Mineraloge / Mineralogin
Berufsbeschreibung
Mineraloge / Mineralogin ist ein Spezialisierungsberuf zum Hauptberuf Geologe / Geologin.
Mineralog*innen erforschen die chemischen und natürlichen Bestandteile von festen Erdkörpern (gesteinsbildenden Mineralien, in Lagerstätten angereicherte Erze, Eisenglanz, Brauneisenstein, Eisenkies, Zinkblende und dergleichen mehr) sowie von Meteoriten und anderen Himmelskörpern. Sie beurteilen die Qualität von Lagerstätten und sind an der Gewinnung, Aufbereitung und Herstellung von Zement, Kalk, Gips, Ziegelei-Rohstoffen und der Herstellung von feuerfesten Baustoffen für z. B. Hüttenwerke beteiligt. Dabei wenden sie ihre theoretischen Kenntnisse über die physikalischen Eigenschaften der Minerale und ihre Vorkommen praktisch an.
Mineralog*innen sind in der Industrie, an Universitäten sowie in (Naturhistorischen) Museen beschäftigt und arbeiten im Team mit verschiedenen Fachkräften und Spezialist*innen zusammen.
Mehr Information findest du beim Beruf: