Priester (röm.-kath.)
Andere Bezeichnung(en):
Pfarrer
Ausbildung
Die Ausbildung zum röm.-kath. Priester setzt die Aufnahme in ein Priesterseminar oder den Eintritt in einen Orden voraus.
- Zum Einstieg absolvieren alle Priesteramtskandidaten ein gemeinsames einjähriges Propädeutikum im Canisiusheim in Horn/NÖ.
- Daran anschließend beginnt das Theologiestudium an einer theologischen Fakultät begleitet durch die Ausbildung im Priesterseminar (5 bis 6 Jahre).
- Nach Abschluss des Studiums folgt ein Praktikumsjahr in einer Pfarre, in der die Kandidaten in der Seelsorge mitarbeiten und im Seminar auf die Weihe zum Diakon vorbereitet werden.
- Im letzten Ausbildungsjahr (Diakonatsjahr) arbeiten und leben die Diakone in einer Pfarre und werden in einem weiteren Kurs auf die Priesterweihe vorbereitet.
Die Ausbildung bis zur Priesterweihe dauert insgesamt ca. 8 Jahre.
Mehr Info: Liste der Priesterseminare in Österreich
Art: Universitätsstudium – Diplomstudium
Dauer: 10 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 300
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Magister/Magistra der Theologie (Mag. theol.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Doktoratsstudien
Info:
Berufsfelder: Priesteramt und andere Berufe im kirchlichen Dienst (akademische PastoralassistentInnen), theologische Fachkräfte in kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen, wissenschaftliche Lehre und Forschung.
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
Otto-von-Freising Platz 1
Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
2532 Heiligenkreuz im Wienerwald
Telefonnummer +43 (0)2258 87 03 -145
E-Mail sekretariat@hochschule-heiligenkreuz.at
Internet https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/
Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 80 44 -0
E-Mail studium@plus.ac.at
Internet https://www.plus.ac.at/
Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 380 -1066
E-Mail 4students@uni-graz.at
Internet https://studien.uni-graz.at/
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Telefonnummer +43 (0)512 / 507 -0
E-Mail studienberatung@uibk.ac.at
Internet https://www.uibk.ac.at/
Universität Wien
Universitätsring 1
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 42 77 -0
Online-Kontakt: https://studieren.univie.ac.at/kontakt/
Internet https://www.univie.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Diplomstudium
Dauer: 10 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 300
Voraussetzungen:
- Reifeprüfung (Matura), Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
Abschluss:
Magister/Magistra der Theologie (Mag. theol.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen Doktoratsstudien
Info:
Das Diplomstudium der Katholischen Theologie dient der umfassenden philosophischen und theologischen Bildung. Es leistet die wissenschaftliche Berufsvorbildung von Theologinnen und Theologen, die sich auf Leben und Tätigkeit als Priester, Diakon, Pastoralassistent/Pastoralassistentin oder in anderen kirchlichen Diensten vorbereiten.
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
Katholische Privat-Universität Linz
Bethlehemstraße 20
4020 Linz
Telefonnummer +43 (0)732 / 78 42 93 -0
E-Mail office@ku-linz.at
Internet https://ku-linz.at/