Vertriebswirt*in (Vertriebsinnendienst)
Weiterbildung & Karriere
Vertriebswirt*innen im Innendienst sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und weiter zu entwickeln.
Zahlreiche Weiterbildungseinrichtungen, wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten Kurse und Lehrgänge in vielen für Vertriebswirt*innen relevanten Themenbereichen an, z. B. Lehrgäng oder Kurse zu eLogistik, E-Commerce, Sales und Marketing.
In vielen Betrieben werden zur beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter*innen auch innerbetriebliche Kurse, Seminare und Schulungen durchgeführt. Außerdem bieten zahlreiche Zulieferbetriebe und größere Systemanbieter laufend Produktschulungen an. Auch die laufende Lektüre von Fachpublikationen und Zeitschriften, die Teilnahme bei Messen, Veranstaltungen und Kongressen sowie besonders die Vernetzung in beruflichen Netzwerken (online und offline) ist für Vetriebswirt*innen eine wichtige Möglichkeit, um sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Wachsende Bedeutung bekommen auch E-Learning-Plattformen wie z. B. LinkedIn Learning oder wise up, eine digitale Lernplattform der Wirtschaftskammer Österreich.
Darüber hinaus bieten Fachhochschul- und Universitätslehrgänge, Weiterbildungsstudien sowie Managementakademien eine gute Gelegenheit sich in relevanten Bereichen weiterzubilden und höher zu qualifizieren. Auch ein Zweitstudium an einer Fachhochschule oder Universität kann eine Form der Weiterbildung sein.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Vertriebswirt*innen im Innendienst sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Distribution und Logistik
- Lager- und Transportsysteme
- Lagerautomatisierung
- Vertrieb, Disposition, Versand
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen
- Kostenrechnung, Kalkulation, Controlling
- betriebliche Software-Programme
- E-Commerce, Digital Business
- digitale Tools Anwendungen und Tools
- Datensicherheit, Datenschutz
- Fremdsprachen (Ost-Sprachen)
Methodenkompetenzen
- Prozessmanagement
- Qualitätsmanagement
- Planung, Koordination, Zeitmanagement
- Teamführung
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Vertriebswirt*innen im Innendienst zu Teamleiter*innen, Sales Manager*innen, Logistikleiter*innen, Bereichs- oder Abteilungseiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams. Auch die Weiterentwicklung zum/zur Lehrlingsausbilder*in stellt eine Möglichkeit dar.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung möglich - z. B. auf bestimmte Produkte/Leistungen, Kund*innengruppen oder Regionen.
Die Möglichkeit einer selbstständigen Berufsausübung ist z. B. im Rahme eines Freien Gewerbes gegeben - siehe Menüpunkt Selbständigkeit.