Streich- und Saiteninstrumentenbau - Zupfinstrumente (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre
English: String instruments manufacture specialising in plucking instruments (String instrument manufacturer)
Berufsbeschreibung
Streich- und Saiteninstrumentenbauer*innen mit Schwerpunkt Zupfinstrumente bauen Instrumente, die gezupft werden (z. B. Gitarren, Zithern, Mandolinen, Hackbretter, Banjos, Lauten und Harfen). Für den Bau dieser Zupfinstrumente verwenden sie wertvolle und gut gelagerte Hölzer. Auch die Reparatur und Restaurierung der Instrumente gehören zu ihren Aufgaben. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen arbeiten sie meist in Werkstätten von gewerblichen Klein- und Mittelbetrieben des Instrumentenbaus.
Gallery - Berufsbilder
Whatchado Video-Interviews
BITTE BEACHTE: In den Videos werden auch Personen interviewt, die ihre Ausbildung nicht in Österreich absolviert haben und ihren Beruf nicht in Österreich ausüben. Die beschriebenen Ausbildungen und Tätigkeitsbereiche entsprechen daher nicht immer den in Österreich geltenden Regelungen.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.