Wirtschafts- und Agrarfachkraft (m./w./d.)

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Wirtschafts- und Agrarfachkraft ist ein zweijähriges Programm der Maschinenring-Organisation, das sich an Interessierte richtet, die selbst keinen landwirtschaftlichen Betrieb haben oder diesen noch nicht übernehmen können, aber im landwirtschaftlichen Bereich tätig sein wollen.
Alternativ bieten auch einige landwirtschaftlichen Fachschulen spezielle Schwerpunktsetzung zur Wirtschafts- und Agrarfachkraft im Rahmen ihrer Ausbildungen an.

Mehr Information über die Ausbildung in der Maschinenring-Organisation: Wirtschafts- und Agrar Fachkraft

Art: Schulausbildung

Dauer: 3 - 4 Jahre

Form: Vollzeit

NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

Voraussetzungen:

  • positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder Polytechnischen Schule

Abschluss:

Abschlussprüfung

Berechtigungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung (Facharbeiter*innenqualifikation nach Praxiszeit)
  • facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung

Info:

Anmeldung: erfolgt ab dem ersten Tag der Semesterferien, bis spätestens 2. Freitag nach den Semesterferien, unter Vorlage des Originals der Schulnachricht der 4. Klasse

Informationen über eingerichtete Module und Schwerpunktsetzungen (z. B. Bergbauernwirtschaft, Fremdenverkehr und Agrartourismus, Biologischer Anbau und Direktmarketing, Grünland/Waldwirtschaft, Ernährung und Gesundheit, Land- und Forsttechnik etc.) sind direkt bei den jeweiligen Schulstandorten angegeben.

Weitere Infos: https://www.agrarschulen.at

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof Graz (Zentrale)
Krottendorferstraße 110
8052 Graz-Wetzelsdorf

Telefonnummer +43 (0)316 / 28 15 61
E-Mail lfsgrottenhof@stmk.gv.at
Internet https://www.grottenhof.com

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

ÖKO Lehrgang für Land- und Forstwirtschaft

Oberstufenrealgymnasium für Pferdewirtschaft, gemeinsam mit ORG Monsbergergasse

Lehrgang für Pferdewirtschaft


Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof Hardt (Pferdewirtschaftszentrum)
Hardter Straße 27
8052 Thal bei Graz

Telefonnummer +43 (0)316 / 583 238 -0
E-Mail lfsgrottenhof@stmk.gv.at
Internet https://www.grottenhof.com

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

Oberstufenrealgymnasium für Pferdewirtschaft, gemeinsam mit ORG Monsbergergasse

Lehrgang für Pferdewirtschaft


Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Hatzendorf
Hatzendorf 110
8361 Hatzendorf

Telefonnummer +43 (0)3155 / 22 52
E-Mail lfshatzen@stmk.gv.at
Internet https://www.fachschule-hatzendorf.at/

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

AGRAR-HAK in Kooperation mit der BHAK Fürstenfeld

AGRAR-Kolleg

Abendschule für Erwachsene


Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Stainz - Erzherzog Johann Schule
Brandhofstraße 1
8510 Stainz

Telefonnummer +43 (0)3463 / 23 64 -0
E-Mail lfsstainz@stmk.gv.at
Internet https://www.lfsstainz.at

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Grabnerhof
Hall 225
8911 Admont

Telefonnummer +43 (0)3613 / 25 00 -0
E-Mail lfsgrabnerh@stmk.gv.at
Internet https://www.grabnerhof.com

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaftt


Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg/Walde
Erdwegen 1-4
8232 Grafendorf

Telefonnummer +43 (0)3338 / 2289 -0
E-Mail lfskirchberg@stmk.gv.at
Internet https://www.lfs-kirchberg.at

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kobenz - Josef Krainer Schule
Josef-Krainer-Weg 1
8723 Knittelfeld

Telefonnummer +43 (0)3512 / 823 08 -0
E-Mail lfskobenz@stmk.gv.at
Internet http://www.kobenz.com

