiel
- Motopädagogik und didaktische Grundlagen, Sportpsychologie im Kindes- und Jugendalter
- Tanz mit Kindern, Training bei Gewichtsproblemen, Trainingslehre speziell Kindertraining
- Vertiefung Anatomie und Physiologie
- Zirkeltraining mit Kindern
Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
in Kooperation mit Partnerstudios
9020 Klagenfurt
Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
- Bewegung und Sport
- Vitalität und Gesundheit
- Sportspezialisierung
- Athletics
- Massage
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
Bockgasse 2b, G04
1. Stock
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
- Bewegung und Sport
- Vitalität und Gesundheit
- Sportspezialisierung
- Athletics
- Massage
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
in Kooperation mit Partnerstudios
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
- Bewegung und Sport
- Vitalität und Gesundheit
- Sportspezialisierung
- Athletics
- Massage
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
Rossegerstraße 27
8053 Graz
Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
- Bewegung und Sport
- Vitalität und Gesundheit
- Sportspezialisierung
- Athletics
- Massage
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
in Kooperation mit Partnerstudios
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
- Bewegung und Sport
- Vitalität und Gesundheit
- Sportspezialisierung
- Athletics
- Massage
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
in Kooperation mit Partnerstudios
6850 Dornbirn
Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
- Bewegung und Sport
- Vitalität und Gesundheit
- Sportspezialisierung
- Athletics
- Massage
Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
Dietrichgasse 27 E.EG2
1030 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
E-Mail info@sportausbildung.com
Internet https://www.sportausbildung.com
Schwerpunkte:
Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:
- Bewegung und Sport
- Vitalität und Gesundheit
- Sportspezialisierung
- Athletics
- Massage