Ramp Agent (m./w./d.)

Weiterbildung & Karriere

Ramp Agents (m./w./d.) sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.

Zur Vermittlung von Anwendungskenntnissen neuer Techniken (z. B. neue Geräte und Anlagen, neue Fahrzeuge) führen Fluggesellschaften und Flughafenbetreiber regelmäßig interne Schulungen zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen durch oder bieten Herstellerfirmen die Möglichkeit Schulungen vor Ort durchzuführen. Auch Kommunikationskompetenzen, Fremdsprachenkenntnisse oder z. B. Sicherheitsstandards werden laufend intern geschult.

Möglichkeiten zur beruflichen Höherqualifizierung bieten beispielsweise eine außerordentliche Lehrabschlussprüfung in einem kaufmännischen oder technischen Lehrberuf oder ein Vorbereitungs- und Aufbaulehrgänge für Berufstätige an berufsbildenden höheren Schulen, z. B. Höhere technische Lehranstalten. Mit dem Abschluss eines Aufbaulehrganges (3 Jahre) ist neben einer höheren Fachqualifikation außerdem die Matura verbunden, die ein Studium an Fachhochschulen und Universitäten ermöglicht. Auch die Berufsreifeprüfung oder eine Studienberechtigungsprüfung ermöglichen den Zugang zum Studium.

Wichtige Weiterbildungsbereiche für Ramp Agents sind beispielsweise:

Fachkompetenzen

  • Flughafenbetrieb
  • Flughafentransport und -logistik
  • Logistik von Frachtgütern und Gepäckstücken (Transport, Be- und Entladen)
  • Flugzeugservice: Betanken, Reinigung, Beladen mit Board-Verpflegung
  • Lande-Management: Gates und Gangways
  • Shuttle-Bus-Betrieb
  • Sicherheitstechnik
  • Umgang mit digitalen Kommunikationsgeräten

Methodenkompetenzen

  • Arbeits- und Betriebssicherheit
  • Unfallverhütung, Erste Hilfe
  • technische Dokumentation
  • Termin- und Zeitmanagement
  • Büro, Administration

Sozialkompetenzen

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innen- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit

Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Ramp Agents zu Teamleiter*innen oder Schichtleiter*innen aufsteigen führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Auch die Weiterentwicklung in einen kaufmännischen oder technischen Lehrberuf kann ein weiterer Entwicklungsschritt sein und die Erweiterung der betrieblichen Tätigkeits- und Verantwortungsbereiche bedeuten.

Weiterbildungsmöglichkeiten