Illustrator*in
Berufsbeschreibung
Illustrator*innen erstellen Zeichnungen zu Texten, illustrieren Lehrbücher, Sachbücher und Kinderbücher oder zeichnen Comics und Bildgeschichten für Zeitungen und Zeitschriften. Das Illustrieren von Werbematerial fällt ebenso in ihren Tätigkeitsbereich. Für Werbefilme entwerfen sie Figuren oder erarbeiten sogenannte "Storyboards", d. h. gezeichnete Entwürfe, nach denen die einzelnen Sequenzen eines Films gedreht werden. Bei Trickfilmen zeichnen sie jedes einzelne Bild, wobei sie auch Computerprogramme anwenden.
Sie entwickeln Layout und Design von Print- und Onlineprodukten und organisieren die Produktion von Videobeiträgen und Animationen. Sie erstellen Entwürfe, Skizzen, Gestaltungs-, Farb- und Bildkonzepte, wählen Bilder, Grafiken und Schriften aus und gestalten die gewünschten Print- oder Online Produkte, in Absprache mit ihren Kund*innen, in unterschiedlichen Formaten und Layouts. Sie verwenden spezielle Software zur Illustrierung und Bildbearbeitung.
Illustrator*innen arbeiten meist freiberuflich. Je nach Auftrag arbeiten sie mit Grafiker*innen, Texter*innen, Art Director (m./w./d.) oder auch mit Fotograf*innen oder Web-Spezialist*innen zusammen.
Whatchado Video-Interviews
BITTE BEACHTE: In den Videos werden auch Personen interviewt, die ihre Ausbildung nicht in Österreich absolviert haben und ihren Beruf nicht in Österreich ausüben. Die beschriebenen Ausbildungen und Tätigkeitsbereiche entsprechen daher nicht immer den in Österreich geltenden Regelungen.