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Art: Schulausbildung

Dauer: 3 Jahre

Form: Vollzeit

NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

Voraussetzungen:

  • positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder Polytechnischen Schule

Abschluss:

Abschlussprüfung

Berechtigungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung (Facharbeiter*innenqualifikation nach Praxiszeit)
  • facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung

Weitere Infos: https://www.agrarschulen.at

Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum - Landwirtschaftsschulen Vorarlberg
Rheinhofstraße 16
6845 Hohenems

Telefonnummer +43 (0)5576 / 73316
E-Mail sekretariat@bsbz.at
Internet https://www.bsbz.at/

Schwerpunkte:

Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Ressourcenmanagement und erneuerbare Energien

Fachschule für ländliche Hauswirtschaft

Fachschule für Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene:

  • Fachrichtung Feldgemüsebau
  • Fachrichtung Landwirtschaft

Art: Schulausbildung

Dauer: 2 Jahr

Form: Vollzeit

NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

Voraussetzungen:

  • Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht (9. Schulstufe)
  • Mindestalter 16 Jahre
  • körperliche und geistige Eignung
  • eventuell Aufnahmetest

Abschluss:

Abschlussprüfung

Berechtigungen:

Berufsausübung als ForstwartIn

Weitere Infos: http://forstwarteschule.at/

Forstfachschule Traunkirchen
Forstpark 1
4801 Traunkirchen

Telefonnummer +43 (0)7617 / 214 44 -210
E-Mail sekretariat@forstfachschule.at
Internet https://www.forstfachschule.at/

Schwerpunkte:

Forstfachschule


Art: Schulausbildung

Dauer: 3 Jahre

Form: Vollzeit

Voraussetzungen:

abgeschlossene Pflichtschulausbildung

Abschluss:

abgeschlossene Berufsausbildung Wirtschafts- und Agrarfachkraft

Info:

Ausbildung in Kooperation mit dem Maschinenring OÖ (inkl. Joboption)

Weitere Infos: https://www.ooe-landwirtschaftsschulen.at

Agrarbildungszentrum Lambach
An der Traun 1
4650 Lambach

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -33600
E-Mail lwbfs-lambach.post@ooe.gv.at
Internet https://www.abzlambach.at

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Schweinewirtschaft und Ackerbau

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt Ernährung und Wirtschaft
  • Ausbildungsschwerpunkt Kleinkindbetreuung und Soziales

Landwirtschaftliche Fachschule - Modell LandWirtschaft

Abendschule für Erwachsene Betriebsleiter*in Plus

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Pferdewirtschaft:

  • Pferdewirtschaft (4-jährig)
  • Horse Management & Economics - Pferdewirtschaft mit HAK-Matura (6-jährig)

Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Horse Management und Economics


Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach
Otterbach 9
4782 St. Florian/Inn

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -33900
E-Mail lwbfs-otterbach.post@ooe.gv.at
Internet https://www.lwbfs-otterbach.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Milchviehhaltung
  • Ausbildungsschwerpunkt Ackerbau & Smart farming
  • Ausbildungsschwerpunkt Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Modell LandWirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildung Wirtschafts- und Agrarfachkraft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Art: Schulausbildung

Dauer: 3 Jahre

Form: Vollzeit

NQR-Level: 4  ISCED-Level: 3  

Voraussetzungen:

  • positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder einer Polytechnischen Schule

Abschluss:

Abschlusszeugnis

Berechtigungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung (Facharbeiter*innenqualifikation nach Praxiszeit)
  • facheinschlägige Berechtigungen gemäß Gewerbeordnung

Info:

Land- und forstwirtschaftliche Fachschulen vermitteln Fähigkeiten und Kenntnisse die zum Bewirtschaften eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes gebraucht werden. Die Fachbereiche und Schwerpunkte sind dabei besonders auf die landwirtschaftlichen Bedürfnisse der Region ausgerichtet. Häufig werden als Schwerpunkte und Zusatzangebote handwerkliche Zusatzausbildungen angeboten.

