Oberflächentechnik - Feuerverzinkung (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 1/2 Jahre
English: Surface engineering specialising in hot-dip galvanising (surface engineer specialising in hot-dip galvanising)
Berufsbeschreibung
Oberflächentechniker*innen im Bereich Feuerverzinkung beschichten Metalle und Metallteile wie Rohre, Stangen und andere Eisen- und Stahlbauteile mit flüssigem Zink, indem sie die Werkstücke erhitzen und in einen Verzinkungskessel tauchen. Der auf diese Weise hergestellte Zinküberzug ist auf einer Vielzahl von Produkten zu finden, angefangen von kleinen Nägeln und Schrauben bis hin zu Stahlbauteilen, großen Masten oder Gerüstkonstruktionen. Zur Nachbehandlung der Werkstücke wenden Oberflächentechniker*innen im Bereich Feuerverzinkung verschiedene Verfahren wie Entfetten, Spülen, Ätzen, Reinigen und Polieren an.
Oberflächentechniker*innen sind in Werkstätten und Produktionshallen unterschiedlicher Unternehmen tätig. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften aus dem Bereich Metall- und Kunststoffbearbeitung.
Erfolgreich bewerben mit Playmit.com
Zeig, was du drauf hast!
Mit der PLAYMIT-Urkunde kannst du dich gezielt auf deinen Bewerbungstest vorbereiten. Lege deine PLAYMIT-Urkunde deiner Bewerbung bei und zeige damit dein Engagement und deine Stärken.