Mediaplaner*in
Weiterbildung & Karriere
Weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Höherqualifizierung:
Art: Lehrgang
Dauer: 120 Lehreinheiten
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen
Abschluss: Diplom Werbe Akademie
Info:
In diesem Diplom-Lehrgang eignen sich die Teilnehmer*innen tiefgehendes theoretisches Wissen an und entwickeln in intensiven praxisrelevanten Workshops ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter. Sie profitieren von Expertenwissen von Praktiker*innen mit dem Fokus, PR als Managementfunktion zu etablieren. Anhand von unzähligen Real Cases aus der Praxis trainieren die Teilnehmer*innen, wie sie PR bedarfsorientiert in ihrem beruflichen Alltag erfolgreich einsetzen und entwickeln Lösungen für unterschiedliche strategische Szenarien.
Kosten: EUR 2.800,00 + Prüfungsgebühr
Zielgruppe: Neueinsteiger*innen im Marketing und Personen mit ersten Erfahrungen
Inhalte:
Grundlagen der PR
- PR als Managementfunktion
- österreichische Medienlandschaft
- PR-Werkzeuge und -Instrumentarien
- Kompetenzen PR 4.0
- Herausforderungen in der Zukunft
Spezialdisziplinen
- Fundraising
- Eventmanagement
- Projektmanagement
- Positioning
- Lobbying und Public Affairs
- CSR
- Investor Relations
- Image, - Markt- und Meinungsforschung
- PR-Controlling: Evaluierung und Medienbeobachtung
Recht
- Persönlichkeitsschutz
- Mediengesetz und Urheberrecht
- DSGVO in der PR
Praxisworkshops
Weitere Infos: https://www.werbeakademie.at/pr_management
Werbe-Akademie des WIFI Wien
Währinger Gürtel 97
wko compus wien
1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5251
Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5259
E-Mail: werbeakademie@wifiwien.at
Internet: https://www.werbeakademie.at
Schwerpunkte:
Fachlehrgang für Grafikdesign
Fachlehrgang für Marktkommunikation
Art: Lehrgang
Dauer: 1 Semester
Form: Berufsbegleitend
Kurzbeschreibung
Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für den erfolgreichen Berufseinstieg im Social Media Management: Von Online-Marketing bis Content Management, von digitalem Storytelling bis Online-Recht
Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder Matura oder gleichwertig (Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung usw.)
- Grundkenntnisse im Bereich Social Media (im besonderen Instagram und Facebook)
- Fit im Umgang mit dem Computer und Online-Kommunikation
- Interesse für die Thematik
- Marketingverständnis
- Interesse an der konkreten Umsetzung
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich
Zielgruppe
- Privatpersonen, Einzelunternehmer*innen oder Personen, die bereits im Bereich Social Media arbeiten und gerne tiefer in den Bereich Social Media Marketing eintauchen wollen.
Kosten
EUR 2.290,00
Abschluss
Diplom
Beschreibung
Die Teilnehmer*innen entdecken die faszinierende Welt des Social Media Managements! In diesem Lehrgang erfahren sie alles über die dynamischen Abläufe des Twitterns, Textens, Postens, Filmens und Schneidens für YouTube. Sie lernen, welche Kanäle sich am besten für eine effektive Social-Media-Kampagne eignen und wie die rechtlichen Rahmenbedingungen aussehen.
Der praxisorientierter Lehrgang vermittelt das notwendige Wissen, um als Social Media Manager*in sowohl intern als auch extern Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Social-Media-Strategien und -Kampagnen zu unterstützen. Von der strategischen Planung über den Aufbau einer engagierten Community bis hin zur Bewertung der Ergebnisse – es werden alle Bereiche geschult.
Während des Lehrgangs entwickeln die Teilnehmer*innen ein Konzept für die Einführung oder Erweiterung von Social Media Aktivitäten und erstellen eine beeindruckende Social-Media-Kampagne. Durch praktische Übungen und kontinuierliches Feedback haben sie die Möglichkeit, ihre inhaltlichen und technischen Fähigkeiten zu verbessern.
Ob sie als Berater*in in großen Unternehmen tätig sind, über spezialisiertes Know-how als Selbstständige*r verfügen, als Stratege/Strategin, Umsetzer*in oder Influencer*in agieren – dieser Lehrgang vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Karriere im Online-Bereich.
Zusatzinfo
strong>Dauer: 3 Monate mit 91 Unterrichtseinheiten (hauptsächlich in Präsenz)
Weitere Infos: https://www.tirol.wifi.at/kurs/33500x-social-media-manager-lehrgang
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000
Fax: +43 (0)5 90 905 -57777
E-Mail: info@wktirol.at
Internet: http://www.tirol.wifi.at
Art: Lehrgang
Dauer: 140 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen:
- Berufserfahrungen von Vorteil
Abschluss:
Diplom
Info:
Zielgruppe: MitarbeiterInnen von Marketingabteilungen, TeamleiterInnen von Marketingabteilungen, Strategieverantwortliche für den Bereich Marketing und Personen, die ihre Marketingkenntnisse auffrischen und Kenntnisse im Bereich der Anwendung neuer Technologien im Marketing erlangen möchten
Dauer: 4 Monate (140 UE): 4 UE an 2 Tagen pro Woche
Kosten: EUR 3.600,00; AK-Preis: EUR 3.510,00
Inhalte:
- Einführung in die Grundlagen des VR/AR-Marketing
- virtuelle Welten / Virtual Reality
- angereicherte Realität / Augmented Reality
- Einsatz von VR/AR im Marketing
- Entwicklung von Marketingkonzepten
- Tools für die Entwicklung von VR/AR-Projekten
BFI Oberösterreich - Standort Linz
Raimundstraße 3
4021 Linz
Tel.: +43 (0)810 / 004 005
Fax: +43 (0)732 / 69 22 -5724
E-Mail: service.linz@bfi-ooe.at
Internet: https://www.bfi-ooe.at