Weitere Infos: https://www.agrarschulen.at

Landwirtschaftliche Fachschule Güssing
Stremtalstraße 19
7540 Güssing

Telefonnummer +43 (0)3322 / 422 88 -0
E-Mail lfsguessing-direktion@aon.at
Internet https://www.lfsguessing.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule:

  • Fachrichtung Landwirtschaft
  • Fachrichtung Pferdewirtschaft
  • Fachrichtung Ökowirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule und Weinbauschule Eisenstadt
Neusiedler Straße 6
7000 Eisenstadt

Telefonnummer +43 (0)2682 / 636 44 -0
E-Mail lfs.eisenstadt@weinbauschule.at
Internet https://www.weinbauschule.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule:

  • Fachrichtung Weinbau und Kellerwirtschaft
  • Fachrichtung Landwirtschaft mit Wein-, Obst-, Pflanzen- und Gemüsebau

Landwirtschaftliche Fachschule Althofen
Undsdorfer Straße 10
9330 Treibach-Althofen

Telefonnummer +43 (0)4262 / 22 81 -0
E-Mail office@lfs-althofen.ksn.at
Internet https://www.lfs.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule:

  • Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Fachrichtung Land- und Forstwirtschaft

Agrar-HAK in Kooperation mit der HAK Althofen

Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Landwirtschaft

Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement


Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof
Diexerstraße 8
9100 Völkermarkt

Telefonnummer +43 (0)4232 / 22 51 -0
E-Mail office@lfs-goldbrunnhof.ksn.at
Internet https://www.goldbrunnhof.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Land- und Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement

Landwirtschaftliche Fachschule für Berufstätige - Fachrichtung Landwirtschaft


Landwirtschaftliche Fachschule Litzlhof
Litzlhof 1
9811 Lendorf

Telefonnummer +43 (0)4769 22 25 -0
E-Mail office@bz-litzlhof.ksn.at
Internet https://www.litzlhof.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement


Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä
Schulstraße 7
9433 St. Andrä/Lavanttal

Telefonnummer +43 (0)4358 23 04
E-Mail office@lfs-st-andrae.ksn.at
Internet https://www.lfs-st-andrae.ksn.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft


Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof
Stiegerhofstraße 20
9585 Gödersdorf

Telefonnummer +43 (0)4257 24 02 10
E-Mail office@lfs-stiegerhof.ksn.at
Internet https://www.lfs-stiegerhof.ksn.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule:

  • Fachrichtung Landwirtschaft
  • Fachrichtung Pferdewirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule für Berufstätige:

  • Fachrichtung Landwirtschaft
  • Fachrichtung Pferdewirtschaft

Bildungszentrum Warth-Aichhof / Landwirtschaftliche Fachschule Warth
Aichhof 1
2831 Warth

Telefonnummer +43 (0)2629 / 22 22 -0
E-Mail bildungszentrum@lfs-warth.ac.at
Internet https://lfs-warth.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule:

  • Mehrberuflichkeit + Metallbearbeitung
  • Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Rinderzucht und Grünland
  • Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Soziale Dienste (inkl. Kinderbetreuung)
  • Fachrichtung Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum (mit Betriebs- und Haushaltsmanagement, inkl. Kinderbetreuung)

Bauern- und Bäuerinnenschule

NÖ Imkerschule

Greenkeeper-Akademie


Landwirtschaftliche Fach- und Berufsschule Edelhof
Edelhof 1
3910 Zwettl

Telefonnummer +43 (0)2822 / 524 02 -0
E-Mail office@lfs-edelhof.ac.at
Internet https://lfs-edelhof.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft :

  • Ausbildungsschwerpunkt Biologische Landwirtschaft
  • Ausbildungsschwerpunkt Forst-Holz-Energie
  • Ausbildungsschwerpunkt Jagdwesen

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Tourismus (4-jährig)

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Soziale Dienste (3-jährig)

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Sozialbetreuungsberufe für Alten- und Behindertenarbeit

Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit (Fachniveau)

Handelsakademie - Pferde-HAK

Landwirtschaftliche Fachschule - Mehrberuflichkeit + Tischlerei und Zimmerei

Bauern- und Bäuerinnenschule (Basis- und Fachausbildung)

Landwirtschaftliche Berufsschule:

  • Fachrichtung Forstwirtschaft
  • Fachrichtung Landwirtschaft
  • Fachrichtung Pferdewirtschaft
  • Fachrichtung Weinbau und Kellerwirtschaft
  • Fachrichtung Obstbau und Obstvertwertung
  • Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Landwirtschaftliche Fach- und Berufsschule Langenlois
Am Rosenhügel 15
3550 Langenlois

Telefonnummer +43 (0)2734 / 21 06 -0
E-Mail office@gartenbauschule.at
Internet https://lfs-langenlois.ac.at/

Schwerpunkte:

Gartenbauschule:
Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Gartenbau - Floristik

Berufsschule für Gartenbau


Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl - Mostviertler Bildungshof
Gießhübl 7
3300 Amstetten

Telefonnummer +43 (0)7472 / 627 22
E-Mail office@mostviertler-bildungshof.at
Internet https://lfs-giesshuebl.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Tierhaltung (Rind, Schwein, Geflügel)
  • Ausbildungsschwerpunkt Obstverarbeitung
  • Ausbildungsschwerpunkt Pflanzenbau

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Soziale Dienste

Ausbildung zum/zur Betriebs- und Dorfhelfer*in

Bauern- und Bäuerinnenschule (Basis- und Fachausbildung)

Externistenprüfungskommission für die Berufsreifeprüfung


Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen - Bergbauernschule
Garnberg 8
3343 Hollenstein

Telefonnummer +43 (0)7445 / 225 -0
E-Mail office@hohenlehen.at
Internet https://lfs-hohenlehen.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Bergbauernwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Mehrberuflichkeit + Tischlerei und Zimmerei

Bauern- und Bäuerinnenschule


Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn
Sonnleitenweg 2
2020 Hollabrunn

Telefonnummer +43 (0)2952 / 21 33
E-Mail office@diefachschule.at
Internet https://lfs-hollabrunn.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule:

  • Fachrichtung Kleintierhaltung
  • Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Fachrichtung Landwirtschaft und Weinbau

Landwirtschaftliche Fachschule - Mehrberuflichkeit + Fleischverarbeitung

Bauern- und Bäuerinnenschule (Basis- und Fachausbildung)

Vorbereitungslehrgang Berufsreifeprüfung: Fachbereich Land- und Forstwirtschaft


Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach
Winzerschulgasse 50
2130 Mistelbach

Telefonnummer +43 (0)2572 / 24 21 -0
E-Mail direktion@lfs-mistelbach.ac.at
Internet https://lfs-mistelbach.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft mit Weinbau

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Sozialbetreuungsberufe für Alten- und Behindertenarbeit

AGRO-HAK in Kooperation mit HAK Mistelbach

Bauern- und Bäuerinnenschule (Basis- und Fachausbildung)


Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn
Feldhofgasse 6
2283 Obersiebenbrunn

Telefonnummer +43 (0)2286 / 22 02 -0
E-Mail office@lfs-obersiebenbrunn.ac.at
Internet https://lfs-obersiebenbrunn.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Ackerbau und Feldgemüsebau

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Soziale Dienste (inkl. Kinderbetreuung)

Bauern- und Bäuerinnenschule


Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra
Kyrnbergstraße 4
3143 Pyhra

Telefonnummer +43 (0)2745 / 23 93 -0
E-Mail office@lfs-pyhra.ac.at
Internet https://lfs-pyhra.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Land- und Forstwirtschaft mit kaufmännischer Zusatzausbildung

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement - Soziale Dienste

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum inkl. Einzelhandel mit Betriebs- und Haushaltsmanagement

Fachschule für Lebensmitteltechnik und Ernährung mit kaufmännischer Zusatzausbildung

