Personal Trainer (m./w./d.)

Ausbildung

Für den Beruf Personal Trainer (m./w./d.) ist in der Regel eine Ausbildung zun/zur Sportlehrer*in oder Fitnesstrainer*in erforderlich. Auch ein Studium der Sportwissenschaften bietet einen guten Zustieg für diesen Beruf. Darüber hinaus besteht eine Reihe an Lehrgängen privater Aus- und Weiterbildungseinrichtungen im Bereich Fitness und Wellness, die einen Einstieg in diesen Beruf ermöglichen.


Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

Abschluss:

Bachelor of Science (BSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen

Info:

Die erste akademische Trainerausbildung. Für Studierende mit Erfahrung im Leistungssport. Im Vordergrund stehen Grundlagen der Trainings-und Wettkampflehre, Sportmanagement, Kommunikations-und Arbeitstechniken für Trainer und wissenschaftliches Arbeiten.

Kosten: EUR 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag

Lehrinhalte und Berufsfelder: Sport, Managent, Trainerausbildung, Betriebswirtschaftslehre. Zwei Wahlpflichtmodule, „Spezialkompetenzen konditionsorientierter Sportarten“ und „Spezialkompetenzen technikorientierter Sportarten“ sowie zwei Pflichtpraktika (zweites und sechstes Semester) runden das Studium ab. Nach dem Bachelorstudium kann ein weiter¬führendes Masterstudium absolviert werden.

Weitere Infos: https://www.fhwn.ac.at/studiengang/bachelor-training-und-sport

Fachhochschule Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Strasse 3
2700 Wiener Neustadt

Telefonnummer +43 (0)5 0421 1
E-Mail office@fhwn.ac.at
Internet https://www.fhwn.ac.at/

Schwerpunkte:
Standort Campus 1: Johannes Gutenberg-Straße 3
Standort City Campus: Schlögelgasse 22-26

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes Bachelorstudium im In- und Ausland oder gleichwertige Qualifikationen

Abschluss:

Master of Sciences in Natural Sciences (MSc)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Kosten: EUR 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag

Weitere Infos: https://www.fhwn.ac.at/studiengang/master-training-und-sport

Fachhochschule Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Strasse 3
2700 Wiener Neustadt

Telefonnummer +43 (0)5 0421 1
E-Mail office@fhwn.ac.at
Internet https://www.fhwn.ac.at/

Schwerpunkte:
Standort Campus 1: Johannes Gutenberg-Straße 3
Standort City Campus: Schlögelgasse 22-26

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: 204-456 Lehreinheiten

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • vollendetes 18. Lebensjahr
  • ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit
  • für die Abschlussprüfung: Erste-Hilfe-Kurs über 16 Stunden (nicht älter als 2 Jahre)
  • je nach WIFI: Grundlehrgang Gesundheit und Sport

Abschluss:

Zeugnis, Diplom

Info:

Zielgruppe: Personen, die als Wellness- und FitnesstrainerIn in Tourismus- und Freizeitbetrieben oder Fitnessstudios arbeiten möchten oder im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung als TrainerIn tätig werden wollen.

Kosten: ca. EUR 3.300,00 - EUR 4.700,00

Inhalte:
Der Lehrgang ist modular aufgebaut, die Module können in der Regel einzeln gebucht werden.

theoretische Grundlagen:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • allgemeine Trainingslehre
  • spezielle Trainingslehre (Ausdauer - Kraft), praktischer Teil: Ausdauertraining In- und Outdoor
  • Methodik/Didaktik
  • Rhetorik/Kommunikation

spezielle Trainingslehre:

  • Kraft
  • Beweglichkeit
  • Koordination
  • Schnelligkeit
  • Muskelfunktionstest
  • Erstellung von Trainingsplänen

praktischer Teil:

  • Krafttraining / Beweglichkeit In- und Outdoor
  • Gesundheitsvorsorge
  • Rechts- und Berufskunde

Ernährung und Entspannung:

  • ernährungsbedingte Krankheiten
  • Körperzusammensetzung
  • Konstitutionstypen
  • Grundlagen der Anthropometrie
  • Anatomie und Physiologie der Verdauung
  • Biochemie
  • Hauptnährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, Wasser)
  • ausgewogene Ernährung zur Gewichtsreduktion
  • Sporternährung und Nahrungsmittelergänzungsmittel
  • Stresstheorien
  • Atemschulung
  • autogenes Training
  • progressive Muskelrelaxation
  • Mentaltraining
  • optimale Entspannungsmethoden

Art: Lehrgang

Dauer: 72 UE

Form: Berufsbegleitend

Voraussetzungen:

  • einschlägige Kenntnisse von Vorteil

Abschluss:

Zeugnis, Diplom

Info:

Hinweis: Die Ausbildung ist mit 6 ECTS-Punkten im Rahmen der Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert.

