Clown (m./w./d.)
Weiterbildung & Karriere
Clowns (m./w./d.) sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) bieten in vielen für Clowns relevanten Bereichen Kurse und Lehrgänge an.
Viele Zirkus- und Varietè-Betriebe führen zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen innerbetriebliche Kurse und Lehrgänge durch.
Ein Studium kann weitere Berufs- und Karrierechancen (z. B. Bachelorabschluss in Schauspiel, Musiktheater, Musical) eröffnen.
Außerdem ist die laufende Lektüre von Fachzeitschriften (online und offline), der Besuch von facheinschlägigen Seminaren, die Vernetzung bei Veranstaltungen eine gute wichtige Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Clowns (m./w./d.) sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Schauspiel, Rhythmus und Bewegung
- Körpersprache, Pantomime
- Visagistik, Maskenbildnerei
- Musiktheater, Musical
- Kinder- und Jugendtheater
- Komik, Parodie
- Produktion (Zirkus, Varieté, Film, Fernsehen)
- Buchhaltung, Kalkulation
Methodenkompetenzen
- Rhetorik, Kommunikation
- Informationsrecherche
- Projektmanagement
- Dokumentation
- Zeitmanagement
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innen-, Serviceorientierung
- interkulturelle Kompetenzen
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Clowns zu Leiter*innen eine Clown-Kollektivs, (Zirkus-)Bereichsleiter*innen oder Zirkusdirektor*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung möglich, z. B. auf bestimmte komödiantische Bereiche, Kabarett oder Performances.
Clowns arbeiten meist selbstständig im Rahmen eines freien Berufes als Künstler*in.