Speaker (m./w./d.)
Weiterbildung & Karriere
Für Speaker (m./w./d.) ist es wichtig, sowohl ihre sozialen und methodischen Kompetenzen wie auch ihr fachliches Know-how zum Themenfeld, zu dem sie vortragen, ständig auf dem Laufenden zu halten und weiterzuentwickeln.
Aufbauend auf die unterschiedlichen Erstausbildungen und die meist umfangreiche Fachpraxis bieten sich für Speaker (m./w./d.) diverse Weiterbildungen in Bereichen wie z. B. Rhetorik, Kommunikation, Didaktik, Gender und Diversity, Medienkompetenz, Präsentationstechnik an. Auch Trainer*innenausbildungen können interessant sein, um über die fachliche Expertise hinaus das methodisch-didaktisches Rüstzeug zu verbessern.
Besonders wichtig ist es für Speakter (m./w./d.), sich über Fachliteratur, Onlinemedien, Kongresse oder andere Fachveranstaltungen auf dem Laufenden zu halten und sich innerhalb der Fachcommunity gut zu vernetzen.
Wichtige Weiterbildungsbereiche für Speaker (m./w./d.) sind beispielsweise:
Fachkompetenzen
- fachliches Know-how innerhalb ihres Themenfeldes
- Medientechnik
- Präsentationstechnik/-methodik
- digitale Tools und Anwendungen
- Anwendungen der künstlichen Intelligenz, insbesondere text- und bilderzeugende Anwendungen
- Fremdsprachen
- Datensicherheit, Datenschutz, Privacy
- E-Government
Methodenkompetenzen
- Atem- und Sprechtraining
- Gesprächsführung, Rhetorik, Kommunikation
- Resilienz
- Gender- und Diversitymanagement
- Konfliktmanagement, Mediation
- Informations- und Wissensmanagement
- Dokumentation
- Projektmanagement
- Umgang mit sozialen Medien
- Zeitmanagement
Sozialkompetenzen
- interkulturelle Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-, Serviceorientierung
- Teamfähigkeit