Zielgruppe: aktive und auch ehem. SportlerInnen, sowie TrainerInnen, BetreuerInnen

Kosten: EUR 1.600,00 inkl. Unterlagen, sowie Hotelaufenthalt und Verpflegung

Inhalte:
Die Ausbilung umfasst 6 Module mit folgenden Schwerpunkten:

  • Grundlagen von Coaching im Sport (Beschreibung, Abgrenzung zu anderen Disziplinen, Anwendung, Erfolgsfaktoren)
  • Ansätze und Denkschulen von Coaching (Konstruktivismus, Systemischer Ansatz, Humanistische Psychologie, ...)
  • Grundlagen der Kommunikation (verbal, nonverbal, Sprachmuster, Wahrnehmung, Fragetechniken, Gesprächsführung)
  • der Mensch in der Rolle Sport (Generation X und Y, Sportpsychologie, Entwicklung, Lernen)
  • Modell der neurologischen Ebenen
  • Erkenntnisse aus der neuen Gehirnforschung
  • Zielpsychologie
  • Motivationspsychologie
  • rechtliche Situation von Sportmentalcoaching
  • lösungs- und ressourcenorientiertes Handeln und Denken
  • umfangreicher Werkzeugkoffer aus Methoden und Tools für die Praxisanwendung

BFI Oberösterreich - Standort Wels
Roseggerstraße 14
4600 Wels

Telefonnummer +43 (0)810 / 004 005
E-Mail service@bfi-ooe.at
Internet https://www.bfi-ooe.at

Art: Lehrgang

Dauer: 3 Monate, 190 Unterrichtseinheiten

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Ab 18 Jahren (ab 16 mit Zustimmung er Eltern)
  • ärztliches Gesundheitsattest
  • persönliches Aufnahmegespräch

Abschluss: Diplom Fitness- und Personaltrainer*in

Info:

Kosten: EUR 2.690,00

Zielgruppe: Sportinteressierte Personen

Die Teilnehmer*innen tauche in die Welt des personalisierten Trainings ein und erlernen fundiertes Fachwissen sowie praktische Fähigkeiten in der Diplom Personaltrainer Ausbildung, um ihre Kund*innen individuell zu betreuen und ihnen zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen.

Inhalte:
Die Fitness- und Personaltrainer Ausbildung umfasst unter anderem folgende Inhalte:

  • Anatomie und Physiologie: Ein grundlegendes Verständnis der menschlichen Anatomie und Physiologie ist unerlässlich, um individuelle Trainingsprogramme zu entwickeln und die körperlichen Bedürfnisse der Kund*innen zu verstehen.
  • Trainingslehre und -methodik: Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Trainingsprinzipien und -methoden kennen, um effektive und abwechslungsreiche Trainingspläne für unterschiedliche Zielgruppen zu erstellen. Dazu gehören Krafttraining, Ausdauertraining, Flexibilitätstraining und funktionelles Training.
  • Ernährung und Gesundheit: Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die Gesundheit und Fitness wird immer wichtiger. Die Teilnehmer*innen lernen, die Grundlagen der Ernährung zu verstehen und ihre Kund*innen bei der Umsetzung einer gesunden Ernährungsweise zu unterstützen.
  • Kundenbetreuung und Coaching: Personaltrainer*innen sind nicht nur Trainingsleiter*innen, sondern auch Motivator*innen und Unterstützer*innen. Die Teilnehmer*innen erlernen Techniken des Kundenmanagements, der Motivation und des Coachings, um ihre Kund*innen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und langfristig motiviert zu bleiben.
  • Sicherheit und Verletzungsprävention: Die Sicherheit der Kund*innen hat oberste Priorität. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie Übungen korrekt anleiten, potenzielle Verletzungen erkennen und geeignete Maßnahmen zur Verletzungsprävention ergreifen.
  • Geschäftliche Aspekte und Selbstständigkeit: Wenn die Teilnehmer*innen daran interessiert sind, sich selbstständig zu machen oder ein eigenes Personaltrainings-Studio zu gründen, werden ihnen auch wichtige geschäftliche Aspekte vermitteln. Sie lernen, wie sie Kund*innen gewinnen, ihre Dienstleistungen vermarkten und ein erfolgreiches Personaltrainings-Geschäft aufbauen.

Weitere Infos: https://pfa-fitness.at/ausbildungen/diplom-fitness-personaltrainer/

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Salzburg
Alpenstraße 95
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Graz
Lauzilgasse 21
8020 Graz

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Innsbruck
Salurnerstraße 15
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Wien
Wagramer Straße 19
1220 Wien

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

Art: Lehrgang

Dauer: 2 Monate, 129 Unterrichtseinheiten

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Ab 18 Jahren (ab 16 mit Zustimmung er Eltern)
  • ärztliches Gesundheitsattest
  • persönliches Aufnahmegespräch

Abschluss: Diplom Fitnesstrainer*in

Info:

Kosten: EUR 1.790,00

Zielgruppe: Sportinteressierte Personen

Personen, die ihre Leidenschaft für Fitness zum Beruf machen und als qualifizierter Fitnesstrainer*in erfolgreich sein wollen, erhalten eine erstklassige Ausbildung, die das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um in der Fitnessbranche professionell durchzustarten.

