Digital Learning Designer (m./w./d.)
Weiterbildung & Karriere
Digital Learning Designer (m./w./d.) sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen laufend zu ergänzen und zu vertiefen.
Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. das Berufsförderungsinstitut (BFI) und das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) und einige auf IT-Themen spezialisierte Institute bieten zu vielen relevanten Themenbereichen Kurse und Lehrgänge an, etwa zu E-Learning, IT-Systemen, Cloud-Technologie oder Programmiersprachen.
In vielen Betrieben und Einrichtungen werden zur beruflichen Weiterbildung der Mitarbeiter*innen auch innerbetriebliche Kurse, Seminare und Schulungen durchgeführt.
Außerdem ist für Digital Learning Designer (m./w./d.) die laufende Lektüre von Fachzeitschriften, Expert*innen-Blogs, der Besuch von facheinschlägigen Seminaren, die Vernetzung bei Veranstaltungen und Kongressen und die Teilnahme an Netzwerken eine wichtige Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Darüber hinaus besteht für Digital Learning Designer (m./w./d.) die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Höherqualifizierung in Form eines Bachelor- oder Masterstudiums bzw. in Form eines Zweitstudiums oder von Universitäts- und Fachhochschullehrgänge bzw. Weiterbildungsstudien.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Digital Learning Designer (m./w./d.) sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- Multimedia Design
- Multimedia Didaktik
- E-Learning Plattformen
- Social Media
- Digitale Anwendungen und Tools
- Datensicherheit, Datenschutz, Privacy
- Urheberrechte, Bildrechte
- Simulationstechnologien
- Virtual Reality, Augmentation
- Fremdsprachen, insb. Englisch
Methodenkompetenzen
- Arbeitsplanung, Arbeitsvorbereitung
- Projektmanagement
- Termin- und Zeitmanagement
Sozialkompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kund*innen- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
Nach mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungen können Digital Learning Designer (m./w./d.) zu Team- oder Projektleiter*innen bis hin zu IT-Abteilungsleiter*innen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter*innen und Teams.
Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung und Entwicklung in eine Expert*innenrolle möglich. Dabei bieten sowohl die Spezialisierung auf bestimmte fachliche Bereiche (z. B. IT-Service, Programmiersprachen, E-Learning-Plattformen) wie auch Kund*innengruppen (Schulen, Universitäten) mögliche Weiterentwicklungen und Fachkarrieren.