Pre-Sales-Consultant (m./w./d.)

Ausbildung

Für den Beruf Pre-Sales-Consultant (m./w./d.) ist in in der Regel der Abschluss einer berufsbildenden höheren Schule (z. B. HAK, HTL) oder ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Universitäts- oder Fachhochschulstudium erforderlich. Je nach Tätigkeitsschwerpunkt ermöglichen auch naturwissenschaftliche Studien den Zugang zu diesem Beruf.

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Berufsbegleitend und Vollzeit

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung facheinschlägige berufliche Qualifikationen (z. B. Lehre, Werkmeisterabschluss, BMS-Abschluss) mit Zusatzprüfung

Abschluss:

Bachelor of Arts (BA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudiengängen

Weitere Infos: https://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/marketing-sales/

Art: Fachhochschulstudium – Bachelorstudium

Dauer: 6 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 6  ISCED-Level: 6  ECTS-Punkte: 180  

Voraussetzungen:

Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung

Abschluss: Bachelor of Arts in Business, BA

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Masterstudien

Weitere Infos: https://www.fh-vie.ac.at/de/seite/studium/bachelor/technical-sales-and-marketing

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder vergleichbares Studium oder
  • gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

Abschluss:

Master of Arts in Business (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Das Studium bildet Expert*innen im Bereich der Geschäftsfeldentwicklung, Führungspersonen in Verkaufsorganisationen und Berater*innen im Bereich des Vertriebsmanagements aus. Der Lehrfokus liegt auf dem Business-to-Business Bereich.

Kosten: EUR 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag

Lehrinhalte:

  • Strategisches Management
  • Markt- & Branchenanalysen
  • Vertriebskonzeption
  • Betriebswirtschaftliche Unternehmensanalysen
  • Führungsstrategien
  • Vertriebspychologie
  • Verkaufstraining: Gesprächsführung, Kundenanalyse
  • Auftritt & Visualisierung im Vertrieb
  • Angebots & Porfoliomanagement
  • Vertriebscontrolling & Forecasting
  • Customer Touchpoint Management
  • Opportunity & Relationship Management
  • Rechtliche Aspekte im Vertrieb & Geschäftsfeldentwicklung
  • Business Creation (EN)
  • Preis- & Value Management
  • English for Sales Manager (EN)
  • Change Management
  • Economics of Strategy & Competitiveness (EN)
  • Business Development Challenge
  • Global Sales Development (EN)
  • Mitarbeiter-Entwicklung im Vertrieb
  • Verkaufstraining 3 - B2B Experten-Tools
  • Critical Thinking

Berufsfelder: Sales Manager*in, Key Account Manager*in, Vertriebsorientiertes B2B Produktmanagement, Vertriebsleiter*in, Vertriebsberater*in, Business Development Manager*in.

Weitere Infos: https://www.fhwn.ac.at/studiengang/business-development-und-sales-management

Fachhochschule Wiener Neustadt
Johannes Gutenberg-Strasse 3
2700 Wiener Neustadt

Telefonnummer +43 (0)5 0421 1
E-Mail office@fhwn.ac.at
Internet https://www.fhwn.ac.at/

Schwerpunkte:
Standort Campus 1: Johannes Gutenberg-Straße 3
Standort City Campus: Schlögelgasse 22-26

Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium

Dauer: 4 Semester

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 7  ISCED-Level: 7  ECTS-Punkte: 120  

Voraussetzungen:

abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelor-Studium oder gleichwertige facheinschlägige berufliche Qualifikationen und Berufspraxis

Abschluss:

Master of Arts (MA)

Berechtigungen:

Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien

Info:

Lehrinhalte: Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Vertriebsmanagement, Logistik, Social Skills, Gestaltung von Marketingprozessen.

Weitere Infos: https://www.fh-wien.ac.at/studium/master/marketing-sales-management/