Inhalte:
Die Fitnesstrainer Ausbildung umfasst unter anderem folgende Inhalte:

  • Grundlagen der Anatomie und Physiologie: Die Teilnehmer*innen erhalten einen umfassenden Einblick in die menschliche Anatomie und Physiologie, um die Funktionsweise des Körpers während des Trainings besser zu verstehen.
  • Trainingslehre und -planung: Es werden verschiedene Trainingsmethoden und -prinzipien vermittelt, damit die Teilnehmer*innen effektive und abwechslungsreiche Trainingseinheiten planen und durchführen können. Sie lernen, wie sie die Bedürfnisse und Ziele der Kunden berücksichtigst und optimale Trainingspläne erstellen.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ihre Kunden bei der richtigen Ernährung unterstützt und ihnen dabei helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
  • Praktische Erfahrungen und Prüfungen: In der Ausbildung wird großen Wert auf praktische Erfahrungen gelegt. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, das Gelernte in realen Trainingssituationen anzuwenden und sich unter Anleitung erfahrener Ausbilder*innen weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Ausbildung absolvieren sie eine Zwischenprüfung sowie eine Abschlussprüfung in Theorie und Praxis, um das erlangte Wissen und die Fähigkeiten zu demonstrieren und das Diplom als Fitnesstrainer*in zu erlangen.

Weitere Infos: https://pfa-fitness.at/ausbildungen/diplom-fitnesstrainer/

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Salzburg
Alpenstraße 95
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Graz
Lauzilgasse 21
8020 Graz

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Innsbruck
Salurnerstraße 15
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Wien
Wagramer Straße 19
1220 Wien

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

Art: Lehrgang

Dauer: 4 Monate, 288 Unterrichtseinheiten

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Ab 18 Jahren (ab 16 mit Zustimmung er Eltern)
  • ärztliches Gesundheitsattest
  • persönliches Aufnahmegespräch

Abschluss: Diplom Functional Gesundheits- und Personaltrainer*in

Info:

Kosten: EUR 3.990,00

Zielgruppe: Sportinteressierte Personen

Die Diplom Functional Gesundheits- und Personaltrainer Ausbildung öffnet Tür und Tor zu einem spannenden Berufsfeld mit zahlreichen Möglichkeiten. Mit einem ganzheitlichen, funktionellen Trainingsansatz lernen die Teilnehmer*innen, individuelle Trainingspläne zu erstellen, die nicht nur auf äußere Ergebnisse abzielen, sondern die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kund*innen in den Mittelpunkt stellen.

Das Ausbildungsprogramm zum/r Diplom Functional Gesundheits- und Personaltrainer*in ist speziell darauf ausgerichtet, den Teilnehmer*innen alle notwendigen Kompetenzen und Fertigkeiten zu vermitteln, die sie für eine herausragende Karriere in der Fitnessbranche benötigen. Der Lehrgang deckt das gesamte Spektrum des Functional Trainings ab, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer*innen ein umfassendes Wissen erlangen und sich in verschiedenen Aspekten des funktionellen und gesundheitsorientierten Trainings auszeichnen.

Inhalte:
Ergänzend zu allen Modulen der Fitness- und Personaltrainer*innen Ausbildung, umfasst die Functionaltrainer*innen Ausbildung noch folgende Inhalte:

  • Funktionelles Training: Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie funktionelle Übungen in ihre Trainingspläne integrieren, um die Bewegungsfähigkeit und die alltägliche Leistungsfähigkeit ihrer Kunden zu verbessern. Funktionelles Training ist ein essenzieller Bestandteil moderner Fitnesskonzepte, da es die alltäglichen Bewegungsabläufe nachbildet und den Körper ganzheitlich stärkt.
  • Gesundheitsorientiertes Training: In diesem Bereich lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der Gesundheitsförderung und -prävention kennen. Sie erfahren, wie sie individuelle Gesundheitsziele ihrer Kund*innen ermitteln und sie auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil begleiten. Auch die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und einer ganzheitlichen Herangehensweise an das Wohlbefinden werden behandelt.
  • Persönliche Kundenbetreuung: Als Functionaltrainer*in ist individuelle Betreuung und Anpassung der Trainingspläne entscheidend. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ihre Kunden motivieren, ihnen zuhören und ihre Fortschritte kontinuierlich verfolgen. Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden ist der Schlüssel zu nachhaltigen Erfolgen.
  • Praxisnahe Anwendung: Die Ausbildung verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und Fallstudien. Die Teilnehmer*innen haben die Chance, das Gelernte direkt in realen Situationen anzuwenden und ihre Fähigkeiten als Functional Gesundheits- und Personaltrainer*in zu stärken.

