SFX Supervisor (m./w./d.)
Andere Bezeichnung(en):
Special-Effects-Supervisor, SFX-Artist, Special-Effects-Artist, Special-Effects-Spezialist*in
Ausbildung
Für die Ausbildung zum/zur SFX Supervisor (m./w./d.) gibt es in Österreich keine speziellen Angebote. SFX Supervisor (m./w./d.) sollten in den Bereichen der Film- und Theaterproduktion Erfahrung sowie grundlegende handwerkliche und elektrotechnische Kenntnisse haben, da sie in den meisten Fällen Materialien und Geräte für jede Produktion selbst anfertigen bzw. zusammenstellen. Einige SFX Supervisor (m./w./d.) haben sich auf Spezialeffekte mit Feuer und Explosionen spezialisiert. In diesem Fall muss eine Ausbildung zum Pyrotechniker absolviert werden. Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich und im Projektmanagement sind ebenfalls empfehlenswert.
Weiters kann der Lehrberuf Veranstaltungstechnik (siehe Veranstaltungstechnik (Lehrberuf)) eine Grundlage für eine Tätigkeit als SFX Supervisor (m./w./d.) sein.
Art: Fachhochschulstudium – Masterstudium
Dauer: 4 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 120
Voraussetzungen:
- Relevant university degree (bachelor's or diploma degree) from a domestic or foreign institution of higher education or
- Non-subject-related degree with proof of 20 ECTS in digital content creation or software development
- English Level B2
Abschluss: Master of Arts in Arts and Design (MA)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Info:
in English
Embark on an evolutionary educational journey that merges art with groundbreaking technology. Our Master's programme in Realtime Art & Visual Effects integrates the principles behind leading real-time graphics platforms and intricate procedural generation tools. It's about mastering the interplay of creativity and technology, and spearheading the next era of immersive digital narratives. (Quelle: FH Salzburg)
Kosten: EUR 363,36 pro Semester + ÖH-Beitrag
Inhalte, u. a.:
- VFX / Particles
- Environment
- VFX / Destruction
- Light
- Motion
- Rendering & Compositing
- Virtual & mixed realities
- Workflow
- Animation / Character & Crowds
- 3D / Reconstructions
- Production / Pipelines
- Rendering / XPU
- AI / Prompt Engineering
- AI / Implementation
- AI / experiments
Weitere Infos: https://www.fh-salzburg.ac.at/studium/ct/realtime-art-visual-effects-master
FH Salzburg - Campus Urstein
Urstein Süd 1
5412 Puch/Salzburg
Telefonnummer +43 / 50-2211-0
E-Mail studienberatung@fh-salzburg.ac.at
Internet https://www.fh-salzburg.ac.at/
Art: Universitätsstudium – Diplomstudium
Dauer: 8 Semester
Form: Vollzeit
NQR-Level: 7 ISCED-Level: 7 ECTS-Punkte: 240
Voraussetzungen:
- Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung
- Aufnahmeprüfung
Abschluss:
Magister/Magistra der Künste (Mag. art.)
Berechtigungen:
Zugangsberechtigung zu facheinschlägigen PhD-Studien
Weitere Infos: https://www.studienwahl.at
Universität Mozarteum Salzburg
Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Telefonnummer +43 (0)662 / 61 98 -0
E-Mail studieninfo@moz.ac.at
Internet https://www.moz.ac.at/
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Leonhardstraße 15
8010 Graz
Telefonnummer +43 (0)316 / 389 -0
E-Mail info@kug.ac.at
Internet https://www.kug.ac.at
Akademie der bildenden Künste Wien
Schillerplatz 3
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 588 16 -1818
E-Mail studienabteilung@akbild.ac.at
Internet http://www.akbild.ac.at
Universität für Angewandte Kunst Wien
Oskar Kokoschka-Platz 2
1010 Wien
Telefonnummer +43 (0)1 / 711 33 -0
E-Mail info@uni-ak.ac.at
Internet https://www.dieangewandte.at/