Shiatsu-Praktiker*in

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Shiatsu-Praktiker*in erfolgt an Instituten und Schulen, die vom Österreichischen Dachverband für Shiatsu (ÖDS) anerkannt sind. Die Ablegung der Prüfung erfordert ein Mindestalter von 20 Jahren. Die Studiendauer beträgt mindestens drei Jahre. Neben den zahlreichen Unterrichtsstunden ist auch eine Praxis von mindestens 150 Sitzungen während der Ausbildungszeit zu absolvieren.
Fallstudien bzw. Fallbeschreibungen, sowie eine individuelle Beurteilung der Schüler*innen schließen die Ausbildung ab. Voraussetzung für die Ausbildung ist Interesse an Körper- und Energiearbeit.

Art: Sonstige Ausbildung

Dauer: mindestens 3 Jahre

Form: Berufsbegleitend

NQR-Level: 6  

Voraussetzungen:

Je Anbieter können unterschiedliche Voraussetzung gestellt werden. Häufig gefordert werden:

  • ein Mindestalter (häufig 20 Jahre); Mindestalter bei Antritt zur QSP-Abschlussprüfung 21 Jahre
  • normale geistige und körperliche Belastbarkeit

Abschluss:

  • Diplomprüfung
  • vom Österreichischen Dachverband für Shiatsu (ÖDS) zertifizierte Anbieter*innen: Shiatsu Practitioner (QSP)

Berechtigungen:

Mit der QSP-Qualifikation erhalten Inhaber/innen Zugang zum reglementierten Gewerbe „Shiatsu“, wie es in der „Verordnung über die Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Massage (Massage Verordnung, BGBl. II Nr. 68/2003) festgehalten ist.

Info:

HINWEIS: Shiatsu-Ausbildungen unterscheiden sich zum Teil in ihrer Spezialisierung auf bestimmte Shiatsu-Schulen. Informiere dich beim jeweiligen Anbieter über die jeweilige Schwerpunktsetzung. Mitunter ergibt sich ein Hinweis aus den Schwerpunkt auch im Namen des Anbieters.

Kosten:
Die Kosten sind abhängig vom jeweiligen Anbieter und können bei diesen erfragt werden.

Dauer und Aufbau:
Die Ausbildung gemäß dem Curriculum des Österreichischen Dachverband für Shiatsu (ÖDS) erstreckt sich über mindestens 3 Jahre und umfasst 1.037 Stunden. Sie ist in mehreren Stufen bzw. Modulen aufgebaut, mit Unterschieden je nach Anbieter.

Überblick:

  • Die erste Ausbildungsphase umfassen die Shiatsu-Grundlagen, die theoretische wie praktische Aspekte des Shiatsu. In dieser Phase wird ein Großteil der verschiedenen Arbeitstechniken und das grundsätzliche Handwerkzeug der Shiatsu-Behandlung vermittelt. Mit dieser Grundausbildung kann bereits im Familien- und Freundeskreis zu Gesundheit und Wohlergehen beigetragen werden.
  • Die zweite Ausbildungsphase umfasst die Vertiefung der gewonnenen Techniken einerseits durch zusätzliche Positionen und dem Masunaga-Meridiansystem, andererseits über die Integration weiterer Diagnosemöglichkeiten wie des „Kyo-Jitsu“-Konzeptes und der Hara- bzw. der Rückendiagnose. Diese Phase bildet die Grundlage für ein differenziertes und effektives Arbeiten mit Shiatsui.
  • In der dritten Ausbildungsphase erfolgt die Professionalisierung. Grundthemen dieser Phase sind Behandlungsaufbau, Diagnostik, Besprechung von Fallbeschreibungen und Fallstudien in Kleingruppen u.v.m. Das bislang Erlernte wird durch die strukturelle Ebene erweitern und an ein professionelles (selbstständiges) Arbeiten herangeführt

Neben den Pflichtinhalten sind Übungsstunden, Tutorien und Supervision sowie die Selbsterfahrung über Behandlungen bei anerkannten Shiatsu-Praktiker*innen Teil der Ausbildung.

Hinweis:
Shiatsu hat einen rein gewerblichen Charakter. Shiatsubehandlungen dürfen nur an gesunden Menschen bzw. nach Rücksprache mit Arzt/Ärztin oder TherapeutIn durchgeführt werden. Shiatsu ist kein Gesundheitsberuf und ist kein Ersatz für eine medizinische, psychiatrische oder sonstige therapeutische Behandlung.

Europäisches Schiatsu Institut Austria - ESI Austria
Reindlstraße 25
4040 Linz

Telefonnummer +43 (0)1 585 03 08
E-Mail info@esi-austria.at
Internet https://www.esi-austria.at/

ISSÖ - Internationale Shiatus Schule Österreich - Standort Linz
Herrenstraße 20
4020 Linz

Telefonnummer +43 (0)316 774 214
E-Mail isso@shiatsu.at
Internet https://shiatsu.at/

ISSÖ - Internationale Shiatus Schule Österreich - Standort Graz
Karlauerstraße 42a
8020 Graz

Telefonnummer +43 (0)316 774 214
E-Mail isso@shiatsu.at
Internet https://shiatsu.at/

ISSÖ - Internationale Shiatus Schule Österreich - Standort Innsbruck
Höttingergasse 8
6020 Innsbruck

Telefonnummer +43 (0)316 774 214
E-Mail isso@shiatsu.at
Internet https://shiatsu.at/

Europäisches Schiatsu Institut - ESI Austria
Margaretenstraße 32/6
1040 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 585 03 08
E-Mail info@esi-austria.at
Internet https://www.esi-austria.at

International Academy for Hara Shiatsu
Mariahilfer Straße 115
1060 Wien

Telefonnummer +43 (0)1 595 48 48
E-Mail office@hara-shiatsu.com
Internet https://www.hara-shiatsu.com

Naikido-Schiatsu Schule Wien
Neulerchenfelderstraße 65
1160 Wien

Telefonnummer +43 (0)699 1952 0146
Online-Kontakt: https://www.naikido-wien.at/kontakt/
Internet https://www.naikido-wien.at/