Weitere Infos: https://pfa-fitness.at/ausbildungen/diplom-functionaltrainerin/

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Salzburg
Alpenstraße 95
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Graz
Lauzilgasse 21
8020 Graz

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Innsbruck
Salurnerstraße 15
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Wien
Wagramer Straße 19
1220 Wien

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

Art: Lehrgang

Dauer: 3-4 Monate, 256 Unterrichtseinheiten

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • Ab 18 Jahren (ab 16 mit Zustimmung er Eltern)
  • ärztliches Gesundheitsattest
  • persönliches Aufnahmegespräch

Abschluss: Diplom Gesundheits- und Personaltrainer*in

Info:

Kosten: EUR 3.290,00

Zielgruppe: Sportinteressierte Personen

Die Teilnehmer*innen werden Expert*innen für ganzheitliches Fitnesstraining und unterstütze andere auf dem Weg zu einem gesunden Leben.

Inhalte:
Die Ausbildungsinhalte umfassen eine breite Palette an Themen, darunter Anatomie und Physiologie, Trainingsprinzipien, Ernährung und Gesundheitstraining. Die Ausbildung zum Diplom Gesundheits- und Personaltrainer baut auf den Inhalten der Personaltrainer Ausbildung auf und erweitern das Wissen um wichtige Themen im Bereich Prävention und Rehabilitation. Der Lehrgang behandelt eine Vielzahl von Trainingsansätzen, darunter Yoga, Pilates, Rücken-fit, Qi-Gong sowie Training aus physio- und sportphysiotherapeutischer Sicht und Outdoor Training. Die Teilnehmer*innen erhalten fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen, um ihre zukünftigen Kund*innen optimal bei ihrer Gesundheit und Fitness unterstützen zu können. Sie lernen, individuelle Trainingspläne zu erstellen, Körperbewegungen korrekt auszuführen, Verletzungen zu vermeiden und ihre Klient*innen zu motivieren und zu unterstützen.

Weitere Infos: https://pfa-fitness.at/ausbildungen/diplom-gesundheitstrainer/

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Salzburg
Alpenstraße 95
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Graz
Lauzilgasse 21
8020 Graz

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Innsbruck
Salurnerstraße 15
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

PFA – PERSONAL FITNESS ACADEMY GmbH Wien
Wagramer Straße 19
1220 Wien

Telefonnummer +43 (0)676 6013730
E-Mail info@pfa-fitness.at
Internet https://www.pfa-fitness.at

Art: Lehrgang

Dauer: 6 Monate

Form: Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid)

Voraussetzungen:

  • keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
  • PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Live Calls
  • Internetzugang

Abschluss: Diplom Active Aging Trainer*in

Info:

Es gibt viele Herausforderungen, die ältere Erwachsene bewältigen müssen, wie beispielsweise das Nachlassen der körperlichen Fähigkeiten, Verlust von sozialen Kontakten, Krankheiten und Verlust von geliebten Menschen. Das Trainingskonzept zielt darauf ab, diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, indem es Werkzeuge und Fähigkeiten vermittelt, um die körperliche Gesundheit und das mentale Wohlbefinden zu erhalten.

Kosten: EUR 1.490,00

Zielgruppe & Tätigkeitsbereiche:
Die Ausbildung ist passend für Menschen, die eine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness haben und diese Begeisterung nutzen möchten, um ältere Menschen dabei zu unterstützen, ein aktives und gesundes Leben zu führen.

  • Gesundheits- und Fitnesszentren: Viele Fitnessstudios und Gesundheitszentren bieten spezielle Programme für ältere Erwachsene an. Active Aging Trainer*innen können hier Fitnesskurse leiten, individuelle Trainingspläne erstellen und ältere Menschen bei der Erreichung ihrer Gesundheitsziele unterstützen.
  • Rehabilitationszentren und Senioreneinrichtungen: In Rehabilitationszentren und Senioreneinrichtungen werden oft Programme zur Prävention von Krankheiten angeboten. Active Aging Trainer*innen können hier ihre Expertise einbringen, um ältere Menschen dabei zu unterstützen, ihre körperliche und mentale Gesundheit zu verbessern.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Viele Unternehmen legen heute großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen, unabhängig vom Alter. Active Aging Trainer*innen können in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig sein und Programme entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse älterer MitarbeiterInnen zugeschnitten sind.
  • Freiberufliche Tätigkeit: Selbstständige Active Aging Trainer*innen haben die Möglichkeit, Workshops, Kurse und Trainings für ältere Erwachsene anzubieten. Dies kann sowohl in Fitnessstudios, Gemeindezentren, als auch in Senioreneinrichtungen oder Unternehmen erfolgen.