Bauern- und Bäuerinnenschule (Basis- und Fachausbildung)


Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach
Norbertinumstraße 9
3013 Tullnerbach

Telefonnummer +43 (0)2233 / 524 36
E-Mail office@pferdeschule.at
Internet https://lfs-tullnerbach.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Pferdewirtschaft

Oberstufenrealgymnasium für Pferdewirtschaft in Kooperation mit dem Wienerwaldgymnasium


Agrarbildungszentrum Hagenberg
Veichter 99
4232 Hagenberg

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -33400
E-Mail lwbfs-hagenberg.post@ooe.gv.at
Internet https://www.lwbfs-hagenberg.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Grünland (Rinder, Schafe, Ziegen)
  • Ausbildungsschwerpunkt Ackerbau (Rinder, Schweine, Geflügel)
  • Ausbildungsschwerpunkt Forstwirtschaft (Wald, Holz, Energie)

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe
  • Ausbildungsschwerpunkt Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Ausbildungsschwerpunkt Floristik und Gartendesign

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Forstwirtschaft


Agrarbildungszentrum Lambach
An der Traun 1
4650 Lambach

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -33600
E-Mail lwbfs-lambach.post@ooe.gv.at
Internet https://www.abzlambach.at

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Schweinewirtschaft und Ackerbau

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt Ernährung und Wirtschaft
  • Ausbildungsschwerpunkt Kleinkindbetreuung und Soziales

Landwirtschaftliche Fachschule - Modell LandWirtschaft

Abendschule für Erwachsene Betriebsleiter*in Plus

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Pferdewirtschaft:

  • Pferdewirtschaft (4-jährig)
  • Horse Management & Economics - Pferdewirtschaft mit HAK-Matura (6-jährig)

Aufbaulehrgang an Handelsakademien - Horse Management und Economics


Agrarbildungszentrum Salzkammergut - Altmünster
Pichlhofstraße 62
4813 Altmünster

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -33000
E-Mail lwbfs-altmuenster.post@ooe.gv.at
Internet http://www.abzsalzkammergut.at

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt IT-Agrar
  • Ausbildungsschwerpunkt Land- und Forstwirtschaft
  • Ausbildungsschwerpunkt Landtouristik
  • Ausbildungsschwerpunkt Ökologischer Lebensraum
  • Ausbildungsschwerpunkt Produktveredelung und Marketing

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt IT-Agrar
  • Ausbildungsschwerpunkt Ökologischer Lebensraum
  • Ausbildungsschwerpunkt Produktveredelung und Marketing
  • Ausbildungsschwerpunkt Landtouristik
  • Ausbildungsschwerpunkt Land- und Forstwirtschaft
  • Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement


Berufs- und Fachschule für biologische Landwirtschaft Schlägl
Schaubergstraße 2
4160 Aigen-Schlägl

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -34100
E-Mail info@bioschule.at
Internet https://www.bioschule.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildungsschwerpunkt Biologische Landwirtschaft

Abendschule für Erwachsene für Landwirtschaft

Abendschule für Erwachsene für Forstwirtschaft


Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Burgkirchen
Unterhartberg 5
5274 Burgkirchen

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -771 00
E-Mail lwbfs-burgkirchen.post@ooe.gv.at
Internet https://www.lwbfs-burgkirchen.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Landtechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Tierhaltung
  • Ausbildungsschwerpunkt Pflanzenbau

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Forstwirtschaft

Forstliche Anschlusslehre zum/zur Forstfacharbeiter*in


Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Otterbach
Otterbach 9
4782 St. Florian/Inn

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -33900
E-Mail lwbfs-otterbach.post@ooe.gv.at
Internet https://www.lwbfs-otterbach.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Milchviehhaltung
  • Ausbildungsschwerpunkt Ackerbau & Smart farming
  • Ausbildungsschwerpunkt Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Modell LandWirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Ausbildung Wirtschafts- und Agrarfachkraft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Waizenkirchen
Linzer Straße 2
4730 Waizenkirchen

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -34400
E-Mail lwbfs-waizenkirchen.post@ooe.gv.at
Internet https://www.lwbfs-waizenkirchen.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Tierhaltung
  • Ausbildungsschwerpunkt Feldgemüsebau

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Feldgemüsebau

Vorbereitungslehrgang Berufsreifeprüfung - Gesamtlehrgang


Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach
Klosterstraße 11
4553 Schlierbach

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -34200
E-Mail lwbfs-schlierbach.post@ooe.gv.at
Internet https://www.lwbfs-schlierbach.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Ackerbau
  • Ausbildungsschwerpunkt Grünland
  • Ausbildungsschwerpunkt Forstwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Biomasse und Bioenergie

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Modell LandWirtschaft


Landwirtschaftliche Fachschule Vöcklabruck
Höhenstraße 1
4840 Vöcklabruck

Telefonnummer +43 (0)732 / 77 20 -34300
E-Mail lwbfs-voecklabruck.post@ooe.gv.at
Internet https://www.lwbfs-voecklabruck.ac.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Rinderhaltung
  • Ausbildungsschwerpunkt Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Modell LandWirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Bahnhofstraße 5
5671 Bruck a. d. Großglocknerstraße

Telefonnummer +43 (0)5 7599 703
E-Mail post@lfs-bruck.at
Internet https://www.lfs-bruck.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft

  • Ausbildungsschwerpunkt Holztechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Metalltechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Tourismus

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement


Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim
Kleßheim 9
5071 Wals

Telefonnummer +43 (0)5 7599 -701
E-Mail post@lfs-klessheim.at
Internet https://www.lfs-klessheim.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Holztechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Metalltechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Tourismus

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft

Lehre Gartenbau


Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg
Preberstraße 7
5580 Tamsweg

Telefonnummer +43 (0)6474 / 71 26 -0
E-Mail post@lfs-tamsweg.at
Internet https://www.lfs-tamsweg.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Holztechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Metalltechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Waldwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Winklhofstraße 10
5411 Oberalm

Telefonnummer +43 (0)5 7599 702
E-Mail office@winklhof.at
Internet https://www.winklhof.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Holztechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Metalltechnik
  • Ausbildungsschwerpunkt Tourismus

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsamanagement

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Pferdewirtschaft


Agrarbildungszentrum Hafendorf - Oberlorenzen
Töllergraben 7
8605 Kapfenberg

Telefonnummer +43 (0)3862 / 310 03
E-Mail lfshafendorf@stmk.gv.at
Internet https://www.hafendorf.at

Schwerpunkte:

mit Standorten in Hafendorf und Oberlorenzen

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft:

  • Ausbildungsschwerpunkt Landwirtschaftliche/r Facharbeiter*in
  • Ausbildungsschwerpunkt Maschinenbautechniker*in

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt Öko und Wirtschaft
  • Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe

Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung


Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg
Silberberg 1
8430 Leibnitz

Telefonnummer +43 (0)3452 / 823 39 -0
E-Mail lfssilberberg@stmk.gv.at
Internet https://www.silberberg.at

Schwerpunkte:

Fachschule für Weinbau und Kellerwirtschaft:

  • Fachschule für Weinbau und Kellerwirtschaft:
  • Ausbildung Betriebsleitung Weinbau und Kellerwirtschaft

Fachschule für Obstbau und Obstverarbeitung:

  • Fachschule für Obstbau und Obstverarbeitung
  • Ausbildung Betriebsleitung Obstbau und Obstverarbeitung

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof Graz (Zentrale)
Krottendorferstraße 110
8052 Graz-Wetzelsdorf

Telefonnummer +43 (0)316 / 28 15 61
E-Mail lfsgrottenhof@stmk.gv.at
Internet https://www.grottenhof.com

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

ÖKO Lehrgang für Land- und Forstwirtschaft

Oberstufenrealgymnasium für Pferdewirtschaft, gemeinsam mit ORG Monsbergergasse

Lehrgang für Pferdewirtschaft


Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Hatzendorf
Hatzendorf 110
8361 Hatzendorf

