Terminal Guide (m./w./d.)

Weiterbildung & Karriere

Terminal Guides (m./w./d.) sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.

Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) führen in vielen relevanten Themenbereiche Kurse und Lehrgänge durch, etwa in Büromanagement, Verwaltung und Administration, aber auch Fremdsprachen- und Computerkurse können die Aufstiegschancen verbessern.

Zur Vermittlung von Anwendungskenntnissen neuer Techniken (z. B. neue Geräte und Anlagen, neue Software) führen Fluggesellschaften und Flughafenbetreiber regelmäßig interne Schulungen zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen durch oder bieten Herstellerfirmen die Möglichkeit Schulungen vor Ort durchzuführen an. Auch Kommunikationskompetenzen, Fremdsprachenkenntnisse oder z. B. Sicherheitsstandards werden laufend intern geschult.

Studium ohne Matura:

Für ein Studium an einer Fachhochschule, Universität oder Pädagogischen Hochschulen ist normalerweise die Matura einer Allgemeinbildenden (AHS) oder Berufsbildenden Höheren Schule (BHS) erforderlich.
Es bestehen aber auch andere Zugangsmöglichkeiten:

  • Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura): Die Berufsreifeprüfung, die du bereits während deiner Lehrzeit beginnen kannst, ist eine vollwertige Matura, mit der du uneingeschränkten Zugang zum Studium hast.
  • Studienberechtigungsprüfung: Die Studienberechtigungsprüfung kann vor Beginn eines Studiums abgelegt werden. Sie ermöglicht den Zugang zu einem bestimmten Studium.
  • ohne Matura mit Berufsausbildung und Berufserfahrung: Fachhochschulen bieten außerdem meist die Möglichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (insb. Lehre oder Berufsbildender Mittlerer Schule (BMS)) und mehrjähriger Berufserfahrung auch ohne Matura ein facheinschlägiges (d. h. mit der Berufsausbildung fachlich verwandtes) Bachelorstudien zu beginnen. Meist müssen dazu einzelne Zusatzprüfungen absolviert werden.

Wichtige Weiterbildungsbereiche für Terminal Guides (m./w./d.) sind beispielsweise:

Fachkompetenzen

  • Flughafenbetrieb, Flughafenmanagement
  • betriebliche Software-Programme
  • Digitale Anlagen und Systeme
  • Datensicherheit, Datenschutz
  • Fremdsprachen
  • Buchhaltung, Kostenrechnung

Methodenkompetenzen

  • Gesprächsführung, Rhetorik und Kommunikation
  • Kund*innenbetreuung
  • Informationsrecherche, Dokumentation
  • Umgang mit sozialen Medien
  • Termin- und Zeitmanagement
  • Abwicklung von Reklamationen
  • Konfliktmanagement

Sozialkompetenzen

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kund*innen- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit

Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Terminal Guides zu Teamleiter*innen oder Schichtleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.

Weiterbildungsmöglichkeiten