Weitere Infos: https://www.trainingday.at/individualimpulse.htm#xl_Diplomierte:32Mentaltrainerin

Trainingday OG Impulstrainings für Wirtschaft und Sport
Neubaugasse 24/1
8020 Graz

Telefonnummer +43 (0)681 84 03 1550
E-Mail office@trainingday.at
Internet https://www.trainingday.at

Art: Lehrgang

Dauer: 420 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Kurzbeschreibung
Als Diplom Fitness- und Ernährungstrainer*in betreuen die Absolvent*innen ihre Kund*innen professionell im Fitness- und Ernährungsbereich. Diese Ausbildung kombiniert mehrere Bereiche wie z. B.: Fitness Trainer*in/B-Lizenz und Ernährung in einem Lehrgang. Nach dieser Ausbildung können die Absolvent*innen durch Vorträge ihr Wissen über Ernährung zu Prävention, Sporternährung, weitergeben, aber auch als Trainer*in Gruppenkurse und Einzelcoachings anbieten.

Voraussetzungen

  • 18 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung

Zielgruppe
Personen, die als Fitness- und Ernährungstrainer*in tätig werden wollen

Kosten
EUR 1.437,00

Abschluss
Dipl. Fitness und Ernährungstrainer*in

Beschreibung

Inhalte:

  • Anatomie und Sportbiologie
  • Trainingslehre
  • Grundlagen der Ernährung
  • Leistungsdiagnostik
  • Sporternährung
  • Prävention und Ernährungskrankheiten

Zusatzinfo

Unterrichtssprache: Deutsch

Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/fitness-und-ernaehrungstrainer/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
Industriestraße 44
Standort St. Johann/Pongau
5600 St. Johann/Pongau

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

Art: Lehrgang

Dauer: 732 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • 18 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung

Abschluss: Dipl. Ganzheitliche/r Bewegungs- und Ernährungstrainer*in

Info:

Als Diplom ganzheitliche/r Ernährungstrainer*in betreuen die Absolvent*innen qualitativ ihre Kund*innen in der Ganzheit. Mit diese Ausbildung kombinieren sie mehrere Bereiche wie z. B.: Fitness Trainer*in/B-Lizenz oder Personal Trainer*in/A-Lizenz und Ernährungstrainer*in in einem Lehrgang. Dadurch verfügen sie über ein umfangreiches Wissen über Ernährung, Prävention, Sporternährung, einem gesunden Bewegungs- und Ernährungsstil, Training, verschiedene Diätformen und ganzheitliche Sichtweisen die sie in Vorträgen und Gruppenkursen an ihre Kunden weitergeben kannst.

Kosten: EUR 3.557,00

Unterrichtssprache: Deutsch

Ausbildungsinhalte:

Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in Ernährungsformen und Sporternährung, der Kundenbetreuung und Rückentraining. Das Praktikum umfasst 140 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.

Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/fitness-und-ernaehrungstrainer-ausbildung/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
Industriestraße 44
Standort St. Johann/Pongau
5600 St. Johann/Pongau

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

Art: Lehrgang

Dauer: 2.236 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Voraussetzungen:

  • 18 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung

Abschluss: Dipl. Master Medical Personal Trainer*in

Info:

Unterrichtssprache: Deutsch

In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen und erweitere Fähigkeiten konzipiert mit Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kunden im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärzt*innen nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.

Kosten: EUR 7.287,00

Inhaltliche Beschreibung:

Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining, funktionellem Training, Rehatraining, Training mit Senior*innen, Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Training mit Kindern und Jugendlichen. Das Praktikum umfasst 580 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum. Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/medical-personal-trainer-ausbildung/master-ausbildung/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Salzburg
Alpenstraße 95
MYGYM Prime Süd Fitnessstudio
5020 Salzburg

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@personaltrainerakademie.com
Internet https://www.personaltrainerakademie.com/

Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
Olympiastraße 10a
Standort Innsbruck
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

Art: Lehrgang

Dauer: 744 UE

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

Kurzbeschreibung

In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen im Rehatraining betreuen zu können. Ein weiterer Inhalt der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzten nach Abschluss einer Physiotherapie und weiteren Betreuung.

Voraussetzungen

  • 18 Jahre
  • Körperliche und geistige Eignung
  • Flexible Zeiteinteilung
  • Kosten
    Je nach Kursart zwischen EUR 2.400,00 und EUR 4.000,00

    Abschluss
    Dipl. Medical Personal Trainer*in

    Beschreibung

    Inhalte:

    • Anatomie und Sportbiologie
    • Trainingslehre
    • Leistungsdiagnostik
    • Grundlagen der Ernährung
    • Rücken- und Wirbelsäulentraining
    • Personaltraining
    • Funktionelles Training
    • Sportverletzungen/ Rehatraining und Prävention
    • Medical Personal Training
    • Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

    Zusatzinfo

    Unterrichtssprache: Deutsch

    Limitierte Kursplätze

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, bei Physiotherapieeinrichtungen arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/medical-personal-trainer-ausbildung/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 648 UE

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Voraussetzungen:

    • 18 Jahre
    • körperliche und geistige Eignung

    Abschluss: Dipl. Personal Trainer*in, Dipl. Fitness und Gesundheitstrainer*in

    Info:

    In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kund*innen trainieren und betreuen zu können.

