Pädagoge / Pädagogin (Sonder- und Heilpädagogik)

Andere Bezeichnung(en):
Sonderpädagoge/Sonderpädagogin, Heilpädagoge/Heilpädagogin

Ausbildung

Zu Berufen im Bereich der Pädagogik führen Universitätsstudien, Lehrgänge, Bildungsanstalten und Kollegs insbesondere für Pädagogik, Pädagogik/Bildungswissenschaft, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Sozialpädagogik und Wirtschaftspädagogik sowie Lehramtsstudien.

Art: Universitätsstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Info:

Berufsfelder: Bildungsplanung und -institutionenentwicklung, bildungspolitische Analyse und Beratung, Konzeption, Revision bzw. Evaluation von Programmen und Projekten der für Fort- und Weiterbildung zuständigen Bereiche privater betrieblicher wie öffentlicher Verwaltung (Bildungsreferent), die Bereiche medialer Kulturvermittlung, der Erziehungs- und Bildungsberatung etc., Wissenschafts- und Forschungsinstitutionen.

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)662 / 80 44 -0
E-Mail studium@plus.ac.at
Internet https://www.plus.ac.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Science (MSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.studienwahl.at

Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz

Telefonnummer +43 (0)316 / 380 -1066
E-Mail 4students@uni-graz.at
Internet https://studien.uni-graz.at/

Art: Universitätsstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Weitere Infos: https://www.aau.at/studien/master-sozialpaedagogik/

Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Telefonnummer +43 463 2700
E-Mail uni@aau.at
Internet https://www.aau.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

ECTS-Punkte: 60  

Voraussetzungen:

  • Diplom zur Elementarpädagog*in BAfEP/HLG Elementarpädagogik/BABE+

Abschluss: Hochschullehrgangszeugnis

Berechtigungen: Berufsberechtigung zur Inklusiven Elementarpädagog*in

Info:

Inklusive Elementarpädagog*innen arbeiten in Integrationsgruppen und Heilpädagogischen Gruppen und ggf. in Familien

Inklusive Elementarpädagog*innen begleiten individuelle Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder und übernehmen die Gestaltung inklusiver Settings an elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen.

Zielgruppe: Diplomierte Elementarpädagog*innen

Private Pädagogische Hochschule Burgenland
Thomas Alva Edison-Straße 1
7000 Eisenstadt

Telefonnummer +43 (0)5 90 1030 -0
E-Mail office@ph-burgenland.at
Internet https://www.ph-burgenland.at/

Pädagogische Hochschule Niederösterreich - Campus Baden
Mühlgasse 67
2500 Baden

Telefonnummer +43 (0)2252 / 885 70 -108
E-Mail office@ph-noe.ac.at
Internet https://www.ph-noe.ac.at/

Pädagogische Hochschule Oberösterreich
Kaplanhofstraße 40
4020 Linz

Telefonnummer +43 (0)732/74 70 -0
E-Mail office@ph-ooe.at
Internet https://ph-ooe.at/

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Salesianumweg 3
4020 Linz

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 26 66
E-Mail office@ph-linz.at
Internet https://www.phdl.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

Befähigung zur Ausübung des Berufes der Kindergärtnerin/des Kindergärtners

Abschluss:

Diplomprüfung für Sonderkindergärten und Frühförderung.

Berechtigungen:

Der Abschluss berechtigt zur professionellen Arbeit in Sonderkindergärten und Einrichtungen der Früherziehung

Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/

Art: Lehrgang

Dauer: 5 bis 6 Semester

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • Befähigung zur Ausübung des Berufes der Kindergartenpädagogin/des Kindergartenpädagogen

Abschluss:

Diplomprüfung

Berechtigungen:

  • Berufsausübung in Sonderkindergärten und in der Frühförderung

Info:

Ausbildungsdauer 5 bis 6 Semester, abhängig vom Anbieter

Weitere Infos: https://www.abc.berufsbildendeschulen.at/

Bundes-Bildungsanstalt für Elementar- und Sozialpädagogik St. Pölten
Dr.-Theodor-Körner-Straße 8
3100 St. Pölten

Telefonnummer +43 (0)2742 / 743 54
E-Mail bafep.stpoelten@noeschule.at
Internet https://basop-bafep-stp.ac.at/

Schwerpunkte:

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Bildungsanstalt für Sozialpädagogik

Kolleg für Elementarpädagogik

Kolleg für Sozialpädagogik

Kolleg für Sozialpädagogik für Berufstätige

Lehrgang für inklusive Elementarpädagogik für Berufstätige (auslaufend)


Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Linz
Lederergasse 32d
4020 Linz

Telefonnummer +43 (0)732 / 776 113
E-Mail sekretariat@bafep-linz.at
Internet https://www.bafep-linz.at/

Schwerpunkte:

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Kolleg für Elementarpädagogik mit Zusatzausbildung Hort

Kolleg für Elementarpädagogik mit Zusatzausbildung Hort für Berufstätige

Lehrgang für inklusive Elementarpädagogik für Berufstätige

Lehrgang für Früherziehung

Zusatzausbildung Hortpädagogik

Externistenprüfung für die Berufsreifeprüfung


Bundes-Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen
Südtirolerstraße 75
5500 Bischofshofen

Telefonnummer +43 (0)6462 / 23 39
E-Mail sekretariat@bafep-bhofen.at
Internet https://www.bafep-bhofen.at/

Schwerpunkte:

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Fachschule für pädagogische Assistenzberufe in der Elementarpädagogik

Kolleg für Elementarpädagogik für Berufstätige

Lehrgang für inklusive Elementarpädagogik für Berufstätige


Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Institut St. Josef Feldkirch
Ardetzenbergstraße 31
6800 Feldkirch

Telefonnummer +43 (0)5522 / 724 71 -20
E-Mail bafep.dir@cnv.at
Internet https://www.bafep-feldkirch.at/

Schwerpunkte:

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Kolleg für Elementarpädagogik für Berufstätige

Kolleg Dual für Elementarpädagogik für Berufstätige

Lehrgang für inklusive Elementarpädagogik für Berufstätige


BAfEP21 - Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und Schule für Assistenzpädagogik der Stadt Wien
Patrizigasse 2
1210 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 4000 -90950
E-Mail bafep@ma10.wien.gv.at
Internet https://www.bafep21.wien.at/

Schwerpunkte:

Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Kolleg Change für Elementarpädagogik

Lehrgang für inklusive Elementarpädagogik für Berufstätige

Fachschule für pädagogische Assistenzberufe in der Elementarpädagogik

Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung