Digital Learning Designer (m./w./d.)
Berufsbeschreibung
Der Beruf Digital Learning Designer (m./w./d.) ist im Rahmen des Digitalen Wandels (Digital Transformation) an Schulen, Fachhochschulen und Universitäten entstanden. Digital Learning Designer (m./w./d.) arbeiten dabei an der Schnittstelle von Lehre und Informationstechnologie. Ihre Aufgabe besteht darin, digitale Lehr- und Lernmethoden sowie E-Learning-Plattformen zu entwickeln, zu installieren und zu betreuen. Für Lehrende erstellen sie Online-Tutorials und andere Einführungs- und Einschulungsmaterialien.
Digital Learning Designer (m./w./d.) informieren und betreuen Lehrende bei der Planung, Gestaltung und Durchführung ihrer digitalen Lehre, welche verschiedene Ansätze und Methoden wie Blended Learning, Hybrid Learning, Flipped Classroom, Mobile Learning und ähnliches kombiniert. Sie helfen den Lehrenden den für ihren Kurs (z. B. Vorlesung, Seminar, Übung) geeigneten Mix aus analogen und digitalen Lehrmethoden zusammen zu stellen. Darüber hinaus unterstützen sie bei der administrativen Abwicklung des digitalen Unterrichts sowie bei der Durchführung von Online-Prüfungen.
Digital Learning Designer (m./w./d.) arbeiten als Angestellte bei IT-Servicefirmen oder in den IT-Abteilungen von größeren Bildungsinstitutionen wie z. B. Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit IT-Fachkräften wie z. B. Informatiker*innen, Netzwerkadministrator*innen oder Softwareprogrammierer*innen.