    Kosten: EUR 2.687,00

    Unterrichtssprache: Deutsch

    Ausbildungsinhalte:

    Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

    Beschäftigungsmöglichkeiten

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/personal-trainer-ausbildung/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 1032 UE

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Voraussetzungen:

    • 18 Jahre
    • körperliche und geistige Eignung

    Abschluss: Dipl. Personal Wellness Trainer*in, Massage Basis Zertifikat

    Info:

    Unterrichtssprache: Deutsch

    In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer*innen die wesentlichen Fähigkeiten, um mit höchstmöglicher Qualität und Effektivität Kunden trainieren, betreuen und massieren zu können.

    Kosten: EUR 3.687,00

    Inhaltliche Beschreibung:

    Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, Hygiene, Pathologie, Klassische Massage, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung Rückentraining und funktionellem Training. Zusätzlich inkludiert ist die grundlegende Basisausbildung um als Masseur*in tätig zu werden. Als Masseur*in im Bereich der „klassischen Massage“ lockerst du verspannte Körperregionen deiner Kunden. Durch die hochwertigen Techniken in den Bereichen Teil- und Ganzkörpermassage erstellst du ein umfangreiches Massage-Programm für deine Kunden. Das Praktikum umfasst 120 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum.

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kunden betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/dipl-personal-wellness-trainer/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Salzburg
    Alpenstraße 95
    MYGYM Prime Süd Fitnessstudio
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@personaltrainerakademie.com
    Internet https://www.personaltrainerakademie.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 618 UE

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Kurzbeschreibung
    Der Bewegungsapparat kann erwiesenermaßen durch gezielte Trainingseinheiten bis ins hohe Alter funktionstüchtig bleiben. Als Expert*in unterstützen die Absolvent*innen ihre Kund*innen altersgemäß mit präventiven Maßnahmen bis zu spezifischem Training bei körperlichen und wahrnehmungstechnischen Einschränkungen und Rehatraining. Als Profi im Senioren- und Präventionstraining im Bereich 65+ können sie nach Abschluss individuell oder in Kleingruppen ihre Kund*innen trainieren.

    Voraussetzungen

    • 18 Jahre
    • Körperliche und geistige Eignung
    • Flexible Zeiteinteilung

    Zielgruppe
    Personen, die als Senioren- und Präventionstrainer*in tätig werden möchten

    Kosten
    Je nach Kursart zwischen EUR 2,100,00 und EUR 3.100,00

    Abschluss
    Dipl. Senioren- und Präventionstrainer*in

    Beschreibung

    Inhalte:

    • Anatomie und Sportbiologie
    • Trainingslehre
    • Leistungsdiagnostik
    • Grundlagen der Ernährung
    • Rücken-Wirbelsäulentraining
    • Sportverletzungen/ Rehatraining und Prävention
    • Medical Personal Training
    • Das Praktikum umfasst 100 Stunden an Training und Anwendung der gelernten Inhalte in einem Fitnessstudio oder Gesundheitszentrum

    Zusatzinfo

    Unterrichtssprache: Deutsch

    Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren arbeiten, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Fitnessbetreuung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Weitere Infos: https://www.personaltrainerakademie.com/sportausbildungen-oesterreich/seniorentrainer-ausbildung/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Art: Lehrgang

    Dauer: 598 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Fitnesstrainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als Trainer*innen tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 1.790,00
    • Fernkurs: EUR 1.590,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Anatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Fitness Trainer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Sensomotorisches Training, funktionelles Muskelkettentraining
    • Freies Krafttraining mit Kurzhanteln und Langhanteln
    • Funktionelles Krafttraining, Grundübungen für die ventrale, dorsale und laterale Kette
    • Geräteunterstütztes Krafttraining
    • Ausdauertraining in der Praxis, UKK-Walking-Test, Trainingsmethoden
    • Trainingsplanung, Mesozyklus, Makrozyklus
    • Grundlegende Ganzkörperübungen

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Sonstige Ausbildung

    Dauer: 648 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Functional Strength Master Trainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als Trainer*innen tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 2.590,00
    • Fernkurs: EUR 1.890,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Functional Strength Master Trainer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Bodyweight Training, Push up, Pull up, Squat Variationen
    • Olympic Weightlifting, Snatch, Clean and Jerk, Videoanalysen
    • Functional Equipement Training, Kettlebell Training, Sandbag, Suspensiontraining, Rip Training, Slam Ball
    • Funktionelle Bewegungsanalyse
    • Functional Mobility, Faszientraining
    • Funktionelle Rumpf- und Stützkräftigung, Mobilisation
    • Plyometrics and Agility

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: 832 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Health Fitness- & Personaltrainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als Trainer*innen tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 2.640,00
    • Fernkurs: EUR 1.990,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Fitnesstrainer*in
    • Diplomlehrgang Health Fitness- & Personaltrainer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Differenziertes Krafttraining mit Schwerpunkt Wirbelsäule und Schultergürtel
    • Functional Training, Funktionelles Aufwärmen, Kettlebelltraining, Wildrope-Training, Sandbag
    • Freies Krafttraining, speziell am Seilzug
    • One2One Training, Hands on Techniken
    • Regenerationsmaßnahmen, Stretching
    • Training mit speziellen Fitnesskleingeräten, Trends im Personal Training.

