Weiterbildung & Karriere
Möbelmonteur*innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Neue Entwicklungen und Weiterbildungsbereiche für Möbelmonteur*innen:
- Arbeitsvorbereitung
- Holzbearbeitung
- neue Werkstoffe und Materialien
- Verpackungstechnik
- Elektroinstallationstechnik
- Qualitätssicherung
- Umweltschutz, nachhaltige Materialien
- Kundenservice
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das WIFI und BFI bieten die Möglichkeit sich in verschiedenen relevanten Bereichen weiterzubilden. Größere Betriebe organisieren regelmäßig auch interne Schulungen z. B. zu neuen Materialien oder Montagetechniken.
Angelernte Möbelmonteur*innen können im zweiten Bildungsweg über einen Lehrabschluss eine Fachqualifikation beispielsweise als Tischler*in anstreben.
Art: Sonstige Ausbildung
Dauer: 40 UE
Form: Berufsbegleitend
Voraussetzungen: Allgemeines technisches Verständnis
Abschluss: Zeugnis
Info:
Zielgruppe: Personen ohne elektrotechnische Fachausbildung, die durch eine erfolgreiche Abschlussprüfung und entsprechende Erfahrung, wie z.B. Fachkräfte anderer Berufsgruppen (Tischler*innen, Gas-Wasser-Heizungsinstallateur*innen etc.), Arbeiten in Form von "fachübergreifenden Leistungen" im erlaubten Rahmen durchführen möchten
Kosten: EUR 780,00
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen
- Elektrotechnische Grundgrößen (Strom, Spannung, Widerstand, Arbeit, Leistung)
- Messen elektrischer Größen
- Gefahren des elektrischen Stromes - Unfallverhütung
- Elektrotechnikgesetz, Vorschriften laut ÖVE
- Errichtungsvorschriften für elektrotechnische Anlagen
- Schutzmaßnahmen in Niederspannungsanlagen
- Überprüfung von Schutzmaßnahmen mit praktischen Übungen und Messungen
- Anschlussregeln und Reparatur von Betriebsmitteln
- Abschlussprüfung
Weitere Infos: https://www.bfi.wien/kurs/8738/K12341/elektrotechnische-sicherheitsvorschriften-fuer-fachuebergreifende-taetigkeiten/23BTDT0119
Suchmöglichkeiten & Weiterbildungsdatenbanken