Telefonnummer +43 (0)3155 / 22 52
E-Mail lfshatzen@stmk.gv.at
Internet https://www.fachschule-hatzendorf.at/

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

AGRAR-HAK in Kooperation mit der BHAK Fürstenfeld

AGRAR-Kolleg

Abendschule für Erwachsene


Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Stainz - Erzherzog Johann Schule
Brandhofstraße 1
8510 Stainz

Telefonnummer +43 (0)3463 / 23 64 -0
E-Mail lfsstainz@stmk.gv.at
Internet https://www.lfsstainz.at

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Grabnerhof
Hall 225
8911 Admont

Telefonnummer +43 (0)3613 / 25 00 -0
E-Mail lfsgrabnerh@stmk.gv.at
Internet https://www.grabnerhof.com

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaftt


Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg/Walde
Erdwegen 1-4
8232 Grafendorf

Telefonnummer +43 (0)3338 / 2289 -0
E-Mail lfskirchberg@stmk.gv.at
Internet https://www.lfs-kirchberg.at

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kobenz - Josef Krainer Schule
Josef-Krainer-Weg 1
8723 Knittelfeld

Telefonnummer +43 (0)3512 / 823 08 -0
E-Mail lfskobenz@stmk.gv.at
Internet http://www.kobenz.com

Schwerpunkte:

Fachschule für Land- und Forstwirtschaft

Abendschule für Erwachsene - Landwirtschaft


Bildungszentrum LLA Imst
Meraner Straße 6
6460 Imst

Telefonnummer +43 (0)5412 / 663 46 -0
E-Mail lla-imst@tsn.at
Internet https://www.lla-imst.at

Schwerpunkte:

Fachschule für Landwirtschaft - Fachrichtung Landwirtschaft

Fachschule für Landwirtschaft - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt Tourismus
  • Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe
  • Ausbildungsschwerpunkt Kreativität und Handwerk

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Landwirtschaft


Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Lienz
Josef-Müller-Straße 1
9900 Lienz

Telefonnummer +43 (0)4852 / 650 55 -0
E-Mail lla.lienz@tsn.at
Internet https://lla-lienz.at

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt Ernährung, Tourismus und Landwirtschaft
  • Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe
  • Ausbildungsschwerpunkt Pflegeassistenz (Schulversuch)

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement


Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz
Rotholz 46
6200 Rotholz

Telefonnummer +43 (0)5244 / 621 61 -0
E-Mail lla.rotholz@tsn.at
Internet https://www.rotholz.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Ausbildungsschwerpunkt Pflegeassistenz (Schulversuch)

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene:

  • Fachrichtung Landwirtschaft
  • Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Fachrichtung Forstwirtschaft

Landwirtschaftliche Berufsschule:

  • Fachrichtung Forstwirtschaft
  • Fachrichtung Gartenbau

Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Weitau - St. Johann in Tirol
Innsbrucker Straße 77
6380 St. Johann in Tirol

Telefonnummer +43 (0)5352 / 625 23 -0
E-Mail office.weitau@tsn.at
Internet https://lla-stjohann.tsn.at/

Schwerpunkte:

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Pferdewirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene - Fachrichtung Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement:

  • Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit und Soziale Berufe
  • Ausbildungsschwerpunkt Agrotourismus

Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum - Landwirtschaftsschulen Vorarlberg
Rheinhofstraße 16
6845 Hohenems

Telefonnummer +43 (0)5576 / 73316
E-Mail sekretariat@bsbz.at
Internet https://www.bsbz.at/

Schwerpunkte:

Höhere Lehranstalt für Landwirtschaft - Ausbildungsschwerpunkt Ressourcenmanagement und erneuerbare Energien

Fachschule für ländliche Hauswirtschaft

Fachschule für Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Fachschule für Erwachsene:

  • Fachrichtung Feldgemüsebau
  • Fachrichtung Landwirtschaft