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: 648 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Medical Sportbetreuer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als Trainer*innen tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 2.590,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Medical Sportbetreuer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Analyse der Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik in der Praxis, Trainingsplanung in der Spezialisierung; Trainingsplanung und Periodisierung
    • Bewegungslehre/Schmerztherapie
    • funktionelle Anatomie in vivo
    • funktionelles Tapen und Kinesiotapen, Grifftechniken im aktiven Sporteinsatz, Lifekinetik
    • Mentaltraining, Myofasziales Training, Plyometrisches Training, Regenerationstraining
    • Sportartenanalyse, Sportartenspezifisches Training, Transfertraining

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: 968 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Professional Health Fitness- & Personaltrainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die in Fitnessstudios, Sport- und Freizeitanlagen oder Gesundheitseinrichtungen als Trainer*innen tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 3.690,00
    • Fernkurs: EUR 2.590,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Fitnesstrainer*in
    • Diplomlehrgang Health Fitness- & Personaltrainer*in
    • Diplomlehrgang Professional Health Fitness-& Personaltrainer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Differenziertes Krafttraining, Beinachsentraining
    • Entspannungstechniken, Arten von Stress, Entspannungsmethoden
    • Bewegungslehre, Außenaspekte der Bewegung, Innenaspekte der Bewegung, Technikanwendungstraining
    • Gewichtsreduktion und Management
    • Plyometrisches Training
    • Outdoortraining, Aufbau einer Outdoortrainingseinheit, Krafttraining Outdoor, Ausdauertraining Outdoor
    • kritische Betrachtung von Fitnesstrends

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: 2.304 Einheiten

    Form: Berufsbegleitend

    Voraussetzungen:

    Sporttauglichkeitsprüfung wird empfohlen

    Abschluss:

    Diplom Wellness-, Fitness und Personal Trainer*in

    Info:

    Zielgruppe: Personen die im Fitness-, Wellness- oder Gesundheitsbereich tätig sein möchten

    Kosten:

    • Blended Learning: EUR 5.490,00

    Kursaufbau:

    • Fachseminar Sportkompetenz (Sportanatomie, Physiologie, Trainingslehre, Sporternährung u.v.m.)
    • Diplomlehrgang Wellness-, Fitness- und Personaltrainer*in

    Lerninhalte:

    • Alle Inhalte der Sportkompetenz
    • Assisted Stretching, Flexibilitätstraining, Faszientraining, Atemschulung, Atemmechanik, Atemübungen, Autogenes Training, Entspannungsmethoden, Mentaltraining; Meridian Stretching; progressive Muskelrelaxation, Stresstheorie, Stundengestaltung, Trainerkompetenz, Entspannung und Ausdauersport, Entspannung und Ernährung, Stress und Wirbelsäulenproblematik
    • Anatomie und Physiologie der Verdauung, Ernährung im Sport, Ernährungslehre, Grundlagen der ausgewogenen Ernährung, Hauptnährstoffe, kritische Betrachtung von Ernährungsformen und Diäten, Saisonale Lebensmittelauswahl und Zubereitung
    • Aquagymnastik, Berufsspezifische Kommunikation und Rhetorik, berufsspezifische Rechtsgrundlagen und Berufskunde, Bewegungslehre, differenziertes Krafttraining, Functional Training, funktionelle Anatomie - Leistungsphysiologie, Gerätekunde u.v.m.

    Durch flexible Ausbildungsmöglichkeiten und Kursvarianten variiert die Ausbildungsdauer.

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Klagenfurt
    in Kooperation mit Partnerstudios
    9020 Klagenfurt

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Linz
    Bockgasse 2b, G04
    1. Stock
    4020 Linz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Salzburg
    in Kooperation mit Partnerstudios
    5020 Salzburg

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Graz
    Rossegerstraße 27
    8053 Graz

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Innsbruck
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Dornbirn
    in Kooperation mit Partnerstudios
    6850 Dornbirn

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Flexyfit Sports Academy (Flexyfit Plus GmbH) - Wien
    Dietrichgasse 27 E.EG2
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 997 27 38
    E-Mail info@sportausbildung.com
    Internet https://www.sportausbildung.com

    Schwerpunkte:

    Die Flexyfit Sports Academy bietet Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich (Sport, Fitness). Schwerpunkte sind:

    • Bewegung und Sport
    • Vitalität und Gesundheit
    • Sportspezialisierung
    • Athletics
    • Massage

    Art: Lehrgang

    Dauer: Abhängig vom Anbieter

    Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

    Kurzbeschreibung
    Als Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer*in sind die Absolvent*innen Profi im Gesundheitsbereich und begleiten ihre Kund*innen durch professionelle Trainingsplangestaltung und Gesundheitskonzepte zu ihren Zielen. Der Fitness- und Gesundheitsmarkt benötigt das qualifizierte Wissen von Diplomierten Fitness- und Gesundheitstrainer*innen um Personen bei ihren Vorhaben unterstützen und beraten können.

    Voraussetzungen

    Die Voraussetzungen variieren je nach Anbieter, u. a.:

    • Abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung
    • 17 bis 18 Jahre
    • Körperliche und geistige Eignung

    Zielgruppe
    Personen, die haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Fitness- und Gesundheitstrainer*in arbeiten wollen

    Kosten
    Abhängig vom Anbieter

    Abschluss
    Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer*in

    Berechtigungen
    Es kann das freie Gewerbe zur „Erstellung von Trainingskonzepten für gesundheitsbewusste Personen“ beantragt werden

    Beschreibung

    Diese Ausbildung umfasst die Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie, Trainingslehre und Ernährung, sowie vertiefende Kenntnisse in der Kundenbetreuung und Rückentraining.

    Inhalte variieren je nach Anbieter:

    • Sport- und Leistungsphysiologie
    • Funktionelle Sportanatomie
    • Allgemeine Trainingslehre & Trainerkompetenz
    • Krafttraining: Gerätekunde und -training, funktionelles Bodyweight-Training, Arbeit mit Kleingeräten, korrekte Bewegungstechniken, Erstellen von individuellen Trainingsplänen, praktische Trainings- und Lehrauftritte
    • Functional Training
    • Ausdauertraining
    • Sensomotorisches Training & Koordination
    • Beweglichkeitstraining & Mobility
    • Group Fitness & Conditioning
    • Sporternährungslehre

    Zusatzinfo
    Wird je nach Anbieter auch als Fernstudium angeboten Absolvent*innen dieser Ausbildungen können im Angestelltenverhältnis in Fitnessstudios oder Gesundheitszentren, oder auch selbstständig Kund*innen betreuen. Nach absolvierter Ausbildung ist auch ein außerordentlicher Antritt zur Lehrabschlussprüfung bei der WKO mittels Antrag möglich.

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Klagenfurt
    Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110
    9020 Klagenfurt am Wörthersee

    Telefonnummer +43 (0)669 / 13 22 68 69
    E-Mail klagenfurt@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung St. Johann/Pongau
    Industriestraße 44
    Standort St. Johann/Pongau
    5600 St. Johann/Pongau

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com/

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Salzburg
    Berg 20
    5302 Henndorf am Wallersee

    Telefonnummer +43 (0)669 13 22 68 69
    E-Mail salzburg@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Graz - 8055
    Triesterstraße 391
    Standort Graz
    8055 Graz

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterentwicklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Drumbl Akademie für Aus- und Weiterbildung GmbH
    Emil-Ertl-Gasse 69
    8041 Graz

    Telefonnummer +43 (0)316 / 38 31 94 -0
    E-Mail office@drumbl.at
    Internet https://drumbl.at

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Graz
    Pachern Hauptstraße 94
    8075 Graz

    Telefonnummer +43 (0)699 / 13 22 68 69
    E-Mail graz@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at

    Akademie für individuelle Weiterentwicklung Innsbruck
    Olympiastraße 10a
    Standort Innsbruck
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)670 308 26 56
    E-Mail info@individuelle-weiterenticklung.com
    Internet https://www.individuelle-weiterentwicklung.com

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Innsbruck
    Eduard-Bodem-Gasse 8
    6020 Innsbruck

    Telefonnummer +43 (0)699 13 22 68 69
    E-Mail innsbruck@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at/

    Vitalakademie - akademie mea vita gmbh - Wien
    Ungargasse 64-66, Stiege 1
    Top 308-309
    1030 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 36 19 40 40
    E-Mail wien@vitalakademie.at
    Internet https://www.vitalakademie.at

    Art: Lehrgang

    Dauer: 3 Jahre

    Form: Vollzeit

    Voraussetzungen:

    • positiver Abschluss der allgemeinen Schulpflicht (9. Schulstufe)
    • Vollendung des 15. Lebensjahres im Jahr des Eintritts
    • körperliche Eignung
    • Überprüfung der Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • praktische Eignungsprüfung

    Abschluss:

    Diplomprüfung

    Bundessportakademie Wien
    Auf der Schmelz 6
    1150 Wien

    Telefonnummer +43 (0)1 / 42 77 -27901
    E-Mail infoWien@bspa.at
    Internet http://www.bspa.at/wien/

    Schwerpunkte:

    Diplomlehrer/innenausbildung

    Lehrwarteausbildung/Instruktorausbildung

    Skiinstruktor/innenausbildung

    Sportlehrer/innenausbildung

    Tennislehrer/innenausbildung

    Trainer/innenausbildung